1. Globale Marktumsatzanalyse für geothermische Wärmepumpen nach Hersteller
Der Umsatz der großen Hersteller auf dem globalen Markt für Erdwärmepumpen wird von 2018 bis 2023 einen stabilen Wachstumstrend aufweisen. Bosch Thermotechnology, Trane, NIBE und Carrier Corporation haben in diesem Zeitraum durchweg die ersten vier Positionen im Marktumsatz belegt, wobei Bosch Thermotechnology mit einem Umsatz von $544,16 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 an der Spitze der Liste steht und damit seine beherrschende Stellung auf dem globalen Markt für Erdwärmepumpen unter Beweis stellt.
Von 2018 bis 2023 stieg der Umsatz von Bosch Thermotechnology von 270,44 Millionen US-Dollar auf 544,16 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von etwa 101,91 TP3T entspricht. Der Umsatz von Trane stieg ebenfalls um etwa 59,11 TP3T von 320,84 Millionen US-Dollar auf 511,24 Millionen US-Dollar. Der Umsatz von NIBE stieg um etwa 72,31 TP3T von 244,50 Millionen US-Dollar auf 421,18 Millionen US-Dollar.
Zu den weiteren nennenswerten Änderungen gehört Mitsubishi Electric, dessen Umsatz um etwa 54,81 TP3T steigen wird, von 153,59 Millionen TP4T im Jahr 2018 auf 237,95 Millionen TP4T im Jahr 2023. Der Umsatz von Stiebel Eltron ist deutlich gestiegen, von 62,32 Millionen TP4T im Jahr 2018 auf 75,71 Millionen TP4T im Jahr 2023, was einem Anstieg von etwa 26,51 TP3T entspricht.
Insgesamt wächst der Markt für Erdwärmepumpen zwischen 2018 und 2023 weiter, und das Umsatzwachstum der großen Hersteller deutet auf eine gesunde Entwicklung der Branche und eine steigende Marktnachfrage hin. Es wird erwartet, dass der Markt für Erdwärmepumpen weiter wächst, da die weltweite Nachfrage nach Lösungen für erneuerbare Energien steigt.
Tabelle Globaler Umsatz mit Erdwärmepumpen nach Hersteller, (Mio. USD), 2018-2023
| 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
Bosch Thermotechnik | 270.44 | 304.90 | 322.47 | 395.89 | 458.72 | 544.16 |
Trane | 320.84 | 334.72 | 318.09 | 387.02 | 445.69 | 511.24 |
NIBE | 244.50 | 277.07 | 277.64 | 323.66 | 380.94 | 421.18 |
Carrier-Gesellschaft | 318.56 | 312.49 | 312.76 | 343.40 | 354.40 | 390.38 |
Mitsubishi Electric | 153.59 | 166.82 | 191.29 | 201.57 | 229.16 | 237.95 |
Vaillant | 144.02 | 170.90 | 184.10 | 196.20 | 224.52 | 269.99 |
BDR Thermea | 218.88 | 195.61 | 163.47 | 152.34 | 161.41 | 174.12 |
Viessmann | 98.63 | 100.91 | 100.61 | 109.61 | 120.09 | 129.23 |
Stiebel Eltron | 62.32 | 64.36 | 58.77 | 61.93 | 73.03 | 75.71 |
Wolf | 35.65 | 40.36 | 47.38 | 51.17 | 51.40 | 57.26 |
Danfoss | 39.41 | 42.88 | 40.82 | 46.85 | 49.92 | 51.98 |
Hitachi-Geräte | 25.88 | 27.22 | 25.42 | 28.99 | 28.98 | 29.15 |
Modine Fertigungsunternehmen | 14.17 | 15.06 | 16.43 | 18.27 | 20.22 | 21.64 |
Ochsner | 14.31 | 14.13 | 14.38 | 15.03 | 16.23 | 17.35 |
CIAT | 6.74 | 7.15 | 7.42 | 8.16 | 9.12 | 9.62 |
Green Planet Supply Technologien | 1.07 | 1.17 | 1.13 | 1.19 | 1.25 | 1.28 |
Sonstiges | 849.48 | 970.79 | 989.80 | 1125.10 | 1251.82 | 1316.78 |
Gesamt | 2818.50 | 3046.56 | 3071.98 | 3466.37 | 3876.90 | 4259.04 |
2. Globale Marktanalyse für geothermische Wärmepumpen nach Hersteller
Von 2018 bis 2023 zeigten die Verkäufe der großen Hersteller auf dem globalen Markt für Erdwärmepumpen im Allgemeinen einen Aufwärtstrend. Unter ihnen belegte Bosch Thermotechnology mit einem Absatz von 69,3 Tausend Einheiten im Jahr 2023 den ersten Platz und zeigte damit seine Führungsposition auf dem globalen Markt für Erdwärmepumpen.
Von 2018 bis 2023 stiegen die Verkäufe von Bosch Thermotechnology von 36,7 Tausend Einheiten auf 69,3 Tausend Einheiten. Die Verkäufe von Trane stiegen von 36,5 Tausend Einheiten auf 53,0 Tausend Einheiten. Die Verkäufe von NIBE stiegen von 35,2 Tausend Einheiten auf 54,1 Tausend Einheiten. Die Verkäufe von Carrier Corporation stiegen von 43,2 Tausend Einheiten im Jahr 2018 auf 49,6 Tausend Einheiten im Jahr 2023. Und die Verkäufe von Mitsubishi Electric stiegen von 35,0 Tausend Einheiten im Jahr 2018 auf 54,0 Tausend Einheiten im Jahr 2023.
Insgesamt wächst der Markt für Erdwärmepumpen zwischen 2018 und 2023 weiter, und das Umsatzwachstum der großen Hersteller weist auf eine gesunde Entwicklung der Branche und eine gestiegene Marktnachfrage hin.
Tabelle: Weltweiter Absatz von Erdwärmepumpen nach Hersteller, 2018–2023 (K Einheiten)
| 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
Bosch Thermotechnik | 36.7 | 42.3 | 44.2 | 52.4 | 56.5 | 69.3 |
Trane | 36.5 | 37.7 | 36.2 | 42.8 | 46.1 | 53.0 |
NIBE | 35.2 | 40.3 | 38.9 | 44.1 | 48.3 | 54.1 |
Carrier-Gesellschaft | 43.2 | 42.5 | 41.9 | 45.3 | 46.2 | 49.6 |
Mitsubishi Electric | 35.0 | 40.6 | 45.9 | 49.2 | 51.3 | 54.0 |
Vaillant | 16.1 | 19.1 | 20.3 | 21.7 | 24.1 | 29.1 |
BDR Thermea | 29.4 | 27.7 | 25.1 | 23.7 | 24.5 | 26.3 |
Viessmann | 11.7 | 11.7 | 11.7 | 12.6 | 13.1 | 14.0 |
Stiebel Eltron | 5.4 | 5.8 | 5.5 | 5.9 | 6.5 | 7.1 |
Wolf | 5.1 | 5.6 | 6.4 | 6.6 | 6.9 | 7.5 |
Danfoss | 9.0 | 10.4 | 9.7 | 10.6 | 11.3 | 11.9 |
Hitachi-Geräte | 4.8 | 5.1 | 4.8 | 5.1 | 5.2 | 5.5 |
Modine Fertigungsunternehmen | 1.9 | 2.0 | 2.2 | 2.5 | 2.6 | 2.9 |
Ochsner | 1.7 | 1.7 | 1.8 | 1.9 | 2.0 | 2.1 |
CIAT | 1.1 | 1.2 | 1.1 | 1.2 | 1.3 | 1.4 |
Green Planet Supply Technologien | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.2 |
Sonstiges | 127.0 | 143.3 | 144.0 | 162.6 | 177.1 | 187.7 |
Gesamt | 399.8 | 437.4 | 440.2 | 488.5 | 523.2 | 575.7 |
3. Bosch Thermotechnik Geothermie-Wärmepumpen-Marktanalyse
3.1 Informationen der Bosch Thermotechnik AG
Tabelle Bosch Thermotechnik Konzerninformationen
Artikel | Beschreibung |
Name der Firma | Bosch Thermotechnik |
Webseite | www.bosch-homecomfort.com |
Festgelegte Zeit | 1865 |
Hauptsitz | Deutschland |
Vertriebsregion | Weltweit |
Kontaktinformationen | Tel: +49 6441 418-0 Hinzufügen: Sophienstraße 30-32, 35576 Wetzlar |
3.2 Beschreibung und Geschäftsübersicht
Bosch ist einer der weltweit führenden Hersteller von Heizprodukten. In Großbritannien ist Bosch Industrial Heating Teil von Bosch Thermotechnology Ltd., einem Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung kompletter Systemlösungen für den gewerblichen und industriellen Heizsektor mit Einzelleistungen von 50 kW bis 38.000 kW spezialisiert hat. Mit mehr als 100.000 installierten Kesselsystemen in über 140 Ländern finden Sie unsere Systeme in praktisch jeder Branche.
Bosch Industriekessel entwickelt und fertigt kundenspezifische Systemlösungen für Heiz- und Prozesswärme. Wegweisende Innovationen wie der digitale Effizienzassistent und konsequente Optimierung der Produkte bilden die Basis für herausragende Effizienz und Nachhaltigkeit. Bis heute wurden mehr als 120.000 Dampf-, Heißwasser- und Heizkesselanlagen in über 140 Ländern in Betrieb genommen. Vor allem Industrie- und Gewerbeunternehmen, aber auch Energieversorger sowie Betreiber komplexer Gebäude und öffentlicher Einrichtungen vertrauen auf Bosch-Industriekessel aus Deutschland und Österreich.
Die Bosch-Gruppe ist in den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik aktiv. Die Bosch-Gruppe besteht aus der Robert Bosch GmbH und verfügt über mehr als 350 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Vertriebs- und Dienstleistungspartnern ist Bosch weltweit in 150 Ländern vertreten.
3.3 Geothermie-Wärmepumpe Produkte angeboten
Tabelle Geothermie-Wärmepumpen-Produkte angeboten
![]()
|
Umweltfreundlich sein heißt, Umwelt zu sparen Diese voll ausgestattete, hocheffiziente, zweistufige Wärmepumpe ist mit dem ENERGY STAR-Siegel ausgezeichnet, verfügt über ein Gehäuse im Gerätestil und ist in Größen von 2 bis 6 Tonnen erhältlich. Die Erdwärmepumpe Bosch Greensource benötigt weniger Energie, um die gleiche Kühl- und Heizleistung wie andere Wärmepumpen auf dem Markt zu erzielen. Dies spart Energie und senkt die Kosten für ein angenehmes Wohnklima. Sie können bis zu 701 TP3T bei Ihren Energiekosten sparen, und die Amortisierung dieser Investition kann bereits nach 5 bis 7 Jahren erfolgen. |
3.4 Bosch Thermotechnology Geothermie-Wärmepumpe Marktleistung
Das Erdwärmepumpengeschäft von Bosch Thermotechnology weist positive Wachstumstrends bei Verkaufsvolumen, Preis, Umsatz und Rohertragsspanne auf. Von 2018 bis 2023 stieg das Verkaufsvolumen von 36,7 Tausend Einheiten auf 69,3 Tausend Einheiten. Gleichzeitig stieg der Verkaufspreis von $7378/Einheit auf $7856/Einheit. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach Produkten von Bosch Thermotechnology auf dem Markt gestiegen ist und auch der Wert der Produkte steigt. In Bezug auf den Umsatz wuchs das Erdwärmepumpengeschäft von Bosch Thermotechnology von $270,44 Millionen im Jahr 2018 auf $544,16 Millionen im Jahr 2023. Dieses Wachstum spiegelt die Expansion des Unternehmens auf dem Markt und die Wirtschaftlichkeit seiner Produkte wider. In Bezug auf die Rohertragsspanne stieg die Rohertragsspanne des Erdwärmepumpengeschäfts von Bosch Thermotechnology von 36,301 TP3T im Jahr 2018 auf 37,701 TP3T im Jahr 2023. Dies zeigt, dass das Unternehmen seine Rentabilität recht erfolgreich steigern konnte.
Tabelle Absatz, Preis, Umsatz und Bruttomarge für Erdwärmepumpen von Bosch Thermotechnology (2018-2023)
Bosch Thermotechnik | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
Verkäufe (K Einheiten) | 36.7 | 42.3 | 44.2 | 52.4 | 56.5 | 69.3 |
Preis (USD/Einheit) | 7378 | 7216 | 7291 | 7562 | 8119 | 7856 |
Umsatz (Mio. USD) | 270.44 | 304.90 | 322.47 | 395.89 | 458.72 | 544.16 |
Brutto (Mio. USD) | 98.18 | 113.48 | 122.09 | 150.95 | 174.91 | 205.14 |
Bruttomarge | 36.30% | 37.22% | 37.86% | 38.13% | 38.13% | 37.70% |
Von 2018 bis 2023 werden die Verkäufe von Erdwärmepumpen von Bosch Thermotechnik einen jährlichen Wachstumstrend aufweisen. Konkret stieg das Verkaufsvolumen von 36,7 Tausend Einheiten im Jahr 2018 auf 69,3 Tausend Einheiten im Jahr 2023, was die Expansion des Unternehmens auf dem Markt und die gestiegene Produktnachfrage zeigt.
In Bezug auf die Wachstumsrate betrug die Wachstumsrate von 2018 bis 2019 15,271 TP3T. Dann sank die Wachstumsrate deutlich auf 4,681 TP3T im Jahr 2020, erholte sich jedoch kräftig auf 18,381 TP3T im Jahr 2021. Im Jahr 2022 wird die Wachstumsrate 7,921 TP3T betragen, während sie im Jahr 2023 wieder auf 22,591 TP3T steigen wird.
Abbildung Umsatz und Wachstumsrate von Bosch Thermotechnology (2018-2023)
