Marktgröße für unidirektionale Sicherheits-Gateways, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (normale Datendiode und robuste Datendiode), nach Anwendung (Regierung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Energie, Öl und Gas und andere), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2025 – 2033

Allgemein Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 300,40 Millionen USD mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,951 TP3T im Zeitraum 2024 bis 2033.

Der Markt wird voraussichtlich bis 2025 weiter wachsen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9,951 TP3T von 2024 bis 2033 deutet auf einen starken Aufwärtstrend hin, der durch den anhaltenden technologischen Fortschritt und die steigende Nachfrage sowohl aus Industrie- als auch aus Schwellenländern angetrieben wird. Unternehmen dieser Branche wird empfohlen, sich auf Innovation und die Ausweitung ihrer Marktreichweite zu konzentrieren, um diese Wachstumschancen zu nutzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways weiterhin ein wichtiger Bestandteil der globalen Cybersicherheitsinfrastruktur ist. Sein Wachstum im Jahr 2024 und der prognostizierte Anstieg im Jahr 2033 unterstreichen die Bedeutung dieser Lösungen für den Schutz kritischer Netzwerke und Daten vor Cyberbedrohungen.

Globaler Marktausblick für unidirektionale Sicherheits-Gateways (Mio. USD) (2024-2033)

Artikel

Beschreibungen

Steigende Nachfrage und Akzeptanz

Da Cyberbedrohungen immer komplexer werden, sind industrielle Steuerungssysteme (ICS) noch anfälliger für Angriffe. Cybersicherheit ist bei industriellen Steuerungssystemen seit über einem Jahrzehnt ein wichtiges Thema. Cyberbedrohungen reichen von herkömmlichen Viren und Botnetzen, die den Betrieb so beeinträchtigen, dass teure physische Prozesse abgeschaltet werden müssen, während Komponenten des Steuerungssystems repariert werden, bis hin zu gezielten oder fortgeschrittenen Bedrohungen bestimmter Einrichtungen durch „Hacktivisten“, Terroristen und sogar staatliche Streitkräfte und Geheimdienste.

Unidirektionale Sicherheitsgateways werden in einigen Branchen routinemäßig eingesetzt, um Steuerungssystemnetzwerke vor Online-Angriffen aus externen Netzwerken zu schützen. Industrielle Steuerungssystemstandards und -vorschriften entwickeln sich dahingehend weiter, dass unidirektionale Gateways als Alternative zu Firewalls aufgenommen werden. Die Gateways werden routinemäßig sogar eingesetzt, um Netzwerkverbindungen zu schützen, die auf den ersten Blick starke Anforderungen an bidirektionale Kommunikation zu stellen scheinen. Industrielle Sicherheitsstandards entwickeln sich dahingehend weiter, dass diese Alternative zu Firewalls erwähnt wird und in einigen Fällen die Verwendung unidirektionaler Gateways durch Vorschriften gefördert wird. Praktikern, die für die Sicherung industrieller Steuerungssystemnetzwerke sowie Steuerungssystemnetzwerke für große physikalische Experimente verantwortlich sind, wird empfohlen, sich mit dieser Alternative zu herkömmlichen Firewalls vertraut zu machen.

Als Unternehmen ihre Kontrollnetzwerke mit ihren Unternehmensnetzwerken verbanden, um diese Daten zu sammeln, führten sie die Sicherheitsprobleme ein, die Unternehmensnetzwerke heute plagen. Alles von Viren bis hin zu APTs kann über Netzwerke springen und in die Kontrollnetzwerke gelangen, die früher als unverwundbar galten. Die unidirektionale Gateway-Technologie bietet eine viel stärkere Sicherheit als Firewalls. Die Technologie wird bereits in jedem Atomkraftwerk in den Vereinigten Staaten eingesetzt und es besteht ein großer Bedarf dafür in vielen anderen industriellen Situationen. Darüber hinaus geht die Anwendbarkeit der Datendiodentechnologie über den Bereich kritischer nationaler Infrastrukturen hinaus. Viele Wahlsysteme laufen auf alter Software und Maschinen, was sie anfällig für Cyberangriffe macht. Durch die Integration unidirektionaler Sicherheitsgateways in diese Art von Altsystemen ist es möglich, die Sicherheit des Systems zu erhöhen, ohne es offline nehmen oder auf ähnliche Weise aktualisieren und möglicherweise weiteren Schwachstellen aussetzen zu müssen.

Alles in allem wird die Nachfrage in diesen Bereichen immer stärker, und die Entwicklung der nachgelagerten Industrie hat die Entwicklung der Unidirectional Security Gateways-Industrie vorangetrieben

Hervorragende Vorteile des Produkts selbst

Unidirectional Security Gateway bietet eine sichere Möglichkeit, industrielle Steuerungsnetzwerke mit externen Netzwerken, dem Internet und Cloud-Diensten zu verbinden.

Bedrohungen für die Betriebskontinuität gehen von externen Netzwerken und von innerhalb der Steuerungsnetzwerke aus und reichen von fortgeschrittenen Cyberangriffen bis hin zu Systemmissbrauch, Fehlfunktionen und Fehlkonfigurationen. Ob die Bedrohung nun intern oder extern, böswillig oder unbeabsichtigt ist, sie führt in den meisten Fällen zu fehlerhaften, unerwünschten oder zerstörerischen ICS/SCADA-Netzwerknachrichten. Um die Steuerungsnetzwerke zu schützen, ist es unerlässlich, Netzwerk- und Prozessabläufe zu überwachen, um diese gefährlichen Nachrichten zu erkennen. Die zentrale Verwaltung und Sichtbarkeit der Steuerungsnetzwerkaktivität und die Sicherheitsüberwachung des unidirektionalen Sicherheitsgateways haben viele Vorteile. Der Schutz dieser Kommunikationsverbindungen mit herkömmlicher Firewall-Technologie garantiert keinen Schutz der industriellen Netzwerke. Firewalls sind Software mit allen damit verbundenen Schwachstellen, und jeder Kommunikationspfad durch eine Firewall, der es Informationen ermöglicht, ein industrielles Netzwerk zu verlassen, ermöglicht auch Angriffen, in diese Netzwerke zurückzusickern. Während es also wichtig ist, eine zentrale Sichtbarkeit und eine sofortige Erkennung von Cyberbedrohungen zu ermöglichen, ist es auch entscheidend, fortschrittliche Schutztechnologie zu nutzen, um die Sicherheit industrieller Steuerungsnetzwerke zu gewährleisten. Hier zeichnet sich das Unidirectional Security Gateway durch die Schaffung einer unüberwindbaren physischen Barriere aus, die die Möglichkeit externer Online-Angriffe, einschließlich sich über das Netzwerk verbreitender Schadsoftware und Fernsteuerungsangriffe, eliminiert und gleichzeitig dafür sorgt, dass die Geschäftsprozesse wie gewohnt weiterlaufen können.

Darüber hinaus scheint die größte Stärke der Datendiodentechnologie ihr Hardwareaspekt zu sein. Bei dieser Technologie gibt es keinen Speicher, keine Einstellungen oder Parameter, die geändert oder gehackt werden können, was Softwarelösungen inhärente Schwächen beschert. Eine Firewall kann beispielsweise zwar die Daten selbst vor Schäden schützen, sie schützt jedoch nicht davor, dass ein Benutzer auf Malware klickt, die Informationen in einem Hochsicherheitsnetzwerk offenlegt. Unidirektionale Sicherheitsgateways verhindern einfach, dass diese Möglichkeit eintritt.

Unidirektionale Sicherheitsgateways selbst haben herausragende Vorteile und fördern die Entwicklung der Branche. Man kann sagen, dass alle Vorteile von Unidirektionalen Sicherheitsgateways die treibende Kraft für die Entwicklung der Branche sind und sich positiv auf die Branche auswirken.

Unidirektionale Sicherheitsgateways sind fortschrittliche Cybersicherheitslösungen, die einen sicheren Datentransfer zwischen Netzwerken mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen gewährleisten sollen. Diese Gateways sind entscheidend für den Schutz vertraulicher Informationen und die Verhinderung von Cyberangriffen, da sie den Datenfluss nur in eine Richtung zulassen. Im Jahr 2024 war der Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways in zwei Hauptprodukttypen unterteilt: normale Datendioden und robuste Datendioden.

Normale Datendioden

Normale Datendioden sind die häufigste Art von unidirektionalen Sicherheitsgateways. Sie sind so konzipiert, dass sie einen sicheren, einseitigen Datentransfer zwischen Netzwerken ermöglichen und gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit und Leistung gewährleisten. Diese Dioden werden typischerweise in Umgebungen eingesetzt, in denen Standardsicherheitsmaßnahmen erforderlich sind, wie etwa in Unternehmensnetzwerken, industriellen Steuerungssystemen und Regierungsbehörden. Im Jahr 2024 machten normale Datendioden den größten Marktanteil aus, was auf ihre weit verbreitete Einführung in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist.

Robuste Datendioden

Robuste Datendioden sind für den Betrieb in rauen und extremen Umgebungen konzipiert. Diese Dioden sind mit Funktionen wie redundanter Stromversorgung, Widerstandsfähigkeit gegen extreme Temperaturen und Feuchtigkeit sowie der Fähigkeit ausgestattet, Stößen und Vibrationen standzuhalten. Sie sind ideal für Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Öl und Gas sowie Stromerzeugung, in denen die Betriebsbedingungen sehr anspruchsvoll sein können. Im Jahr 2024 hatten robuste Datendioden im Vergleich zu herkömmlichen Datendioden einen geringeren Marktanteil, zeigten jedoch aufgrund der steigenden Nachfrage aus kritischen Infrastruktursektoren eine schnellere Wachstumsrate.

Im Jahr 2024 erreichte der globale Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways einen Gesamtwert von 295,64 Millionen USD. Normale Datendioden dominierten den Markt mit einem Anteil von etwa 85,131 TP3T, während robuste Datendioden 14,871 TP3T ausmachten. Der erhebliche Marktanteil normaler Datendioden ist auf ihre Vielseitigkeit und Eignung für ein breites Anwendungsspektrum zurückzuführen. Robuste Datendioden zeigten jedoch eine schnellere Wachstumsrate, bedingt durch den steigenden Bedarf an robusten Cybersicherheitslösungen in kritischen Infrastruktursektoren.

Typ

Marktgröße (Einheiten)

Marktanteil (%)

Normale Datendiode

14585

85.13

Robuste Datendiode

2548

14.87

Gesamt

17133

100.00

Unidirektionale Sicherheitsgateways werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, um kritische Netzwerke und Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen. Die Anwendungsbereiche dieser Gateways sind vielfältig und reichen von Regierung und Verteidigung bis hin zu Industriezweigen wie Energie und Öl & Gas.

Regierung

Der Regierungssektor ist ein bedeutender Nutzer von unidirektionalen Sicherheitsgateways, insbesondere in Bereichen, in denen mit sensiblen Informationen umgegangen wird. Diese Gateways werden verwendet, um vertrauliche Daten zu schützen, eine sichere Kommunikation zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern. Im Jahr 2024 hatte die Regierungsanwendung einen erheblichen Marktanteil, bedingt durch die Notwendigkeit strenger Cybersicherheitsmaßnahmen zum Schutz der nationalen Sicherheit und kritischer Infrastrukturen.

Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

Die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsindustrie sind ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich für unidirektionale Sicherheitsgateways. Dieser Sektor ist ständigen Bedrohungen durch Cyberangriffe ausgesetzt, weshalb der Einsatz robuster Cybersicherheitslösungen unabdingbar ist. Unidirektionale Sicherheitsgateways werden verwendet, um kritische Systeme zu schützen, Datenlecks zu verhindern und die Integrität von Kommunikationsnetzwerken sicherzustellen. Im Jahr 2024 hatte die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie einen erheblichen Marktanteil, was die hohe Nachfrage der Branche nach fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen widerspiegelt.

Leistung

Der Energiesektor verlässt sich in hohem Maße auf unidirektionale Sicherheitsgateways, um seine kritische Infrastruktur vor Cyberbedrohungen zu schützen. Diese Gateways werden zur Überwachung und Steuerung von Stromnetzen eingesetzt und gewährleisten die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Stromversorgungssystemen. Im Jahr 2024 hatte die Stromanwendung einen beträchtlichen Marktanteil, bedingt durch den zunehmenden Bedarf an einem sicheren und zuverlässigen Stromnetzmanagement.

Öl und Gas

Auch die Öl- und Gasindustrie ist ein wichtiger Anwendungsbereich für unidirektionale Sicherheitsgateways. Dieser Sektor ist erheblichen Cyberrisiken ausgesetzt, insbesondere in Bereichen wie Bohrbetrieb, Pipeline-Management und Raffinerie-Steuerungssystemen. Unidirektionale Sicherheitsgateways werden eingesetzt, um diese kritischen Systeme vor Cyberangriffen zu schützen und den sicheren und effizienten Betrieb von Öl- und Gasanlagen zu gewährleisten. Im Jahr 2024 hatte die Öl- und Gasanwendung einen bemerkenswerten Marktanteil, was die wachsende Nachfrage der Branche nach robusten Cybersicherheitslösungen widerspiegelt.

Im Jahr 2024 wurde der globale Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways in mehrere Schlüsselanwendungen mit jeweils unterschiedlichen Marktgrößen und -anteilen segmentiert. Die Regierungsanwendung hatte den größten Marktanteil und machte ungefähr 33,621 TP3T des Gesamtmarktes aus. Darauf folgte die Energieanwendung, die 28,551 TP3T des Marktes ausmachte. Die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsanwendung hatte einen Anteil von 16,501 TP3T, während die Öl- und Gasanwendung 10,121 TP3T ausmachte. Andere Anwendungen machten zusammen 11,211 TP3T des Marktes aus.

Anwendung

Marktgröße (Einheiten)

Marktanteil (%)

Regierung

5760

33.62%

Luft- und Raumfahrt & Verteidigung

2827

16.50%

Leistung

4891

28.55%

Öl und Gas

1734

10.12%

Andere

1921

11.21%

Gesamt

17133

100.00%

Im Jahr 2024 verzeichnete der globale Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways ein deutliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach robusten Cybersicherheitslösungen in verschiedenen Regionen. Der Markt wurde in mehrere Schlüsselregionen segmentiert, jede mit unterschiedlichen Marktgrößen und -anteilen. Zu den wichtigsten analysierten Regionen gehören Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika.

Nordamerika

Nordamerika erwies sich 2024 als eine der führenden Regionen auf dem Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways. Der Marktanteil der Region wurde durch die hohe Nachfrage nach fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen in den USA und Kanada getrieben. Die Präsenz großer Technologiezentren und die zunehmende Einführung von Cybersicherheitsmaßnahmen sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor trugen zur starken Marktleistung der Region bei. Im Jahr 2024 machte Nordamerika etwa 32,821 TP3T des weltweiten Marktumsatzes aus und war damit einer der größten regionalen Märkte.

Europa

Europa dominierte auch 2024 den Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways und hielt den größten Marktanteil nach Umsatz. Die starke Marktposition der Region ist auf ihre fortschrittliche technologische Infrastruktur, strenge Cybersicherheitsvorschriften und die hohe Nachfrage aus Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Energie und Regierung zurückzuführen. Zu den wichtigsten Märkten in Europa gehörten Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich und Italien. Im Jahr 2024 machte Europa 37,211 TP3T des weltweiten Marktumsatzes aus und war damit der größte regionale Markt.

Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnete im Jahr 2024 ein signifikantes Wachstum auf dem Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways. Dieses Wachstum wurde durch die schnelle Industrialisierung, die zunehmende digitale Transformation und das wachsende Bewusstsein für Cybersicherheitsbedrohungen in Ländern wie China, Japan, Südkorea und Indien vorangetrieben. Der Marktanteil der Region wurde durch die zunehmende Einführung fortschrittlicher Cybersicherheitslösungen in Schwellenmärkten weiter gestärkt. Im Jahr 2024 machte der asiatisch-pazifische Raum 21,231 TP3T des weltweiten Marktumsatzes aus und war damit eine der am schnellsten wachsenden Regionen.

Südamerika

Auch der südamerikanische Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways verzeichnete 2024 ein bemerkenswertes Wachstum. Der Marktanteil der Region wurde durch die steigende Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen in Ländern wie Brasilien, Argentinien und Kolumbien getrieben. Das Wachstum wurde zusätzlich durch die fortschreitende digitale Transformation der Region und die Notwendigkeit, kritische Infrastrukturen vor Cyberbedrohungen zu schützen, unterstützt. Im Jahr 2024 entfielen 4,071 TP3T des weltweiten Marktumsatzes auf Südamerika.

Naher Osten und Afrika

Auch die Region Naher Osten und Afrika trug 2024 zum globalen Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways bei. Der Marktanteil der Region wurde durch die zunehmende Einführung von Cybersicherheitslösungen in Ländern wie Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten und Südafrika vorangetrieben. Das Wachstum wurde zusätzlich durch den Fokus der Region auf den Schutz kritischer Infrastrukturen und die Gewährleistung der Datensicherheit unterstützt. Im Jahr 2024 machten der Nahe Osten und Afrika 4,671 TP3T des weltweiten Marktumsatzes aus.

Im Jahr 2024 erwies sich Europa als der umsatzstärkste regionale Markt und machte 37,211 TP3T des weltweiten Marktes für unidirektionale Sicherheitsgateways aus. Die starke Marktposition der Region wurde durch ihre fortschrittliche technologische Infrastruktur und die hohe Nachfrage aus Schlüsselindustrien vorangetrieben. Der asiatisch-pazifische Raum hingegen wurde als die am schnellsten wachsende Region identifiziert und machte 21,231 TP3T des weltweiten Marktumsatzes aus. Dieses Wachstum wurde durch die schnelle Industrialisierung und das zunehmende Bewusstsein für Cybersicherheitsbedrohungen in den Schwellenmärkten vorangetrieben. Da sich die Weltwirtschaft weiter entwickelt, werden diese Regionen voraussichtlich weiterhin wichtige Treiber des Marktes für unidirektionale Sicherheitsgateways bleiben.

Region

Marktgröße (Einheiten)

Marktanteil (%)

Nordamerika

5624

32.82%

Europa

6375

37.21%

Asien-Pazifik

3637

21.23%

Südamerika

697

4.07%

Naher Osten und Afrika

800

4.67%

Gesamt

17133

100.00%

Globaler Marktanteil für unidirektionale Sicherheits-Gateways nach Regionen im Jahr 2024

Owl Cyber Defense (einschließlich Tresys)

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Owl Cyber Defense ist ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und hat sich auf unidirektionale Datenübertragungstechnologien spezialisiert. Das 1999 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den USA und ist weltweit tätig. Owl Cyber Defense bietet eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen und zur Gewährleistung einer sicheren Datenübertragung. Die Lösungen des Unternehmens werden in Branchen wie Regierung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Energie sowie Öl und Gas häufig eingesetzt.

Angebotene Produkte: Owl Cyber Defense bietet eine umfassende Palette unidirektionaler Sicherheitsgateways, darunter normale und robuste Datendioden. Ihre Produkte sind für eine sichere, einseitige Datenübertragung konzipiert und gewährleisten, dass vertrauliche Informationen vor Cyberbedrohungen geschützt bleiben. Zu den wichtigsten Produkten gehören die Owl-Datendiode, die für die sichere Datenübertragung in verschiedenen Industrieumgebungen verwendet wird, und die robuste Datendiode, die für raue und extreme Bedingungen ausgelegt ist.

Umsatz 2020: Owl Cyber Defense meldete einen Umsatz von rund 29,25 Millionen USD. Die starke Marktposition und das innovative Produktangebot des Unternehmens trugen zu seinem anhaltenden Wachstum auf dem Markt für unidirektionale Sicherheitsgateways bei.

BAE Systems

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: BAE Systems ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Luft- und Raumfahrt. Das 1999 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Großbritannien und ist weltweit tätig. BAE Systems bietet eine breite Palette fortschrittlicher Cybersicherheitslösungen, darunter unidirektionale Sicherheitsgateways, die zum Schutz kritischer Infrastrukturen und zur Gewährleistung sicherer Datenübertragungen entwickelt wurden. Die Lösungen des Unternehmens werden in Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Regierung und kritischer nationaler Infrastruktur häufig eingesetzt.

Angebotene Produkte: BAE Systems bietet eine Reihe unidirektionaler Sicherheitsgateways an, darunter die Data Diode Solution™. Dieses Produkt bietet eine sichere, einseitige Datenübertragung und stellt sicher, dass vertrauliche Informationen vor Cyberbedrohungen geschützt bleiben. Die Data Diode Solution™ wurde entwickelt, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen und wird häufig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Regierung eingesetzt.

Umsatz 2020: BAE Systems meldete einen Umsatz von rund 25,70 Millionen USD aus seinem Segment Unidirectional Security Gateways. Die starke Marktposition und das innovative Produktangebot des Unternehmens trugen zu seinem anhaltenden Wachstum auf dem Cybersicherheitsmarkt bei.

Fox-IT

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Fox-IT ist ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und hat sich auf fortschrittliche Sicherheitsdienste und -technologien spezialisiert. Das 1999 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und ist weltweit tätig. Fox-IT bietet eine Reihe von Cybersicherheitslösungen an, darunter unidirektionale Sicherheitsgateways, die kritische Infrastrukturen schützen und eine sichere Datenübertragung gewährleisten sollen. Die Lösungen des Unternehmens werden in Branchen wie Regierung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie kritischer nationaler Infrastruktur häufig eingesetzt.

Angebotene Produkte: Fox-IT bietet eine Reihe unidirektionaler Sicherheitsgateways an, darunter die robuste DataDiode. Dieses Produkt bietet eine sichere, einseitige Datenübertragung und stellt sicher, dass vertrauliche Informationen vor Cyberbedrohungen geschützt bleiben. Die robuste DataDiode ist für den Betrieb unter rauen und extremen Bedingungen konzipiert und eignet sich daher ideal für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie Öl und Gas.

Umsatz 2020: Fox-IT meldete einen Umsatz von rund 19,73 Millionen USD aus seinem Segment Unidirectional Security Gateways. Die starke Marktposition und das innovative Produktangebot des Unternehmens trugen zu seinem anhaltenden Wachstum auf dem Cybersicherheitsmarkt bei.

Unternehmen

2020

Owl Cyber-Abwehr

29.25

BAE Systems

25.70

Fox-IT

19.73

Teile deine Liebe
de_DEDeutsch