Analyse des globalen Marktes für Jobaggregatoren nach Hauptanwendungen

1 Min. Lesezeit

Aktualisiert am 11/11/2024

Absolventen: Ein Absolvent ist eine Person, die eine Schul-, Hochschul- oder Universitätsausbildung abgeschlossen hat und am Arbeitsmarkt teilnimmt.

Schüler/-innen: Ein Schüler ist eine Person, die an einer Schule, Hochschule oder Universität studiert. Damit sind Personen gemeint, die neben dem Schulbesuch auf Arbeitssuche sind.

Der Umsatz des Studentenmarkts wächst von $192,8 Millionen im Jahr 2018 auf $666,3 Millionen im Jahr 2023, und der Umsatz des Absolventenmarkts wächst von $4149,8 Millionen im Jahr 2018 auf $12372,9 Millionen im Jahr 2023. Obwohl sowohl der Studenten- als auch der Absolventenmarkt Wachstum verzeichnen, macht der Absolventenmarkt im gesamten Zeitraum einen größeren Marktanteil aus. Der Studentenmarkt weist, obwohl er einen kleineren Anteil hat, ebenfalls ein stetiges Wachstum auf, was mit der Zunahme von Teilzeit- und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten zusammenhängen könnte.

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Schüler

192.8

243.7

255.7

497.2

571.9

666.3

Absolventen

4149.8

4985.8

5084.6

9508.8

10823.9

12372.9

Gesamt

4342.6

5229.5

5340.4

10006.0

11395.7

13039.2

 

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Schüler

4.44%

4.66%

4.79%

4.97%

5.02%

5.11%

Absolventen

95.56%

95.34%

95.21%

95.03%

94.98%

94.89%

Gesamt

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

100.00%

Die Wachstumsrate des Studentenmarktes erreichte 2019 26,391 TP3T, fiel 2020 auf 4,951 TP3T und stieg 2021 stark auf 94,401 TP3T an. Die Wachstumsrate des Absolventenmarktes betrug 2019 20,141 TP3T, fiel 2020 auf 1,981 TP3T und stieg 2021 stark auf 87,011 TP3T an, wobei beide Märkte 2021 höhere Wachstumsraten zeigten. Der Absolventenmarkt dominierte den gesamten Zeitraum mit höheren Einkommen und Wachstumsraten als der Studentenmarkt, was die größere Nachfrage nach Absolventen auf dem Arbeitsmarkt widerspiegelt.

Job-Aggregatoren

Job-Aggregatoren

Aktualisiert am 11/11/2024
Berichte
de_DEDeutsch