Marktgröße, Status, Wachstumsrate und Prognoseanalyse der Stadtmöbelindustrie in verschiedenen Regionen und Ländern

6 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/03/2024

Die vergleichende Analyse des globalen Marktes für Stadtmöbel in verschiedenen Regionen für die Jahre 2019, 2023 und 2031 zeigt Wachstumstrends. Der nordamerikanische Markt verzeichnete von 2019 bis 2023 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,271 TP4T und von 2023 bis 2031 eine prognostizierte CAGR von 5,381 TP4T. Die Marktgröße erreichte 2019 1 TP5T2,207 Milliarden, 2023 1 TP5T2,511 Milliarden und soll bis 2031 1 TP5T3,817 Milliarden erreichen. Die europäische Marktgröße betrug 2019 1 TP5T1,841 Milliarden, 2023 1 TP5T2,050 Milliarden und wird für 2031 auf 1 TP5T2,922 Milliarden prognostiziert, mit CAGRs von 2,731 TP4T bzw. 4,531 TP4T.

Der asiatisch-pazifische Raum ist ein weiterer bedeutender Markt, der 2019 mit $2,087 Milliarden begann, 2023 auf $2,381 Milliarden anwuchs und 2031 voraussichtlich $3,798 Milliarden erreichen wird, mit durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten von 3,35% und 6,01% für die beiden Zeiträume. Auch Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika verzeichnen Wachstum mit durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten von 2,30% und 5,37% bzw. 2,94% und 5,47%. Das weltweite Marktvolumen belief sich im Jahr 2019 auf $7,313 Milliarden, im Jahr 2023 auf $8,248 Milliarden und soll bis 2031 auf $12,529 Milliarden anwachsen. Dies spiegelt ein robustes Gesamtwachstum des Marktes für Stadtmöbel wider, mit durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten von 3,05% von 2019 bis 2023 und 5,36% von 2023 bis 2031. Diese Daten deuten auf eine starke Expansion der Stadtmöbelbranche in allen Regionen hin, wobei die Region Asien-Pazifik in der zweiten Hälfte des Prognosezeitraums die höchste Wachstumsrate aufweist.

 

2019

2023

2031

CAGR (2019-2023)

CAGR (2023-2031)

Nordamerika

2207.17

2510.76

3817.12

3.27%

5.38%

Europa

1840.77

2049.94

2921.61

2.73%

4.53%

Asien-Pazifik

2087.23

2381.24

3797.92

3.35%

6.01%

Südamerika

605.54

663.15

1008.04

2.30%

5.37%

Naher Osten und Afrika

572.63

642.98

984.39

2.94%

5.47%

Gesamt

7313.34

8248.07

12529.07

3.05%

5.36%

Von 2019 bis 2031 zeigte der Umsatz mit Stadtmobiliar in Nordamerika insgesamt einen Aufwärtstrend, wobei es nach einem Einbruch im Jahr 2020 zu einer Erholung und anhaltendem Wachstum kam. Der Umsatz erreichte im Jahr 2023 etwa $2.510,76 Millionen und wird im Jahr 2024 voraussichtlich etwa $2.619,87 Millionen erreichen, mit einem prognostizierten Anstieg auf $3.817,12 Millionen bis 2031.

Die Wachstumsrate schwankte erheblich. Sie erreichte 2021 einen Höchststand von 8,081 TP4T, was dem Umsatzanstieg entspricht. Es gab zwar Rückgänge, wie beispielsweise -3,691 TP4T im Jahr 2019, aber der Gesamttrend war positiv. Die prognostizierten Wachstumsraten zeigen weiterhin Schwankungen, mit einem deutlichen Anstieg auf 7,741 TP4T bis 2028 und einem leichten Rückgang auf 4,201 TP4T bis 2031. Dies deutet darauf hin, dass der Markt trotz seiner Dynamik und Anfälligkeit für periodische Abschwünge das Potenzial für nachhaltiges Wachstum auf lange Sicht hat.

Stadtmobiliar

Auf dem nordamerikanischen Markt für Stadtmöbel, segmentiert nach Ländern von 2019 bis 2031, sind die Vereinigten Staaten der größte Beitragszahler, mit einem Umsatzanstieg von 1,9137 Milliarden TP5T im Jahr 2019 auf geschätzte 1,2925 Milliarden TP5T im Jahr 2031. Auch Kanada weist einen stetigen Anstieg auf, mit einem Umsatzanstieg von 196,52 Millionen TP5T im Jahr 2019 auf geschätzte 1,355,85 Millionen TP5T im Jahr 2031. Mexiko, obwohl der kleinste Beitragszahler, verzeichnet dennoch ein Wachstum, von 1,96,91 Millionen TP5T im Jahr 2019 auf 1,688,68 Millionen TP5T im Jahr 2031.

Der Gesamtumsatz für Nordamerika wird voraussichtlich deutlich steigen, beginnend bei $2,207 Milliarden im Jahr 2019 und voraussichtlich auf $3,817 Milliarden bis 2031. Dies deutet auf ein robustes Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Stadtmöbel hin, wobei alle drei Länder zur Gesamtexpansion beitragen. Insbesondere die Vereinigten Staaten sind die treibende Kraft hinter dem Marktwachstum der Region, was ihre größere wirtschaftliche Größe und potenziell größere Nachfrage nach Stadtmöbeln widerspiegelt.

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Vereinigte Staaten

1913.73

1841.01

1994.44

2087.84

2185.50

2283.22

Kanada

196.52

190.68

203.09

210.51

218.20

225.83

Mexiko

96.91

94.02

99.96

103.39

107.06

110.82

Gesamt

2207.17

2125.71

2297.49

2401.74

2510.76

2619.87

 

2024

2025

2026

2027

2028

2029

2030

2031

Vereinigte Staaten

2283.22

2398.82

2556.09

2676.12

2877.42

3037.06

3163.60

3292.59

Kanada

225.83

240.12

259.81

275.04

300.94

321.81

338.57

355.85

Mexiko

110.82

117.28

126.14

132.96

144.49

153.73

161.11

168.68

Gesamt

2619.87

2756.22

2942.04

3084.11

3322.85

3512.60

3663.28

3817.12

Die Analyse des Umsatzes im asiatisch-pazifischen Stadtmobiliar und seiner Wachstumsrate von 2019 bis 2031 weist auf einen allgemeinen Aufwärtstrend beim Marktumsatz hin. Nach einem Einbruch im Jahr 2020 erholte sich der Markt und wuchs weiter. Er erreichte im Jahr 2021 etwa $211,911 Millionen, im Jahr 2022 $224,159 Millionen und im Jahr 2023 $238,124 Millionen, mit einem geschätzten Umsatz von $379,792 Millionen bis 2031.

Die Wachstumsrate schwankte jedoch erheblich. Sie erreichte 2021 einen Höchststand von 7,161 TP4T, was dem Umsatzanstieg entsprach. Es gab zwar Rückgänge, wie beispielsweise -5,261 TP4T im Jahr 2020, aber der Gesamttrend war positiv. Die prognostizierten Wachstumsraten zeigen weiterhin Schwankungen, mit einem deutlichen Anstieg auf 8,011 TP4T bis 2028 und einem leichten Rückgang auf 4,541 TP4T bis 2031.

Stadtmobiliar

Die vergleichende Analyse des Marktes für Stadtmöbel in verschiedenen Regionen der Asien-Pazifik-Region von 2019 bis 2031 zeigt, dass China der größte Markt ist, mit einem schwankenden Umsatzmuster, das bei 1,187 Milliarden 5TPI im Jahr 2019 beginnt, auf 1,116 Milliarden 5TPI im Jahr 2020 zurückgeht und dann allmählich ansteigt, wobei die Einnahmen voraussichtlich von 1,436 Milliarden 5TPI im Jahr 2024 auf 2,233 Milliarden 5TPI im Jahr 2031 steigen werden. Japan, Indien, Südkorea und Australien verzeichnen ebenfalls ein stetiges jährliches Wachstum, wobei der Umsatz Japans bis 2031 voraussichtlich 439,34 Millionen 5TPI, Indiens 329,18 Millionen 5TPI, Südkoreas 222,11 Millionen 5TPI und Australiens 205,88 Millionen 5TPI erreichen wird.

Südostasien insgesamt wird voraussichtlich einen Umsatzanstieg von $188,29 Millionen im Jahr 2024 auf $297,56 Millionen im Jahr 2031 verzeichnen. Die Kategorie „Sonstige“, die kleinere Märkte in der Region umfasst, trägt ebenfalls zum Gesamtwachstum bei. Der Gesamtumsatz für die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich deutlich von $2,497 Milliarden im Jahr 2024 auf $3,798 Milliarden im Jahr 2031 steigen. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage nach Stadtmobiliar in der Region wider, die durch Faktoren wie schnelle Urbanisierung, Wirtschaftswachstum und eine wachsende Mittelschicht, die nach besseren Lebensbedingungen sucht, angetrieben wird. Der prognostizierte Umsatz deutet auf einen starken und wachsenden Markt für Stadtmobiliar im Asien-Pazifik-Raum hin, wobei alle Länder zu diesem Aufwärtstrend beitragen.

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

China

1187.17

1116.01

1202.72

1278.85

1364.88

1436.14

Japan

271.91

256.54

270.60

281.99

297.14

308.90

Indien

166.72

159.60

172.13

182.82

195.71

206.77

Südkorea

139.78

134.72

141.97

147.96

155.33

160.32

Australien

121.18

117.73

125.08

131.53

139.49

145.59

Südostasien

156.11

149.66

161.11

171.18

179.28

188.29

Sonstiges

44.36

43.18

45.50

47.25

49.41

51.19

Gesamt

2087.23

1977.44

2119.11

2241.59

2381.24

2497.21

 

2024

2025

2026

2027

2028

2029

2030

2031

China

1436.14

1523.25

1638.52

1738.47

1890.46

2029.90

2132.47

2232.97

Japan

308.90

326.33

346.30

363.47

386.19

405.93

423.06

439.34

Indien

206.77

220.35

238.00

253.97

275.66

295.54

313.89

329.18

Südkorea

160.32

167.73

176.84

183.84

194.79

203.27

214.29

222.11

Australien

145.59

154.10

163.67

170.68

181.28

188.46

197.56

205.88

Südostasien

188.29

201.87

217.93

232.06

251.13

268.33

283.25

297.56

Sonstiges

51.19

53.67

56.89

59.71

63.16

65.92

68.46

70.89

Gesamt

2497.21

2647.29

2838.16

3002.20

3242.68

3457.35

3632.98

3797.92

Von 2019 bis 2031 verzeichnete der Umsatz auf dem europäischen Markt für Stadtmöbel insgesamt einen Aufwärtstrend, allerdings mit einigen Schwankungen. Nach einem Einbruch im Jahr 2020 erholte sich der Markt und wuchs weiter. Er erreichte im Jahr 2021 etwa 1.888,81 Millionen TP5T, im Jahr 2022 1.955,67 Millionen TP5T und im Jahr 2023 1.049,94 Millionen TP5T. Bis 2031 soll der Umsatz 1.921,61 Millionen TP5T erreichen.

Die jährliche Wachstumsrate war jedoch erheblichen Schwankungen unterworfen. Sie erreichte 2021 einen Höchststand von 5,281 TP4T, was dem Umsatzanstieg entspricht. Es gab zwar Perioden des Rückgangs, wie beispielsweise -2,541 TP4T im Jahr 2020, aber der Gesamttrend war positiv. Die prognostizierten Wachstumsraten weisen weiterhin Schwankungen auf, mit einem deutlichen Anstieg auf 5,961 TP4T bis 2028 und einem leichten Rückgang auf 3,541 TP4T bis 2031.

Stadtmobiliar

Von 2019 bis 2031 zeigte der Umsatz auf dem südamerikanischen Markt für Stadtmöbel insgesamt einen Aufwärtstrend mit einigen Schwankungen. Nach einem Einbruch im Jahr 2020 erholte sich der Markt und wuchs weiter. Er erreichte im Jahr 2021 etwa 150.000.000 TP5T614.06 Millionen, im Jahr 2022 150.000.000 TP5T634.23 Millionen und im Jahr 2023 150.000.000 TP5T663.15 Millionen. Bis 2031 wird ein Umsatz von 150.000.000 TP5T1.008.04 Millionen erwartet.

Die Wachstumsrate war jedoch erheblichen Schwankungen unterworfen. Sie erreichte 2028 einen Höchststand von 8,851 TP4T, was dem Umsatzanstieg entspricht. Es gab zwar Perioden des Rückgangs, wie beispielsweise -2,851 TP4T im Jahr 2020, aber der Gesamttrend war positiv. Die prognostizierten Wachstumsraten zeigen weiterhin Schwankungen, mit einem leichten Rückgang im Jahr 2022, gefolgt von einem Anstieg auf 6,251 TP4T im Jahr 2026 und einem leichten Rückgang auf 4,211 TP4T bis 2031.

Stadtmobiliar

Aktualisiert am 12/03/2024
Berichte
de_DEDeutsch