Welcher Bereich intelligenter Zähler wird den Markt dominieren?

Der asiatisch-pazifische Raum wird den Smart-Meter-Markt dominieren.

Wortbild 1190 1

Definition

Intelligente Zähler sind ein Schlüsselfaktor, um den Zustand des Stromnetzes zu verstehen und so die Leistung und Qualität des Kundendienstes zu verbessern. Dabei geht es darum, Aktivitäten intelligenter durchzuführen und Geräte und Systeme intelligenter zu verwalten, mit dem Ziel, Energieverschwendung zu reduzieren und die damit verbundene Umweltbelastung zu minimieren.

Markt nach Typ

Basierend auf dem Typ ist der Markt für intelligente Zähler in intelligente Stromzähler, intelligente Gaszähler und intelligente Wasserzähler segmentiert, wobei das Segment der intelligenten Stromzähler den größten Marktanteil einnimmt.

Intelligente Stromzähler liefern Stromversorgern stündlich oder sogar noch häufiger Echtzeitstatistiken über den Energieverbrauch der Verbraucher, wodurch das manuelle Ablesen der Zähler durch den Stromversorger entfällt. Elektrizität ist eines der Grundbedürfnisse der modernen Welt, und bedeutende Länder haben sich zum Ziel gesetzt, im ganzen Land intelligente Stromzähler vom Typ 100% zu installieren. Die wachsende Bevölkerung und die schnelle Urbanisierung treiben das Wachstum des Sektors voran.

Der Markt für intelligente Gaszähler wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen. Die Nutzung intelligenter Gaszähler nimmt zu, da der Gasverbrauch aus Sicherheits- und Effizienzgründen genau überwacht und Lecks erkannt werden müssen. Da die Bemühungen zur Wassereinsparung weltweit zunehmen, werden auch intelligente Wasserzähler immer beliebter, da sie wichtige Daten liefern, die bei der effektiven Verwaltung der Wasserressourcen helfen.

Markt nach Anwendung

Basierend auf der Anwendung ist der Markt für intelligente Zähler in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereiche unterteilt. Darunter hält das Wohnsegment den größten Marktanteil.

Die Nachfrage nach intelligenten Zählern bei privaten Endverbrauchern wächst aufgrund der hohen Nutzung von Unterhaltungselektronik in Wohngebieten rasant. Die Regierung hat außerdem eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um Haushalte über Pipelines mit Flüssiggas (LPG) zu versorgen, was die Expansion des Privatmarktes fördern wird.

Der Industriesektor wird im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum verzeichnen. Die Expansion der Fertigungs- und Bauindustrie treibt die Nachfrage nach intelligenten Zählern bei industriellen Endverbrauchern an.

Regionale Analysen und Erkenntnisse

Der Markt für intelligente Zähler im asiatisch-pazifischen Raum hat eine beachtliche Bewertung erreicht und wird seine Vorherrschaft voraussichtlich beibehalten. Die Region ist durch die weitverbreitete Einführung intelligenter Stromzähler, intelligenter Gaszähler und intelligenter Wasserzähler gekennzeichnet, die den nachhaltigen und effizienten Verbrauch von Strom, Gas und Wasser fördern sollen. Der asiatisch-pazifische Raum hat einen deutlichen Anstieg der Produktion erneuerbarer Energien erlebt, was zur Einrichtung neuer Energienetze und zum Ausbau der Übertragungs- und Verteilungsnetze geführt hat. Diese Fortschritte haben die Installation intelligenter Zähler in der gesamten Region vorangetrieben. Wichtige Länder der Region, darunter China, Japan und Südkorea, haben intelligente Zähler entweder bereits eingeführt oder planen die groß angelegte Einführung. Darüber hinaus treiben die zunehmende Verfügbarkeit erneuerbarer Energien und der Bedarf an präziseren und Echtzeit-Energiedaten die Marktexpansion voran.

Europa wird sich im Prognosezeitraum am schnellsten entwickeln. Großbritannien, Spanien, Frankreich und Italien dominieren den Smart Meter-Markt in der europäischen Region. Das Wachstum des europäischen Smart Meter-Marktes wird durch die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer, die zunehmende Einführung innovativer Technologien und die zunehmende Verbreitung erneuerbarer Energiequellen vorangetrieben.

Markttreiber und Trends

„Staatliche Unterstützung und Investitionen“

Regierungen erkennen das transformative Potenzial der Smart-Meter-Technologie und ergreifen zunehmend proaktive Maßnahmen, um ihre Einführung zu beschleunigen. Politiker und Regulierungsbehörden haben eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Marktlandschaft gespielt, indem sie günstige Richtlinien, Anreize und Rahmenbedingungen eingeführt haben, um Versorgungsunternehmen und Verbraucher zu motivieren.

„Energiemanagement und -einsparung“

Manuelle Ablesungen und regelmäßige Abrechnungen herkömmlicher Messsysteme liefern Versorgungsunternehmen weniger zuverlässige zeitnahe Einblicke in Verbrauchstrends. Intelligente Zähler liefern Verbrauchern detaillierte Echtzeitdaten, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und eine Kultur der Energieeinsparung zu fördern.

Top-Unternehmen

Der Markt für intelligente Zähler ist hart umkämpft und zu den wichtigsten Akteuren auf dem Weltmarkt zählen ABB, Hubbell, Badger Meter, BMETER, Diehl, Honeywell, Itron, Kamstrup, Landis+Gyr, Secure Meters Ltd, Sensus, Siemens und ZENNER.

Marktumfang

 Abdeckung

Detail

Marktgröße im Jahr 2024

25 Milliarden USD

Marktgröße im Jahr 2029

38,5 Milliarden USD

CAGR von 2024-2029

9%

Regionale Analyse

Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika

Analyse auf Länderebene

USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, China, Indien usw.

Wettbewerbsumfeld

ABB, Hubbell, Badger Meter, BMETER, Diehl, Honeywell, Itron, Kamstrup, Landis+Gyr, Secure Meters Ltd, Sensus, Siemens, ZENNER.

Marktsegment nach Typ


Intelligenter Stromzähler


Intelligenter Gaszähler


Intelligenter Wasserzähler


Marktsegment nach Anwendung

Wohnen

Kommerziell

Industrie

Sonstiges

Teilen Sie Ihre Favoriten
de_DEDeutsch