Marktstatusanalyse für Jobaggregatoren im asiatisch-pazifischen Raum

2 Minuten Lesezeit

Aktualisiert am 11/13/2024

Die Einnahmen des Job-Aggregator-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum zeigten von 2018 bis 2023 einen klaren Wachstumstrend und stiegen von $523,2 Millionen US-Dollar auf $1892,1 Millionen US-Dollar. Die Marktgröße in der Region hat sich in diesem Zeitraum fast verdreifacht und zeigt eine starke Wachstumsdynamik.

2021 stellt einen bedeutenden Wachstumszeitpunkt dar, der möglicherweise mit der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie und der beschleunigten digitalen Transformation zusammenhängt. Auch 2022 und 2023 wird weiterhin eine hohe Wachstumsrate zu verzeichnen sein, was darauf hindeutet, dass die Marktnachfrage nach Jobaggregationsdiensten weiter steigt.

Job-Aggregatoren

Insgesamt verzeichnete der Job-Aggregator-Markt im asiatisch-pazifischen Raum zwischen 2018 und 2023 ein deutliches Wachstum, wobei China, Japan und Australien die wichtigsten Märkte der Region waren und am meisten zum Gesamtumsatz beitrugen. Insbesondere das Wachstum des chinesischen Marktes von $287,6 Millionen im Jahr 2018 auf $1018,3 Millionen im Jahr 2023 hat eine Schlüsselrolle bei der Marktexpansion im gesamten asiatisch-pazifischen Raum gespielt. Neben den großen Märkten zeigten auch andere Länder wie Malaysia, Indonesien, Thailand, die Philippinen und Singapur eine gute Wachstumsdynamik, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Job-Aggregator-Diensten im gesamten asiatisch-pazifischen Raum steigt. Angesichts des wirtschaftlichen Entwicklungspotenzials der Region und der anhaltenden Nachfrage nach Online-Rekrutierungsdiensten wird erwartet, dass der Job-Aggregator-Markt im asiatisch-pazifischen Raum weiter wachsen wird.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

China

287.6

335.6

352.3

710.0

817.9

1018.3

Japan

58.5

67.4

70.5

122.9

173.8

215.9

Indien

42.7

49.8

52.7

102.7

124.5

157.6

Südkorea

26.6

31.1

33.3

65.9

79.3

99.7

Malaysia

5.8

7.0

7.6

15.9

20.2

25.9

Indonesien

15.1

17.5

19.2

38.0

46.9

59.6

Thailand

6.3

7.2

7.8

14.5

18.0

23.8

Philippinen

5.5

6.6

7.4

14.8

17.4

23.1

Singapur

6.2

6.9

7.5

15.6

21.5

27.6

Australien

55.2

63.1

66.3

128.6

150.7

190.9

Sonstiges

13.8

16.3

16.3

32.8

39.4

49.7

Gesamt

523.2

608.5

640.7

1261.6

1509.6

1892.1

Der Job-Aggregator-Markt in Indien verzeichnete zwischen 2018 und 2023 ein deutliches Wachstum, wobei der Gesamtumsatz von $42,7 Millionen auf $157,6 Millionen stieg. Obwohl die Wachstumsrate in diesen Jahren schwankte, war der Gesamttrend nach oben gerichtet, insbesondere in den Jahren 2021 und 2023, als die Wachstumsraten 94,97% bzw. 26,55% erreichten. Dieses Wachstum könnte durch eine Reihe von Faktoren vorangetrieben werden, darunter die wirtschaftliche Erholung, technologische Fortschritte und eine erhöhte Nachfrage nach Online-Rekrutierungsdiensten. In Zukunft wird erwartet, dass der Job-Aggregator-Markt seine Wachstumsdynamik beibehält, da sich Indiens Wirtschaft weiter entwickelt und die Internetdurchdringung zunimmt.

Wortbild 1622 2

Der Job-Aggregator-Markt in Australien verzeichnet zwischen 2018 und 2023 ein deutliches Wachstum, wobei der Gesamtumsatz von $55,2 Millionen auf $190,9 Millionen steigt. Die Wachstumsraten betragen 94,00% bzw. 26,67% im Jahr 2021 bzw. 2023.

Wortbild 1622 3

Aktualisiert am 11/13/2024
Berichte
de_DEDeutsch