1. Wichtige Rohstoffe für die Geothermie-Wärmepumpenindustrie
1.1 Wichtige Rohstoffe
Zu den Rohstoffen einer Erdwärmepumpe gehören Kompressor, Kondensator, Verdampfer, Expansionsventil/Drosselventil, Leiterplatte, Metallplatte usw.
1.2 Wichtige Rohstofflieferanten
Zu den wichtigsten Rohstofflieferanten für die globale Geothermie-Wärmepumpenindustrie zählen Siemens, Sulzer AG, Ingersoll Rand, ABB, Fuji Elektro, Voith Group, ArcelorMittal, Nippon Stahl Und Glencore.
Tabelle Rohstoffe - Listen der wichtigsten Lieferanten
Rohstoff |
Lieferanten |
Kontaktinformationen |
Kompressoren |
Siemens |
Internet: www.siemens.com Tel: +49 800 5090100 Adresse: Werner-von-Siemens-Straße 1, 80333 München, Deutschland |
Sulzer AG |
Internet: www.sulzer.com Tel: +41 52 262 30 00 Adresse: Neuwiesenstrasse 15, 8401 Winterthur, Schweiz | |
Ingersoll Rand |
Website: www.ingersollrand.com Tel: (704) 655-4000 Adresse: 525 Harbour Pl Dr #600, Davidson, NC 28036, USA | |
Kondensator |
ABB |
Internet: global.abb Tel: 41 43 317 7111 Hinzufügen: Affolternstrasse 44, 8050 Zürich, Schweiz |
Fuji Elektro |
Internet: www.fujielectric.com Hinzufügen: Gate City Ohsaki, East Tower, 11-2, Osaki 1-chome, Shinagawa-ku, Tokio 141-0032, Japan | |
Voith Group |
Website: voith.com Tel: +49 7321 37-0 Hinzufügen: Sankt Pöltener Straße 43, 89522 Heidenheim, Deutschland | |
Metallmaterial |
ArcelorMittal |
Website: corporate.arcelormittal.com Tel: +352 47 921 Hinzufügen: 24-26 Bd d'Avranches, 1160 Bonnevoie-Nord-Verlorenkost, Luxemburg, Luxemburg |
Nippon Stahl |
Internet: www.nipponsteel.com Hinzufügen: 6-1, Marunouchi 2-chome, Chiyoda-ku, Tokio 100-8071, Japan | |
Glencore |
Website: www.glencore.com Tel: +41 41 709 20 00 Hinzufügen: Baarermattstrasse 3, 6340 Baar, Schweiz |
2. Globale Vertriebshändler für Erdwärmepumpen
Zu den wichtigsten Vertriebspartnern in der globalen Geothermie-Wärmepumpenindustrie gehören Hydron-Modul, AJ Michaels, Gustave A. Larson Company, BlueRidge Unternehmen, Schiessl, Euro Heating Und Zweite.
Tabelle Liste der Vertriebshändler für Erdwärmepumpen
Distributoren |
Kontaktinformationen |
Hydron-Modul |
Website: hydronmodule.com Tel: (618) 664-9010 Adresse: 2506 South Elm Street, Greenville, IL 62246, USA |
AJ Michaels |
Internet: www.ajmichaels.com Tel: 410.435.5400 Adresse: 4512 York Road, Baltimore, Maryland 21212, USA |
Gustave A. Larson Company |
Internet: www.galarson.com Tel: (262) 542-0200 Adresse: W233 N2869 Roundy Circle West, Pewaukee, WI 53072, USA |
BlueRidge Unternehmen |
Internet: www.blueridgecompany.com Tel: (866) 361-4782 Hinzufügen: 17420 Vashon Hwy SW, PO Box 2270, Vashon, WA 98070, USA |
Schiessl |
Internet: http://www.schiessl-kaelte.com Tel: +49 89 61 306-0 Adresse: Kolpingring 14, 82041 Oberhaching, Deutschland |
Euro Heating | Website: euroheating.eu Tel: +0045 61 20 98 24 Hinzufügen: Brassøvej 6, 8240 Risskov, Aarhus, Dänemark |
Zweite |
Internet: www.seconrenewables.com Tel: 0191 516 6554 Adresse: Einheit F, Colima Avenue, Sunderland Enterprise Park, Sunderland, SR5 3XB, UK |
3. Globale Kunden auf dem Markt für geothermische Wärmepumpen
Zu den wichtigsten Kunden der globalen Geothermie-Wärmepumpenindustrie zählen Mayo-Klinik, Johns Hopkins Medizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Hilton Hotels & Resorts, Marriott, Accor Und Miraval Arizona Resort & Spa.
Tabelle Kundenliste für Erdwärmepumpen
Kunden |
Kontaktinformationen |
Mayo-Klinik |
Internet: www.mayo.edu Tel: 480-301-8000 Adresse: 13400 E. Shea Blvd., Scottsdale, AZ 85259, USA |
Johns Hopkins Medizin |
Internet: www.hopkinsmedicine.org Tel: 410-955-5000 Adresse: 1800 Orleans St, Baltimore, MD 21287, USA |
Charité – Universitätsmedizin Berlin |
Internet: http://www.charite.de Tel: +49 30 450 – 50 Adresse: Charitéplatz 1, 10117 Berlin, Deutschland |
Hilton Hotels & Resorts |
Website: www.hilton.com Tel: +1 703 883 1000 Adresse: 7930 Jones Branch Drive, McLean, Virginia 22102, USA |
Marriott |
Website: www.marriott.com Adresse: 7750 Wisconsin Ave, Bethesda, MD 20814, USA |
Accor |
Website: group.accor.com Tel: +33 (0)1 61 61 80 80 Hinzufügen: 2, rue de la Mare-Neuve, 91021 Evry Cedex, Frankreich |
Miraval Arizona Resort & Spa |
Website: www.miravalresorts.com Tel: (855)403-0700 Hinzufügen: 5000 E. Via Estancia, Tucson, Arizona 85739, USA |
4. Globale Markttrends für geothermische Wärmepumpen
„Fortschritt der intelligenten Technologie“
Bei der Entwicklung von Wärmepumpen der nächsten Generation wird großer Wert auf Automatisierung und Fernsteuerung gelegt, und immer mehr Funktionen von Wärmepumpen müssen durch eine Kombination aus Software und Hardware realisiert werden. Intelligenz spiegelt sich hauptsächlich in zwei Aspekten wider. Einerseits ist die intelligente Steuerung der Wärmepumpe selbst, einschließlich Technologie zur Zuverlässigkeit der Parameter des Steuerungssystems, Möglichkeiten zur Erfassung und Analyse großer Datenmengen, Fernoptimierung und -aktualisierung usw., basierend auf verbesserten Wärmepumpenfunktionen zuverlässig. Andererseits kann sich die Wärmepumpe bei der Interaktion mit dem Benutzer durch Datenerfassung und -analyse an die Nutzungsgewohnheiten des Benutzers anpassen, um den Betriebszustand des Geräts anzupassen und die Bedürfnisse des Benutzers besser zu erfüllen. Wärmepumpen, die durch das Internet der Dinge (IoT) betrieben werden, ermöglichen eine Echtzeitüberwachung von Komponenten, proaktive Wartung und Ferndiagnose, und intelligente Thermostate helfen bei der Überwachung von Umweltveränderungen und der Verbindung mit Warmwasserbereitern. Es wird erwartet, dass Intelligenz im Bereich der Wärmepumpen in Zukunft breiter und intensiver eingesetzt wird und den Marktteilnehmern Gewinnmöglichkeiten bietet.
5. Globale Markttreiber für geothermische Wärmepumpen
„Vorteile der Erdwärmepumpe“
Da Wärmepumpen einfach nur Wärme übertragen und nicht wie ein Gasofen oder ein Warmwasserbereiter auf Verbrennung angewiesen sind, können sie die Energiekosten um bis zu 50 % senken und erzeugen keine direkten Emissionen, die zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel beitragen. Geothermie-Wärmepumpen sind eine saubere, erneuerbare Technologie. Sie nutzen die konstante Temperatur unter der Erdoberfläche zum Heizen und Kühlen. Da Erdwärme eine reichlich vorhandene erneuerbare Ressource ist, gelten Erdwärmepumpen als eines der effizientesten, kostengünstigsten und umweltfreundlichsten Heizungs-, Lüftungs- und Warmwassersysteme. Im Vergleich zu Luftquellensystemen sind Erdwärmesysteme nachweislich leiser, langlebiger, wartungsärmer und nicht von der Temperatur der Außenluft abhängig. Geothermie-Wärmepumpen sind von kaltem oder warmem Klima nahezu völlig unabhängig. Geothermiesysteme sind im Allgemeinen teurer als Luftquellensysteme, aber die Mehrkosten amortisieren sich oft durch Energieeinsparungen. Geothermiesysteme haben weniger bewegliche Teile und werden nicht von Außenelementen beeinflusst, sodass sie nur minimalen Wartungsaufwand erfordern. Geothermie-Wärmepumpensysteme bieten Gestaltungsflexibilität und können sowohl in Neubauten als auch in Nachrüstungen installiert werden. Darüber hinaus benötigt die Hardware möglicherweise weniger Platz als ein herkömmliches HLK-System, wodurch möglicherweise Platz für andere Zwecke frei wird. Hybridsysteme, die mehrere verschiedene geothermische Ressourcen oder eine Kombination aus geothermischen Ressourcen und Außenluft nutzen, sind eine weitere Technologieoption. Ein hybrider Ansatz ist besonders effektiv, wenn der Kühlbedarf deutlich höher ist als der Heizbedarf. Geothermie-Wärmepumpen sind daher eine gute Lösung, um sicherzustellen, dass moderne Gebäude auf einem gesunden, wirtschaftlichen und dekarbonisierten Weg sind. Da ihre Vorteile von immer mehr Menschen erkannt werden, wächst der Markt für Geothermie-Wärmepumpen weiter.
6. Globale Herausforderungen auf dem Markt für geothermische Wärmepumpen
„Höhere Installationskosten“
Die Installationskosten werden von mehreren Faktoren beeinflusst. Dazu gehören der Zugang zum Boden und die Frage, ob Gräben oder Bohrlöcher zum Verlegen der Erdschleife gewählt werden sollen; Marke, Modell und Größe der gewählten Wärmepumpe; Bodenbeschaffenheit, Größe des Grundstücks und wie viel Wärme benötigt wird; Zugänglichkeit des Standorts und die erforderliche Menge an Aushub- und Bohrarbeiten. Die Dimensionierung, Konstruktion und Installation von Erdwärmepumpen erfordert spezielles Fachwissen, um das effizienteste System zu erreichen. Das bedeutet weniger Installateure und höhere Preise. Die Arbeitskosten machen etwa 50% bis 70% der Gesamtkosten für die Installation einer Erdwärmepumpe aus, da das Projekt umfangreiche Fähigkeiten erfordert, um das Gelände zu vermessen, das beste System zu bestimmen, das Gelände auszuheben und die Erdwärmepumpe ordnungsgemäß zu installieren. Erdwärmepumpensysteme können Änderungen an den Leitungen und umfangreiche Aushubarbeiten erfordern, was das Design und das Erscheinungsbild des Gebäudes verändern kann. Nicht jede Bodenart überträgt Wärme gleich gut an Solerohre. Dies wirkt sich auf die Effizienz des Systems aus und erschwert die Installation. Da offene Kreislaufsysteme natürliches Grundwasser direkt zirkulieren lassen, besteht die Gefahr, dass Wasser, das durch Wärmepumpen und Wärmetauscher fließt, die Wasserquelle verunreinigt. Darüber hinaus müssen Benutzer vor der Installation einer Erdwärmepumpe eine Genehmigung beantragen, was ebenfalls Kosten verursacht. Für Versorgungsunternehmen kann es zwischen 4 und 15 Jahren dauern, bis sie diese Kosten durch Energieeinsparungen wieder hereingeholt haben. Insgesamt könnten höhere Installationskosten zu einigen Marktanteilsverlusten beigetragen haben.
7. Globale Beschränkungen auf dem Markt für geothermische Wärmepumpen
„Technische Barrieren“
Wärmepumpenprodukte müssen häufig in Umgebungen mit hohen, niedrigen und extrem niedrigen Temperaturen usw. betrieben werden und können in vielen Bereichen wie Haushalt, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft eingesetzt werden. Kunden stellen hohe Anforderungen an die Stabilität, Feinheit und Vielfalt der Produkte. Daher stellt die Wärmepumpenindustrie hohe Anforderungen in verschiedenen technischen Bereichen wie Gerätezuverlässigkeit, kombinierte Anwendungstechnologie für Heizung und Kühlung, Technologie für den Betrieb bei extrem niedrigen Temperaturen, Verwendung umweltfreundlicher Kühlmittel und Produktstabilität. Da sich Wärmepumpenprodukte in verschiedenen Anwendungsbereichen stark in Funktion, Größe, Struktur usw. unterscheiden, müssen beispielsweise Haushaltsprodukte höhere Anforderungen in Bezug auf Komfort und Energieeinsparung erfüllen und kommerzielle Produkte müssen in Umgebungen mit extrem niedrigen Temperaturen stabil und effizient betrieben werden. Daher werden bei Wärmepumpenprodukten hohe Anforderungen an die Branchenerfahrung der Hersteller, die Produktiterationsgeschwindigkeit, die Marktanpassungsfähigkeit und die Installationsservicefähigkeiten gestellt. Hersteller müssen über umfassende Erfahrung verfügen, die Kundenbedürfnisse vollständig verstehen, die Richtung der Marktentwicklung genau vorhersagen und entsprechende Produkte schnell entwickeln. Daher haben die langfristigen Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen und die Technologieakkumulation führender Akteure zu bestimmten technischen Hindernissen in der Wärmepumpenindustrie geführt.