Marktgröße für Röntgentische, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (verstellbar und mobil), nach Anwendung (Krankenhaus, Klinik und andere), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

8 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/09/2024

Röntgentische sind spezielle medizinische Möbel, die für die Durchführung diagnostischer Bildgebungsverfahren, insbesondere Röntgenuntersuchungen, entwickelt wurden. Diese Tische sind ein wesentlicher Bestandteil der Radiologie- und medizinischen Bildgebungsabteilungen in Gesundheitseinrichtungen. Sie bieten eine stabile und verstellbare Plattform, auf der Patienten während des Bildgebungsprozesses liegen können, sodass medizinisches Fachpersonal klare und genaue Röntgenbilder erhalten kann.

Der globale Markt für Röntgentische wird voraussichtlich einen robusten Wachstumstrend aufweisen, wobei die Einnahmen von $712,69 Millionen im Jahr 2024 auf geschätzte $1.203,50 Millionen bis 2033 steigen werden, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,98%. Dieses stetige Wachstum ist auf die expandierende Gesundheitsbranche, technologische Fortschritte in der medizinischen Bildgebung und die weltweit steigende geriatrische Bevölkerung zurückzuführen, die zu einer höheren Nachfrage nach Diagnoseverfahren beiträgt. Die CAGR weist auf eine konstante Expansion des Marktes hin, was darauf hindeutet, dass das Segment Röntgentische seine Wachstumsdynamik wahrscheinlich beibehalten wird, beeinflusst durch kontinuierliche Innovationen im Gesundheitswesen und den Bedarf an fortschrittlicher medizinischer Ausrüstung.

Röntgentische
ICHtem


Beschreibung

Röntgentische Produktvorteile

Röntgentische bestehen aus einer flachen Tischoberfläche und einer oder mehreren Stütz- und Befestigungsvorrichtungen. Sie ermöglichen Patienten die korrekte Positionierung und Haltung für eine genaue Bildgebung. Röntgentische haben mehrere Vorteile, die sie weit verbreitet machen, darunter Stabilität, Haltbarkeit, Sicherheit, einfache Reinigung und mehr.
Zunächst einmal haben Röntgentische normalerweise eine flache Liegefläche, zuverlässige Stützgeräte und transparente Materialien für die Liegefläche, um Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten, ohne die Durchdringung der Röntgenstrahlen zu beeinträchtigen. Zweitens erfüllen Röntgentische Sicherheitsanforderungen wie rutschfeste Materialien, Schutzvorrichtungen usw., um die Sicherheit von Patienten und Bedienern zu gewährleisten. Einige verstellbare oder abnehmbare Teile tragen zum Komfort von Röntgentischen bei, da sie nach Bedarf bewegt oder angepasst werden können. Darüber hinaus sind die Oberflächen von Röntgentischen normalerweise glatt und leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Dies ist sehr wichtig, da medizinische Geräte häufig gereinigt werden müssen, um Sicherheits- und Hygienestandards zu erfüllen.

Entwicklung und Anwendung von Röntgenstrahlen.

X-Strahlen sind eine schnelle, schmerzlose Untersuchung, die Bilder von Strukturen im Körperinneren, insbesondere von Knochen, erzeugt. Ein Röntgenstrahl durchdringt den Körper des Patienten und wird je nach Dichte des Materials, das die Röntgenstrahlen durchdringen, in unterschiedlichem Maße absorbiert. Dichte Materialien wie Knochen und Metall erscheinen auf Röntgenaufnahmen weiß. Die Luft in der Lunge erscheint schwarz. Fett und Muskeln erscheinen in Grautönen. Bei einigen Arten von Röntgenaufnahmen können Ärzte dem Patienten ein Kontrastmittel (wie Jod oder Barium) injizieren, um mehr Details im Bild zu erzielen.

Basierend auf diesem Prinzip können Röntgenstrahlen zur Untersuchung mehrerer Körperteile verwendet werden, darunter Knochen und Zähne, Brust und Bauch. Bei der Knochen- und Zahndiagnose können Frakturen und Infektionen, Arthritis, Zahnkaries, Osteoporose und Knochentumore aufgedeckt werden. Bei der Brustdiagnostik können Röntgenstrahlen zur Erkennung von Lungeninfektionen oder Lungenerkrankungen, Brustkrebs, Herzvergrößerung und verstopften Blutgefäßen verwendet werden. Bei der Bauchdiagnose können Röntgenstrahlen verschluckte Fremdkörper oder, mit Hilfe von Kontrastmitteln, Probleme im Verdauungstrakt aufdecken.
Röntgenstrahlen helfen bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten, und die Technologie ist ausgereift. Röntgenstrahlen sind für die Forschung und klinische Praxis der medizinischen Bildgebung von großer Bedeutung. Röntgentische werden in Röntgengeräten verwendet, um Ärzten zu helfen, genaue Bilder zu erhalten. Die weit verbreitete Verwendung der Röntgentechnologie in der Medizin hat den Einsatz von Röntgentischen gefördert und damit das Wachstum der Branche angekurbelt.
Artikel

Beschreibung

Unnötige Röntgenstrahlenbelastung.

Obwohl Röntgenstrahlen bei der Diagnose äußerst nützlich sind, gibt es Fälle, in denen unsachgemäßer Einsatz zu unnötiger Strahlenbelastung führen kann. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Erstens wurden Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Prinzipien der Legitimität und Optimierung der medizinischen Strahlenbelastung nicht ernst genommen, und es kommt immer noch zu Missbrauch von Röntgenuntersuchungsgegenständen. Eine in Großbritannien durchgeführte Studie schätzte beispielsweise, dass bis zu 20% der medizinischen Röntgenstrahlen nicht hilfreich sind. Zweitens ist die Rate positiver radiologischer Diagnosen niedrig und es werden keine Schutzmaßnahmen für Bediener und Patienten umgesetzt, was zu unnötiger Strahlenbelastung führen kann. Darüber hinaus sind in einigen Entwicklungsländern die schlechte Bildqualität und der Mangel an erfahrenen Strahlentherapeuten Gründe für wiederholte Röntgenuntersuchungen. Obwohl die Dosis der für klinische Zwecke verwendeten Röntgenstrahlen relativ gering ist, kann jede unnötige Bildgebung in Zukunft zu gesundheitlichen Problemen führen, da die Zahl der Menschen, die im Laufe ihres Lebens mehrfach dieser Strahlung ausgesetzt sind, weiter zunimmt. Die Verwendung von Röntgenstrahlen nimmt schnell zu, aber wenn unnötige Strahlenbelastung nicht wirksam kontrolliert werden kann, kann dies zu Gesundheitsrisiken führen und somit den normalen Einsatz der Röntgentechnologie einschränken.

Die Patienten verfügen über unzureichende Kenntnisse über Röntgenstrahlen.

Angemessene Informationspflichten für Röntgendiagnostik und -behandlung sollten sowohl den diagnostischen Nutzen als auch die Strahlenrisiken umfassen, um Patienten zu einer effektiven Teilnahme am klinischen Entscheidungsprozess anzuleiten. Da Ärzte jedoch dazu neigen, eine informierte Einwilligung nicht einzuholen, wird diese Informationspflicht häufig unzureichend umgesetzt, was dazu führt, dass viele Patienten Röntgenstrahlen missverstehen oder nicht richtig verstehen.
Röntgenstrahlen werden häufig zur medizinischen Diagnose oder Behandlung von Patienten oder für die biomedizinische Forschung verwendet. Unter diesen Umständen wird davon ausgegangen, dass der Nutzen der Strahlenexposition für den Patienten den Strahlenschaden für den Empfänger überwiegt. Für diese Situationen sind bereits geeignete Strahlenschutzsysteme vorhanden.
Unzureichendes Verständnis der Patienten hat in der Regel zwei Auswirkungen. Zum einen haben die Menschen oft Angst vor einer Strahlenbelastung bei Röntgenuntersuchungen, weil sie Angst vor Strahlenschäden haben. Solche Gefühle können dazu führen, dass Patienten die Untersuchung ablehnen, weil das Krebsrisiko sehr gering ist. Zum anderen kann es zu einer unnötigen Strahlenbelastung kommen.

Einstellbar: Eines der Hauptmerkmale des verstellbaren Tisches ist das Fehlen einer Längsstrebe an der Vorderseite des Beinrahmens, wodurch die freie Positionierung eines C-Bogens ermöglicht wird.

Mobile: Der Mobile Table ist ein Röntgentisch mit vier um 360 Grad schwenkbaren Feststellrollen, sodass er sich mit Patienten und Personal bewegen kann.

Im Jahr 2024 wird der verstellbare Typ voraussichtlich einen Umsatz von $473,21 Millionen USD erzielen, während der mobile Typ voraussichtlich $239,48 Millionen USD einbringen wird. Beide Arten von Röntgentischen haben einen beträchtlichen Marktanteil, wobei der verstellbare Typ einen größeren Anteil einnimmt, wahrscheinlich aufgrund seiner Vielseitigkeit bei der Anpassung an eine Vielzahl von Patientenpositionen und Bildgebungsanforderungen. Der mobile Typ ist trotz seines geringeren Umsatzbeitrags immer noch wichtig, was die Bedeutung der Mobilität in Gesundheitseinrichtungen widerspiegelt, um den Patiententransport und die Bildgebungsmöglichkeiten von Raum zu Raum zu erleichtern.

Röntgentische

Röntgentische wurden speziell für den Einsatz im Röntgenbereich entwickelt. Sie werden häufig in medizinischen Praxen wie Krankenhäusern, Kliniken und anderen verwendet. Andere sind Tierkliniken usw.

Im Jahr 2024 verteilt sich der weltweite Marktumsatz für Röntgentische nach Anwendungssegmenten wie folgt: Krankenhäuser mit $470,38 Millionen USD, Kliniken mit $188,53 Millionen USD und Sonstige mit $53,78 Millionen USD. Das Krankenhaussegment wird voraussichtlich den höchsten Umsatz erzielen und erheblich zum Gesamtmarkt beitragen. Dies ist auf die weit verbreitete Verwendung von Röntgentischen in Krankenhäusern für verschiedene Diagnoseverfahren und die konstante Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Bildgebungsgeräten in diesen Einrichtungen zurückzuführen. Das Kliniksegment spielt ebenfalls eine bemerkenswerte Rolle und spiegelt den steigenden Bedarf an Röntgeneinrichtungen in ambulanten Pflegezentren wider.

Zusammengenommen veranschaulichen diese Anwendungen den vielfältigen Nutzen und die Notwendigkeit von Röntgentischen in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und unterstreichen ihre Bedeutung in der modernen medizinischen Diagnostik.

Markt für Röntgentische

Im Jahr 2024 wird für Nordamerika ein Umsatz von $157,58 Millionen USD erwartet, für Europa werden schätzungsweise $243,60 Millionen USD, für den asiatisch-pazifischen Raum ein Umsatz von $274,14 Millionen USD, für Südamerika ein Umsatz von $26,16 Millionen USD und für den Nahen Osten und Afrika ein Umsatz von $11,21 Millionen USD erwartet.

Der regionale Markt mit dem größten Entwicklungspotenzial ist der asiatisch-pazifische Markt. Diese Region hält nicht nur einen beträchtlichen Marktanteil, sondern weist auch eine robuste Wachstumskurve auf, die auf die rasante Entwicklung des Gesundheitssektors, die steigende Nachfrage nach fortschrittlicher medizinischer Bildgebungsausrüstung und die wachsende Patientenzahl in Ländern wie China und Indien zurückzuführen ist.

 

2024

Nordamerika

157.58

Europa

243.60

Asien-Pazifik

274.14

Südamerika

26.16

Naher Osten und Afrika

11.21

Gesamt

712.69

Die drei größten Unternehmen auf dem globalen Markt für Röntgentische sind Siemens, GE, Und Philips.

Siemens führt mit einem Umsatz von $185,18 Millionen USD und behauptet seine Position als Marktführer mit einem Anteil von 25,99%, gefolgt von GE mit einem Umsatz von $145,54 Millionen USD und einem Marktanteil von 20,42%. Philips sichert sich den dritten Platz mit einem Umsatz von $115,33 Millionen USD und einem Marktanteil von 16,18%. Diese Unternehmen tragen gemeinsam erheblich zum Gesamtmarktumsatz bei, was ihre Dominanz und ihren Einfluss in der globalen Röntgentischbranche widerspiegelt. Ihre kontinuierlichen Investitionen in Innovation, Produktentwicklung und Markterweiterungsstrategien positionieren sie als Schlüsselakteure, die die Entwicklung des Marktes bestimmen.

 

Umsatz (Mio. USD)

Marktanteil

Siemens

185.18

25.99%

GE

145.54

20.42%

Philips

115.33

16.18%

Aktualisiert am 12/09/2024
Berichte
de_DEDeutsch