Marktgröße für PCB-In-Circuit-Tester, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (halbautomatischer Tester, vollautomatischer Tester), nach Anwendung (PCB-Hersteller, Electronic Manufacturing Service (EMS)), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

8 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/13/2024

Der globale Markt für PCB-In-Circuit-Tester (ICT) wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum erfahren und im Jahr 2024 einen Gesamtmarktwert von 361,7 Millionen USD erreichen, wobei bis 2033 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,161 TP4T erwartet wird. Dieses Wachstum wird voraussichtlich durch technologische Fortschritte, die zunehmende Komplexität elektronischer Geräte und die steigende Nachfrage nach Qualitätssicherung in der Elektronikfertigung vorangetrieben.

Ein In-Circuit-Tester ist ein wichtiges Gerät, das bei der Qualitätsprüfung von Leiterplatten (PCBs) verwendet wird, um die elektrische Konnektivität und Leistung von Komponenten zu überprüfen. ICT wird früh im Herstellungsprozess durchgeführt, um etwaige Probleme zu identifizieren und zu beheben und sicherzustellen, dass die Leiterplatte vor der Auslieferung an den Kunden ordnungsgemäß funktioniert. Bei dieser Testmethode wird die Leiterplatte an spezielle Geräte angeschlossen, die Parameter wie Widerstand, Kapazität, Induktivität und Kurzschlüsse messen und die ordnungsgemäße Installation und Verbindung elektronischer Komponenten prüfen. Zu den Vorteilen von ICT gehören Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision, die für die Erkennung von Herstellungsfehlern und Montagefehlern unerlässlich sind.

PCB-In-Circuit-Tester

Das Wachstum des Marktes für PCB-In-Circuit-Tester wird von mehreren treibenden Faktoren beeinflusst. Einer der wichtigsten Treiber ist die leistungsstarke Funktion und die Vorteile von IKT-Tests, die für die Gewährleistung der Qualität und Leistung von PCBs unerlässlich sind. Mit der Weiterentwicklung der Technologie steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen IKT-Systemen, die komplexe Testanforderungen erfüllen können. Der Anstieg der Implementierung der 5G-Technologie bietet auch eine erhebliche Wachstumschance für den IKT-Markt, da 5G-Geräte präzise Signalintegritätstests und eine effektive Rauschunterdrückung erfordern. Darüber hinaus hat die wachsende Nachfrage nach Automobilelektronik mit der zunehmenden Integration fortschrittlicher elektronischer Systeme in Fahrzeuge zu einem erhöhten Bedarf an robusten Testlösungen geführt.

Der Markt ist jedoch auch mit einschränkenden Faktoren konfrontiert. Eine der Hauptbeschränkungen sind die Nachteile der IKT, wie etwa die Unfähigkeit, interne Komponentenfehler zu erkennen oder die Leistung von Komponenten unter unterschiedlichen Bedingungen zu testen. Der Mangel an Standardisierung bei Konnektivitätsprotokollen und die zunehmende Komplexität von PCB-Designs stellen ebenfalls Herausforderungen für In-Circuit-Testmethoden dar. Darüber hinaus erschwert die Verringerung der Größe von PCBs das Testen, da begrenzter Platz für Testpunkte und dichte Komponentenplatzierung den Prüfprozess erschweren und die Messgenauigkeit beeinträchtigen können.

Der Markt für PCB-In-Circuit-Tester erlebt bedeutende technologische Innovationen, wobei die Hersteller in Forschung und Entwicklung investieren, um fortschrittlichere und automatisiertere Tester zu entwickeln. Wettbewerbsfähige Preise, verbesserte Leistung und der Einsatz fortschrittlicher Technologien sind Ergebnisse dieser F&E-Aktivitäten. Kooperationen und Partnerschaften zur Einführung neuer und innovativer Produkte nehmen zu. So hat beispielsweise Keysight Technologies, ein führender Akteur auf dem Markt, die Übernahme eines Mehrheitsanteils der ESI Group abgeschlossen und damit seine Absicht signalisiert, seine Position auf dem Markt durch strategische Übernahmen zu stärken.

Was Technologietrends angeht, wird erwartet, dass die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernalgorithmen in IKT-Systeme deren Effektivität steigern wird, indem sie es ihnen ermöglicht, sich an frühere Testerfahrungen anzupassen und aus ihnen zu lernen. Diese Innovation könnte zu verbesserten Testgeschwindigkeiten, höherer Genauigkeit und verbesserten Defekterkennungsfähigkeiten führen. Darüber hinaus ist auf dem Markt ein Trend zur Automatisierung von IKT-Testern zu beobachten, wobei Roboter, die mit IKT-Testern ausgestattet sind, voraussichtlich allmählich den Markt durchdringen werden, getrieben durch die Notwendigkeit einer höheren Effizienz der Produktionslinien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der globale Markt für PCB-In-Circuit-Tester wachsen wird, angetrieben durch technologische Fortschritte und die wachsende Nachfrage nach Qualitätssicherung in der Elektronikfertigung. Der Markt muss jedoch Herausforderungen meistern, die sich aus den Einschränkungen der aktuellen Testtechnologien und der Komplexität moderner PCB-Designs ergeben. Kontinuierliche Innovation, strategische Fusionen und Übernahmen sowie die Entwicklung effizienterer und genauerer Testlösungen werden für die Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung sein, um die Chancen der sich entwickelnden Elektronikindustrie zu nutzen.

Der Markt für PCB-In-Circuit-Tester (ICT) diversifiziert sich. Der Markt ist hauptsächlich in halbautomatische und vollautomatische Tester unterteilt.

Halbautomatische Tester erfordern während des Testvorgangs einige manuelle Eingriffe. Sie werden aufgrund ihrer Flexibilität und Kosteneffizienz häufig eingesetzt, insbesondere bei Anwendungen, bei denen keine Automatisierung in großem Umfang erforderlich ist. Im Jahr 2024 wird das Segment der halbautomatischen Tester voraussichtlich den größten Marktanteil im Wert von etwa 271,08 Millionen USD halten, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,831 TP4T von 2024 bis 2033.

Vollautomatische Tester sind darauf ausgelegt, den gesamten Testprozess zu automatisieren. Diese Tester gewinnen aufgrund ihrer Effizienz und ihrer Fähigkeit, Tests mit hohem Volumen in der Fertigung durchzuführen, an Bedeutung. Obwohl das Segment der vollautomatischen Tester derzeit einen kleineren Marktanteil hat, wird erwartet, dass es mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,151 TP4T die schnellste Wachstumsrate aufweist und bis 2024 einen Marktwert von rund 90,61 Millionen USD erreicht.

Die Wahl zwischen halbautomatischen und vollautomatischen Testern hängt häufig vom Produktionsvolumen und der Komplexität der zu testenden Leiterplatten ab. Halbautomatische Tester werden aufgrund ihrer geringeren Kosten und Anpassungsfähigkeit in Produktionsumgebungen mit geringem bis mittlerem Volumen bevorzugt, während vollautomatische Tester aufgrund ihrer Effizienz und Konsistenz beim Testen für die Produktion mit hohem Volumen gewählt werden.

Typ

Marktgröße 2024 (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Halbautomatischer Tester

271.08

74.95

Vollautomatischer Tester

90.61

25.05

Die Anwendungsbereiche von PCB-In-Circuit-Testern sind vielfältig, wobei der Markt in PCB-Hersteller und Anbieter von Electronic Manufacturing Service (EMS) segmentiert ist.

IKT ist ein wichtiger Qualitätskontrollprozess in der Elektronikfertigungsindustrie. Dabei werden einzelne Komponenten und Verbindungen auf einer Leiterplatte getestet, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Leiterplattenhersteller verwenden In-Circuit-Tester, um die Qualität und Funktionalität der Leiterplatten sicherzustellen und so die Integrität und Zuverlässigkeit der von ihnen hergestellten elektronischen Geräte aufrechtzuerhalten. Es wird erwartet, dass Leiterplattenhersteller im Jahr 2024 mit einem Marktvolumen von etwa 135,76 Millionen USD der größte Marktanteil haben und voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,651 TP4T wachsen werden.

EMS-Anbieter nutzen IKT, um die Qualität und Funktionalität der von ihnen hergestellten elektronischen Baugruppen sicherzustellen. Dieses Segment wird voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,871 TP4T wachsen und im Jahr 2024 einen Marktwert von rund 225,93 Millionen USD erreichen.

Aufgrund seines breiteren Spektrums bei der Wartung verschiedener elektronischer Geräte und Baugruppen wird erwartet, dass das EMS-Segment im Vergleich zu den PCB-Herstellern einen größeren Marktanteil hat. Die Wachstumsrate des PCB-Hersteller-Segments ist jedoch etwas höher, was auf eine mögliche Verschiebung der Marktdynamik hindeutet, da die Nachfrage nach hochwertigen PCBs in verschiedenen Branchen steigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EMS innerhalb der Anwendungen den größten Marktanteil hat, das Segment der Leiterplattenhersteller jedoch eine etwas höhere Wachstumsrate zeigt, was die sich entwickelnden Anforderungen der Elektronikindustrie widerspiegelt.

Anwendung

Marktgröße 2024 (Mio. USD)

Marktanteil (%)

PCB-Hersteller

135.76

37.53

Elektronischer Fertigungsservice (EMS)

225.93

62.47

Der asiatisch-pazifische Raum erweist sich als der umsatzstärkste Markt, was auf die Präsenz bedeutender Elektronikfertigungsindustrien in Ländern wie China, Japan und Südkorea zurückzuführen ist. Diese Länder sind wichtige Zentren für die Herstellung von Unterhaltungselektronik und Automobilen, was die Nachfrage nach In-Circuit-Testern deutlich steigert. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Wert von etwa 258,91 Millionen USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,421 TP4T von 2024 bis 2033.

Mit einer starken Präsenz in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ist Nordamerika ein weiterer bedeutender Markt für PCB-In-Circuit-Tester. Die Region wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 48,29 Millionen USD erzielen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,071 TP4T, was auf ein stetiges Wachstum in den kommenden Jahren hindeutet.

Europa hält ebenfalls einen beträchtlichen Anteil am Weltmarkt, mit einer Marktgröße von etwa 37,20 Millionen USD im Jahr 2024. Die Region ist für ihre strengen Qualitätsstandards und fortschrittlichen Fertigungstechnologien bekannt, die zur Nachfrage nach hochwertigen Prüfgeräten beitragen. Es wird erwartet, dass Europa von 2024 bis 2033 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 1,981 TP4T wächst.

Südamerika dürfte im Jahr 2024 einen Umsatz von 7,97 Millionen US-Dollar erwirtschaften und damit eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,011 TP4T erreichen. Damit ist die Region die am schnellsten wachsende.

Der Nahe Osten und Afrika werden voraussichtlich im Jahr 2024 9,33 Millionen USD beisteuern, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,311 TP4T, was auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hindeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil besitzt, während Südamerika die schnellste Wachstumsrate aufweist. Dies lässt darauf schließen, dass diese Regionen in den kommenden Jahren die Haupttreiber des globalen Marktes für PCB-In-Circuit-Tester sein werden.

PCB-In-Circuit-Tester

Keysight Technologies

Firmenvorstellung und Geschäftsübersicht: Keysight Technologies wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist ein bedeutender Akteur in der Branche für elektronische Test- und Messgeräte. Das Unternehmen ist auf eine umfassende Palette von Test- und Messlösungen spezialisiert, darunter Tisch-, modulare und Feldgeräte wie Oszilloskope, Multimeter, Logikanalysatoren und Signalgeneratoren. Keysight bedient eine breite Palette von Branchen, darunter Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt/Verteidigung, Industrie, Computer und Halbleiter.

Angebotene Produkte: Zu den Angeboten von Keysight auf dem Markt für PCB-In-Circuit-Tester gehören das i7090 Massively Parallel Board Test System, das bis zu 20 Kerne für parallele Tests auf mehreren PCBAs unterstützt, und der x1149 Boundary Scan Analyzer, der dem IEEE 1149.1-2013-Standard für Strukturtests und In-System-Programmierung entspricht.

Umsatz im Jahr 2024: Für das Jahr 2024 wird für Keysight Technologies ein Umsatz von $90,52 Millionen USD prognostiziert, was seine starke Marktposition und die Nachfrage nach seinen fortschrittlichen Testgeräten widerspiegelt.

Teradyne

Firmenvorstellung und Geschäftsübersicht: Teradyne wurde 1960 gegründet und hat seinen Sitz in den USA. Das Unternehmen ist ein führender Entwickler und Hersteller von automatischen Testgeräten (ATE). Das Unternehmen bietet Testlösungen für komplexe Elektronik, die in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, darunter Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Computertechnik, Telekommunikation sowie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.

Angebotene Produkte: Die Produktlinie von Teradyne im PCB-In-Circuit-Tester-Markt umfasst die Production Board Test Family automatisierter In-Circuit-Systeme, die für die Unterstützung beliebiger Mengen und Mischungen der PCBA-Produktion ausgelegt sind. Ihre automatisierten TestStation-Produktionslösungen bieten hochpräzise analoge und digitale Instrumente, synchronisierte Subsysteme und erweiterte Testfunktionen.

Umsatz im Jahr 2024: Im Jahr 2024 wird Teradyne voraussichtlich einen Umsatz von $70,27 Millionen USD melden, was auf seinen bedeutenden Beitrag zum globalen Markt für PCB-In-Circuit-Tester hinweist.

SPEA SpA

Firmenvorstellung und Geschäftsübersicht: SPEA SpA wurde 1976 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Italien. Das Unternehmen entwickelt und fertigt automatische Testgeräte für elektronische Geräte wie Halbleiterwafer, Mikrochips, Sensoren und MEMS. Die Testgeräte von SPEA werden in der Automobil-, Verbraucher-, Industrie-, Medizin- und Verteidigungsindustrie eingesetzt und gewährleisten die Qualität und Zuverlässigkeit elektronischer Produkte.

Angebotene Produkte: Zu den wichtigsten Produkten von SPEA gehören die Bed of Nails Board Tester, skalierbare In-Circuit-Testplattformen, die kurze Testzeiten, höchste Diagnosegenauigkeit und erweiterte Testabdeckung bieten. Die Tester sind darauf ausgelegt, den Ertrag zu steigern, die Testzeit zu verkürzen und die Testkosten zu senken.

Umsatz im Jahr 2024: Für das Jahr 2024 wird für SPEA SpA ein Umsatz von $41,12 Millionen USD prognostiziert und damit seine Wettbewerbsposition auf dem globalen Markt für PCB-In-Circuit-Tester unter Beweis gestellt.

PCB-In-Circuit-Tester
Aktualisiert am 12/13/2024
Berichte
de_DEDeutsch