1. Einführung in die Markttypen für recycelte Nähreste
Je nach Typ können recycelte Nähreste in Polyester, Nylon, Nylon-Spandex, Nylon-Mischgewebe und andere unterteilt werden.
Segment für recycelte Nähreste für Tische nach Typ
Artikel |
Beschreibung |
Nylon |
Nylon ist eine weit verbreitete Textilfaser und einer der stärksten und am häufigsten vorkommenden Stoffe auf dem Markt. Aus Nylongewebe werden viele Artikel hergestellt, darunter Schultaschen, Brautkleider und Schleier, Rucksäcke, Splitterschutzwesten, Turnschuhe, Ponchos, Regenschirme, Kamerataschen, Badeanzüge und Socken. |
Nylon Elasthan |
Nylon und Elasthan sind beides Chemiefasern und werden zu Chemiefasergeweben gemischt. Nylon hat die Eigenschaften guter Verschleißfestigkeit, starker Knitterfestigkeit, nicht leichter Verformung und hoher Festigkeit; Elasthan hat eine gute Elastizität. Die Eigenschaften des Mischgewebes zeigen je nach Material der beiden Mischungen unterschiedliche Merkmale. |
Nylonmischung |
Ein Nylonmischgewebe ist ein Gewebe, das aus einer Mischung von Nylonfasern und anderen Faserarten hergestellt wird. Nylon ist ein synthetisches Polymer, das für seine Stärke, Haltbarkeit und Flexibilität bekannt ist und häufig zur Herstellung einer Vielzahl von Produkten wie Kleidung, Accessoires und Ausrüstung verwendet wird. Durch die Mischung mit Nylon entstehen Stoffe, die stark und haltbar sind, sich aber auch weich und angenehm anfühlen. (Daten zu Nylonmischgeweben schließen Nylon-Spandex aus.) |
Polyester |
Polyester ist ein synthetischer Stoff, der in der Regel aus Erdöl gewonnen wird. Dieser Stoff ist einer der beliebtesten Textilien der Welt und wird in Tausenden von verschiedenen Verbraucher- und Industrieanwendungen eingesetzt. |
2. Global Recycle Nähreste Marktumsatz nach Typ
Von 2018 bis 2023 hat der weltweite Gesamtumsatz aus recycelten Nähabfällen über verschiedene Typen hinweg einen deutlichen Wachstumstrend gezeigt. Unter diesen hatte der Polyestertyp den größten Marktanteil, und sein Umsatz stieg von 150.000.000 TP5T im Jahr 2018 auf 150.000.000 TP5T im Jahr 2023, was seine Dominanz auf dem Markt für recycelte Nähabfälle zeigt. Nylon und Nylon-Spandex wachsen ebenfalls stetig, aber ihr Marktanteil ist geringer. Das Umsatzwachstum des Nylon-Blend-Typs sollte nicht übersehen werden, von 150.000.000 TP5T im Jahr 2018 auf 150.000.000 TP5T im Jahr 2023. Insgesamt spiegeln diese Zahlen das Wachstumspotenzial des Marktes für recycelte Nähabfälle und die führende Position von Polyesterfasern auf diesem Markt wider.
Tabelle Weltweiter Umsatz mit recycelten Nähresten (Mio. USD) nach Typ (2018–2023)
|
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
Polyester |
410.45 |
437.49 |
401.22 |
466.84 |
488.63 |
524.17 |
Nylon |
45.02 |
47.22 |
42.84 |
48.85 |
50.22 |
53.61 |
Nylon Elasthan |
58.68 |
65.02 |
61.34 |
73.99 |
79.49 |
87.29 |
Nylonmischung |
221.90 |
237.92 |
220.21 |
258.21 |
271.43 |
292.25 |
Sonstiges |
205.79 |
217.91 |
197.80 |
227.75 |
236.91 |
252.90 |
Gesamt |
941.83 |
1005.56 |
923.41 |
1075.65 |
1126.68 |
1210.22 |
Im Jahr 2023 dominierte Polyester mit einem Marktanteil von 43,311 TP4T, gefolgt von Nylon-Mischgewebe mit 24,151 TP4T, Nylon-Spandex mit 7,211 TP4T, Nylon mit 4,431 TP4T und Sonstigen mit 20,901 TP4T. Dies zeigt, dass Polyester auf dem Markt für recycelte Nähabfälle nach wie vor der beliebteste Typ ist, während Nylon-Mischgewebe ebenfalls einen erheblichen Marktanteil haben.
Abbildung: Globaler Umsatz mit recycelten Nähabfällen nach Typ im Jahr 2023

3. Globaler Markt für recycelte Nähreste – Umsatz nach Typ
Von 2018 bis 2023 zeigen die weltweiten Verkäufe von recycelten Nähresten nach Typ, dass der Polyestertyp dominiert hat und von 365.045 Tonnen im Jahr 2018 auf 437.752 Tonnen im Jahr 2023 gestiegen ist. Auch der Verkauf des Nylontyps stieg von 23.207 Tonnen im Jahr 2018 auf 25.948 Tonnen im Jahr 2023. Der Verkauf von Nylon-Spandex stieg deutlich von 21.573 Tonnen im Jahr 2018 auf 30.136 Tonnen im Jahr 2023. Auch der Verkauf von Nylon-Mischgewebe stieg von 111.678 Tonnen im Jahr 2018 auf 138.116 Tonnen im Jahr 2023.
Tabelle: Weltweiter Absatz von recycelten Nähresten (Tonnen) nach Typ (2018–2023)
|
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
Polyester |
365045 |
384678 |
358795 |
394055 |
418891 |
437752 |
Nylon |
23207 |
24065 |
22207 |
23900 |
24955 |
25948 |
Nylon Elasthan |
21573 |
23634 |
22676 |
25818 |
28172 |
30136 |
Nylonmischung |
111678 |
118385 |
111436 |
123336 |
131678 |
138116 |
Sonstiges |
159044 |
167592 |
155782 |
170546 |
181038 |
189192 |
Gesamt |
680546 |
718354 |
670895 |
737655 |
784734 |
821144 |
Im Jahr 2023 dominierte Polyester mit einem Marktanteil von 53,311 TP4T, gefolgt von Nylon Blend mit 16,821 TP4T, Anderen mit 23,041 TP4T, Nylon mit 3,161 TP4T und Nylon Spandex mit 3,671 TP4T.
Abbildung: Globaler Umsatz mit recycelten Nähresten nach Typ im Jahr 2023

4. Globale Marktpreisanalyse für recycelte Nähreste nach Typ
Von 2018 bis 2023 hat der weltweite Preis für recycelte Nähabfälle je nach Art unterschiedliche Trends gezeigt. Der Preis für Polyester ist schrittweise von 1.124 TP5T/Tonne im Jahr 2018 auf 1.197 TP5T/Tonne im Jahr 2023 gestiegen und zeigt damit ein stetiges Wachstum. Der Preis für Nylon (Nylon) ist in den letzten Jahren von 1.940 TP5T/Tonne auf 2.066 TP5T/Tonne gestiegen und zeigt damit einen leichten Anstieg. Der Preis für elastische Nylonfasern (Nylon Spandex) ist von 2.720 TP5T/Tonne im Jahr 2018 auf 2.897 TP5T/Tonne im Jahr 2023 gestiegen, ein deutlicher Anstieg. Der Preis für Nylon Blend war relativ stabil und stieg von 1.987 TP5T/Tonne auf 2.116 TP5T/Tonne. Auch die Preise für andere Typen stiegen von $1.294/Tonne auf $1.337/Tonne. Obwohl die Preise für verschiedene Arten von recyceltem Nähabfall unterschiedlich sind, weisen sie insgesamt einen Aufwärtstrend von Jahr zu Jahr auf, was die wachsende Nachfrage und den Wert dieser Materialien widerspiegelt.
Preis für recycelte Nähreste (USD/Tonne) nach Typ (2018-2023)
|
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
Polyester |
1124 |
1137 |
1118 |
1185 |
1166 |
1197 |
Nylon |
1940 |
1962 |
1929 |
2044 |
2013 |
2066 |
Nylon Elasthan |
2720 |
2751 |
2705 |
2866 |
2822 |
2897 |
Nylonmischung |
1987 |
2010 |
1976 |
2094 |
2061 |
2116 |
Sonstiges |
1294 |
1300 |
1270 |
1335 |
1309 |
1337 |
Durchschnitt |
1384 |
1400 |
1376 |
1458 |
1436 |
1474 |
5. Globale Marktprognose für recycelte Nähabfälle nach Typ
Der Umsatz auf dem weltweiten Markt für recycelte Nähabfälle wird voraussichtlich weiter wachsen, von 1210,22 Millionen 5T im Jahr 2023 auf 1653,14 Millionen 5T im Jahr 2030. Polyester wird voraussichtlich seine marktbeherrschende Stellung mit einem Umsatz von 15T im Jahr 2023 von 524,17 Millionen 5T im Jahr 2023 beibehalten und bis 2030 voraussichtlich auf 709,70 Millionen 5T ansteigen. Der Marktanteil von Nylon und Nylon-Spandex wird zwar geringer sein, aber voraussichtlich ebenfalls deutlich wachsen, von 53,61 Millionen 5T bzw. 87,29 Millionen 5T im Jahr 2023 auf 69,06 Millionen 5T bzw. 135,80 Millionen 5T im Jahr 2030. Auch die Umsätze aus Nylonmischungen und anderen Typen zeigen positive Wachstumstrends und werden bis 2030 voraussichtlich $413,21 Millionen bzw. $325,37 Millionen erreichen. Diese Prognosen deuten darauf hin, dass Polyester zwar den größten Anteil am Markt für recycelte Nähabfälle ausmacht, andere Abfallarten jedoch ebenfalls Wachstumspotenzial aufweisen, da die Marktnachfrage nach vielfältigen und nachhaltigen Materialien steigt.
Tabelle: Prognose des weltweiten Umsatzes für den Markt für recycelte Nähabfälle (Mio. USD) nach Typ
|
2023 |
2024 |
2025 |
2026 |
2027 |
2028 |
2029 |
2030 |
Polyester |
524.17 |
549.94 |
573.76 |
602.53 |
637.09 |
656.45 |
685.31 |
709.70 |
Nylon |
53.61 |
55.35 |
57.13 |
58.79 |
61.06 |
62.60 |
66.20 |
69.06 |
Nylon Elasthan |
87.29 |
95.21 |
102.18 |
111.24 |
120.73 |
127.34 |
132.00 |
135.80 |
Nylonmischung |
292.25 |
308.44 |
324.77 |
343.70 |
364.99 |
377.47 |
398.10 |
413.21 |
Sonstiges |
252.90 |
262.91 |
270.84 |
280.61 |
294.23 |
301.15 |
313.82 |
325.37 |
Gesamt |
1210.22 |
1271.85 |
1328.68 |
1396.88 |
1478.10 |
1525.03 |
1595.43 |
1653.14 |
6. Einführung von Marktanwendungen für recycelte Nähreste
Je nach Recyclingkanal wird zwischen Online- und Offline-Recycling unterschieden. Beim Online-Recycling geht es um das Recycling von Stoffresten wie Nähresten über Online-Plattformen und deren Versand per Post. Beim Offline-Recycling geht es um das Recycling durch direkte Lieferung an einen physischen Standort.
7. Globaler Verbrauch von recycelten Nähresten auf dem Markt nach Anwendung
Von 2018 bis 2023 zeigt der weltweite Verbrauch von recycelten Nähresten nach Anwendung, dass der Verbrauch des Online-Recyclings von 86.565 Tonnen im Jahr 2018 auf 125.307 Tonnen im Jahr 2023 gestiegen ist, was einen deutlichen Aufwärtstrend darstellt. Der Verbrauch des Offline-Recyclings stieg von 593.980 Tonnen im Jahr 2018 auf 695.837 Tonnen im Jahr 2023, was etwas niedriger ist als der des Online-Recyclings. Dies deutet darauf hin, dass das Online-Recycling auf dem Markt an Bedeutung gewinnt, möglicherweise aufgrund seiner Bequemlichkeit und Zugänglichkeit, während das Offline-Recycling zwar immer noch die Hauptverbrauchsart ist, sein Marktanteil jedoch zurückgeht.
Tabelle Weltweiter Verbrauch von recycelten Nähabfällen (Tonnen) nach Anwendung (2018–2023)
|
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
Online-Recycling |
86565 |
92739 |
97548 |
109689 |
118730 |
125307 |
Offline-Recycling |
593980 |
625614 |
573347 |
627965 |
666004 |
695837 |
Gesamt |
680546 |
718354 |
670895 |
737655 |
784734 |
821144 |
Im Jahr 2023 beträgt der Marktanteil des Online-Recyclings 15,261 TP4T, während der Marktanteil des Offline-Recyclings 84,741 TP4T beträgt. Dies zeigt, dass, obwohl der Marktanteil des Online-Recyclings von 12,721 TP4T im Jahr 2018 auf 15,261 TP4T im Jahr 2023 gestiegen ist, das Offline-Recycling immer noch die Hauptverbrauchsart ist und den größten Teil des Gesamtmarktes ausmacht. Dies könnte die Reife und Marktakzeptanz von Offline-Recyclingkanälen widerspiegeln und gleichzeitig auf das Potenzial für weiteres Wachstum von Online-Recyclingkanälen hinweisen.
Tabelle Globaler Verbrauch von recycelten Nähabfällen, Marktanteil nach Anwendung (2018-2023)
|
2018 |
2019 |
2020 |
2021 |
2022 |
2023 |
Online-Recycling |
12.72% |
12.91% |
14.54% |
14.87% |
15.13% |
15.26% |
Offline-Recycling |
87.28% |
87.09% |
85.46% |
85.13% |
84.87% |
84.74% |
Gesamt |
100.00% |
100.00% |
100.00% |
100.00% |
100.00% |
100.00% |
8. Globale Marktprognose für recycelte Nähabfälle nach Anwendung
Der weltweite Verbrauch recycelter Nähabfälle wird voraussichtlich von 821.144 Tonnen im Jahr 2023 auf 1.134.809 Tonnen im Jahr 2030 steigen. Darunter wird der Verbrauch des Online-Recyclings voraussichtlich von 125.307 Tonnen im Jahr 2023 auf 189.513 Tonnen im Jahr 2030 steigen. Das Offline-Recycling hingegen wird weiterhin dominieren, wobei der Verbrauch von 695.837 Tonnen im Jahr 2023 auf 945.296 Tonnen im Jahr 2030 steigen wird.
Tabelle Globale Marktprognose für den Verbrauch von recycelten Nähabfällen (Tonnen) nach Anwendung
|
2023 |
2024 |
2025 |
2026 |
2027 |
2028 |
2029 |
2030 |
Online-Recycling |
125307 |
132499 |
141794 |
154353 |
164644 |
174402 |
183059 |
189513 |
Offline-Recycling |
695837 |
723001 |
763082 |
808810 |
845080 |
886056 |
918377 |
945296 |
Gesamt |
821144 |
855501 |
904876 |
963163 |
1009724 |
1060458 |
1101436 |
1134809 |