Globale Marktanalyse für Wirbelstromabscheider nach Regionen und Ländern

5 Minuten Lesezeit

Aktualisiert am 11/19/2024

Der Umsatz mit Wirbelstromabscheidern in Nordamerika soll von $32,74 Millionen im Jahr 2023 auf $45,09 Millionen im Jahr 2029 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,48% entspricht. Der Umsatz in Europa soll von $36,98 Millionen im Jahr 2023 auf $49,26 Millionen im Jahr 2029 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,89% entspricht. Der Umsatz im asiatisch-pazifischen Raum soll von $22,19 Millionen im Jahr 2023 auf $30,98 Millionen im Jahr 2029 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,72% entspricht. Der Umsatz in Lateinamerika soll von $2,23 Millionen im Jahr 2023 auf $3,75 Millionen im Jahr 2029 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,03% entspricht. Der Umsatz im Nahen Osten und in Afrika dürfte von 1,74 Millionen TP4T im Jahr 2023 auf 1,18 Millionen TP4T im Jahr 2029 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,531 TP3T entspricht.

 

2018

2023

2029

CAGR (2023-2029)

Nordamerika

23.62

32.74

45.09

5.48%

Europa

27.43

36.98

49.26

4.89%

Asien-Pazifik

15.68

22.19

30.98

5.72%

Lateinamerika

1.38

2.23

3.75

9.03%

Naher Osten und Afrika

1.02

1.74

3.18

10.53%

Gesamt

69.13

95.89

132.26

5.50%

Die nordamerikanischen Verkäufe von Wirbelstromabscheidern stiegen von 212 Einheiten im Jahr 2018 auf 288 Einheiten im Jahr 2023. Die Verkäufe in Europa werden von 244 Einheiten im Jahr 2018 auf 327 Einheiten im Jahr 2023 steigen. Das Verkaufsvolumen im asiatisch-pazifischen Raum wird von 194 Einheiten im Jahr 2018 auf 273 Einheiten im Jahr 2023 steigen. Die Verkäufe in Lateinamerika werden von 18 Einheiten im Jahr 2018 auf 29 Einheiten im Jahr 2023 steigen. Die Verkäufe im Nahen Osten und in Afrika werden von 13 Einheiten im Jahr 2018 auf 22 Einheiten im Jahr 2023 steigen.

Insgesamt war das Umsatzwachstum in Europa und Nordamerika am stärksten, während das Wachstum in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika relativ langsam war.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Nordamerika

212

221

212

242

265

288

Europa

244

254

243

276

301

327

Asien-Pazifik

194

204

197

227

249

273

Lateinamerika

18

20

20

23

26

29

Naher Osten und Afrika

13

14

15

18

20

22

Gesamt

681

713

687

786

861

939

Die Verkäufe von Wirbelstromabscheidern in Nordamerika werden voraussichtlich von 288 Einheiten im Jahr 2023 auf 408 Einheiten im Jahr 2029 steigen. Die Verkäufe in Europa werden voraussichtlich von 327 Einheiten im Jahr 2023 auf 456 Einheiten im Jahr 2029 steigen. Die Verkäufe im asiatisch-pazifischen Raum werden voraussichtlich von 273 Einheiten im Jahr 2023 auf 399 Einheiten im Jahr 2029 steigen. Die Verkäufe in Lateinamerika werden voraussichtlich von 29 Einheiten im Jahr 2023 auf 51 Einheiten im Jahr 2029 steigen. Die Verkäufe im Nahen Osten und in Afrika werden voraussichtlich von 22 Einheiten im Jahr 2023 auf 42 Einheiten im Jahr 2029 steigen.

 

2023

2024

2025

2026

2027

2028

2029

Nordamerika

288

310

331

353

374

393

408

Europa

327

352

375

398

419

440

456

Asien-Pazifik

273

296

318

341

361

383

399

Lateinamerika

29

33

37

40

43

47

51

Naher Osten und Afrika

22

25

29

33

35

37

42

Gesamt

939

1016

1090

1165

1232

1300

1356

Die Umsätze aus Wirbelstromabscheidern in Nordamerika steigen von $23,62 Millionen im Jahr 2018 auf $32,74 Millionen im Jahr 2023. Die Umsätze in Europa steigen von $27,43 Millionen im Jahr 2018 auf $36,98 Millionen im Jahr 2023. Die Umsätze im asiatisch-pazifischen Raum steigen von $15,68 Millionen im Jahr 2018 auf $22,19 Millionen im Jahr 2023. Die Umsätze in Lateinamerika steigen von $1,38 Millionen im Jahr 2018 auf $2,23 Millionen im Jahr 2023. Die Umsätze im Nahen Osten und in Afrika steigen langsam von $1,02 Millionen im Jahr 2018 auf $1,74 Millionen im Jahr 2023.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Nordamerika

23.62

23.76

22.11

26.87

30.88

32.74

Europa

27.43

27.54

25.53

30.65

34.92

36.98

Asien-Pazifik

15.68

15.96

14.98

18.15

20.71

22.19

Lateinamerika

1.38

1.48

1.44

1.74

2.05

2.23

Naher Osten und Afrika

1.02

1.06

1.10

1.40

1.63

1.74

Gesamt

69.13

69.80

65.16

78.81

90.18

95.89

Der Umsatz mit Wirbelstromabscheidern in Nordamerika soll von $32,74 Millionen im Jahr 2023 auf $45,09 Millionen im Jahr 2029 steigen. Der Umsatz in Europa soll von $36,98 Millionen im Jahr 2023 auf $49,26 Millionen im Jahr 2029 steigen. Der Umsatz im Asien-Pazifik-Raum soll von $22,19 Millionen im Jahr 2023 auf $30,98 Millionen im Jahr 2029 steigen. Der Umsatz in Lateinamerika soll von $2,23 Millionen im Jahr 2023 auf $3,75 Millionen im Jahr 2029 steigen. Der Umsatz im Nahen Osten und in Afrika soll von $1,74 Millionen im Jahr 2023 auf $3,18 Millionen im Jahr 2029 steigen.

 

2023

2024

2025

2026

2027

2028

2029

Nordamerika

32.74

34.48

37.54

39.37

42.19

43.77

45.09

Europa

36.98

38.83

42.01

43.71

46.50

48.07

49.26

Asien-Pazifik

22.19

23.47

25.60

26.92

28.80

30.08

30.98

Lateinamerika

2.23

2.47

2.82

2.99

3.24

3.49

3.75

Naher Osten und Afrika

1.74

1.93

2.28

2.54

2.72

2.83

3.18

Gesamt

95.89

101.18

110.24

115.53

123.46

128.24

132.26

Von 2018 bis 2023 hat das Verkaufsvolumen von Wirbelstromabscheidern in den Vereinigten Staaten einige Schwankungen erfahren, zeigt aber insgesamt einen Wachstumstrend. Der Absatz im Jahr 2018 betrug 195 Einheiten, stieg 2019 auf 202 Einheiten, sank jedoch 2020 auf 194 Einheiten. Das Verkaufsvolumen erholte sich 2021 deutlich auf 220 Einheiten, stieg 2022 auf 242 Einheiten und stieg 2023 weiter auf 262 Einheiten. Die Wachstumsrate betrug 2018-2019 3,591 TP3T, sank 2020 auf -3,961 TP3T, erholte sich jedoch 2021 und 2022 auf 13,401 TP3T bzw. 10,001 TP3T und sank 2023 leicht auf 8,261 TP3T.

Insgesamt zeigte das Verkaufsvolumen von Wirbelstromabscheidern in den Vereinigten Staaten trotz des Rückgangs im Jahr 2020 von 2018 bis 2023 im Allgemeinen einen Wachstumstrend, insbesondere in den Jahren 2021 und 2022. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Wirbelstromabscheidern auf dem US-Markt steigt.

Wirbelstromscheider

Das Verkaufsvolumen von Wirbelstromabscheidern in Kanada stieg von 17 Einheiten im Jahr 2018 auf 26 Einheiten im Jahr 2023 und zeigte damit ein stetiges Wachstum. Die Wachstumsrate betrug 2018–2019 11,761 TP3T, sank 2020 leicht auf 10,531 TP3T, sank 2021 und 2022 auf 4,761 TP3T bzw. 4,551 TP3T und erholte sich 2023 auf 13,041 TP3T.

Wirbelstromscheider

Das Verkaufsvolumen deutscher Wirbelstromabscheider betrug 2018 56 Einheiten, stieg 2019 auf 59 Einheiten, sank 2020 leicht auf 56 Einheiten, stieg 2021 jedoch deutlich auf 63 Einheiten, 2022 auf 69 Einheiten und stieg 2023 weiter auf 75 Einheiten. Die Wachstumsrate betrug 2018–2019 5,361 TP3T, sank 2020 auf -5,081 TP3T, erholte sich jedoch 2021 und 2022 auf 12,501 TP3T bzw. 9,521 TP3T und sank 2023 leicht auf 8,701 TP3T.

Wirbelstromscheider

Die Verkäufe französischer Wirbelstromabscheider beliefen sich 2018 auf 40 Einheiten, stiegen 2019 auf 42 Einheiten, sanken 2020 auf 40 Einheiten, stiegen jedoch 2021 deutlich auf 45 Einheiten, 2022 auf 49 Einheiten und stiegen 2023 weiter auf 53 Einheiten. Die Wachstumsrate betrug 2018–2019 5,001 TP3T, sank 2020 auf -4,761 TP3T, erholte sich jedoch 2021 und 2022 auf 12,501 TP3T bzw. 8,891 TP3T und sank 2023 leicht auf 8,161 TP3T.

Wirbelstromscheider

Das Verkaufsvolumen von Wirbelstromabscheidern in China betrug 2018 118 Einheiten, stieg 2019 auf 124 Einheiten, sank 2020 auf 120 Einheiten, stieg 2021 jedoch deutlich auf 138 Einheiten, 2022 auf 151 Einheiten und stieg 2023 weiter auf 166 Einheiten. Die Wachstumsrate betrug 2018–2019 5,081 TP3T, sank 2020 auf -3,231 TP3T, erholte sich jedoch 2021 und 2022 auf 15,001 TP3T bzw. 9,421 TP3T und erreichte 2023 9,931 TP3T.

Wirbelstromscheider

Das Verkaufsvolumen japanischer Wirbelstromabscheider betrug 2018 23 Einheiten, stieg 2019 auf 24 Einheiten, sank 2020 auf 23 Einheiten, stieg jedoch 2021 deutlich auf 27 Einheiten, 2022 auf 29 Einheiten und stieg 2023 weiter auf 32 Einheiten. Die Wachstumsrate betrug 2018–2019 4,351 TP3T, sank 2020 auf -4,171 TP3T, erholte sich jedoch 2021 und 2022 auf 17,391 TP3T bzw. 7,411 TP3T und erreichte 2023 10,341 TP3T.

Wirbelstromscheider
Aktualisiert am 11/19/2024
Berichte
Inhaltsverzeichnis
de_DEDeutsch