Marktgröße für Dampfdurchflussmesser, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (Durchflussmesser mit Blende, Durchflussmesser mit variabler Fläche, Durchflussmesser mit federbelasteter variabler Fläche, Durchflussmesser mit direkter Inline-Durchflussmessung mit variabler Fläche (TVA), Ultraschall-Durchflussmesser, Wirbelablösungs-Durchflussmesser und andere), nach Anwendung (Chemie, Öl und Gas, Pharmazie, Energie und andere), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2025 – 2033

Allgemein Markt für Dampfdurchflussmesser erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 582,99 Millionen USD mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,531 TP3T im Zeitraum 2024 bis 2033.

Die aktuelle Situation des Marktes für Dampfdurchflussmesser (Stand 2024) zeigt einen stetigen Wachstumstrend. Der Marktwert hat 582,99 Mio. USD erreicht, was auf eine konstante Nachfrage nach Dampfdurchflussmessern in verschiedenen Branchen hindeutet. Dieses Wachstum kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter der zunehmende Bedarf an genauer und effizienter Durchflussmessung in industriellen Prozessen, die Einführung intelligenter und fortschrittlicher Messtechnologien und die Expansion von Branchen wie Chemie, Öl und Gas, Pharmazie und Energie, die große Verbraucher von Dampfdurchflussmessern sind.

Der Markt wird auch vom anhaltenden Trend zur Digitalisierung und Automatisierung in industriellen Umgebungen beeinflusst, der die Nachfrage nach hochtechnologischen und zuverlässigen Dampfdurchflussmessern antreibt. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt aufgrund des zunehmenden Fokus auf Energieeffizienz und Prozessoptimierung weiter wächst, da Dampfdurchflussmesser eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Steuerung des Dampfverbrauchs in verschiedenen Anwendungen spielen.

Der Markt steht jedoch auch vor Herausforderungen wie dem Mangel an qualifizierten Technikern für den Betrieb und die Wartung der Zähler sowie Schwankungen bei den Öl- und Erdgaspreisen, die sich auf Investitionen in entsprechende Infrastrukturprojekte auswirken können. Trotz dieser Herausforderungen bleiben die Marktaussichten positiv, mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,531 TP3T von 2024 bis 2033, was auf eine gesunde Wachstumskurve für die Branche der Dampfdurchflussmesser hindeutet.

Ausblick für die globale Marktgröße von Dampfdurchflussmessern (Mio. USD) (2024-2033)

Markttrends

Beschreibung

Verschärfter Wettbewerb

Der Wettbewerb zwischen den Anbietern wird im Prognosezeitraum zunehmen. Die Anbieter werden darum konkurrieren, auf der Grundlage von Preisen, benutzerfreundlichen Schnittstellen, Mehrwertleistungen und Serviceportfolios Wettbewerbsvorteile auf dem Markt zu erzielen. Im Prognosezeitraum erwarten wir, dass sich dieser Wettbewerb bei sinkender Nachfrage verschärfen wird.

Kontinuierliche Innovation

Technologische Innovationen spielen eine wichtige Rolle für das Wachstum des Marktes. Um sich auf dem wettbewerbsintensiven Markt behaupten zu können, müssen Anbieter neue Ideen und Technologien entwickeln und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.

Im Jahr 2024 war der Markt für Dampfdurchflussmesser vielfältig und umfasste mehrere Produkttypen mit jeweils unterschiedlichen Definitionen und Marktdynamiken.

Blendendurchflussmesser sind herkömmliche Geräte, die den Durchfluss messen, indem sie einen Druckabfall über eine Blende erzeugen. Sie sind zuverlässig und werden aufgrund ihrer Einfachheit und Genauigkeit in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt. Im Jahr 2024 hatte dieser Typ einen erheblichen Marktanteil im Wert von 140,90 Mio. USD und machte etwa 24,171 TP3T des Gesamtmarktes aus. Ihr Marktanteil war der größte aller Typen, was ihre anhaltende Popularität und ihre umfangreiche Anwendungsbasis widerspiegelt.

Durchflussmesser mit variabler Fläche arbeiten nach dem Prinzip eines Schwimmers, der in einem konischen Rohr aufsteigt, wenn der Durchfluss zunimmt. Diese Messgeräte sind für ihre lineare Reaktion und ihren großen Durchflussbereich bekannt. Im Jahr 2024 hatten sie einen Marktwert von 70,32 Mio. USD, was etwa 12,061 TP3T des Marktes entspricht. Obwohl sie nicht die größten waren, blieben sie auf dem Markt stabil.

Federbelastete Durchflussmesser mit variablem Bereich sind eine erweiterte Version von Durchflussmessern mit variablem Bereich, bei denen eine Feder verwendet wird, um die Kraft auf den Schwimmer auszugleichen. Diese Konstruktion ermöglicht präzisere Messungen und wird weniger von der Schwerkraft beeinflusst. Im Jahr 2024 hatten sie einen Marktwert von 39,93 Mio. USD oder 6,851 TP3T des Gesamtmarktes. Ihre Wachstumsrate war bemerkenswert und deutet auf eine steigende Nachfrage nach anspruchsvolleren Messlösungen hin.

Direkte Inline-Durchflussmesser mit variabler Fläche (TVA) sind für den direkten Einbau in den Durchflussstrom konzipiert und bieten eine kompakte und effiziente Lösung. Sie hatten im Jahr 2024 einen Marktwert von 54,03 Mio. USD, was 9,271 TP3T des Marktes entspricht. Ihre Wachstumsrate war ebenfalls signifikant, was auf eine zunehmende Präferenz für Inline-Messtechnologien hindeutet.

Ultraschall-Durchflussmesser verwenden Ultraschallwellen, um die Geschwindigkeit des Flüssigkeitsflusses zu messen. Sie sind hochpräzise und können einen weiten Bereich von Durchflussraten bewältigen. Im Jahr 2024 hatten sie einen Marktwert von 88,75 Mio. USD oder 15,221 TP3T des Marktes. Ultraschall-Durchflussmesser gehörten zu den am schnellsten wachsenden Typen, was auf ihre fortschrittliche Technologie und den minimalen Wartungsaufwand zurückzuführen ist.

Wirbelablösungs-Durchflussmesser messen den Durchfluss, indem sie die Frequenz von Wirbeln erfassen, die sich von einem stumpfen Körper lösen. Sie sind robust und für eine Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet. Im Jahr 2024 hatten sie einen Marktwert von 137,30 Mio. USD oder 23,551 TP3T des Marktes. Sie hatten im Vergleich zu Ultraschall-Durchflussmessern eine etwas geringere Wachstumsrate, blieben aber ein starker Konkurrent auf dem Markt.

Unter diesen Produkttypen hatten Blendendurchflussmesser im Jahr 2024 den größten Marktanteil, während Ultraschalldurchflussmesser die schnellste Wachstumsrate aufwiesen, was den Trend des Marktes zur Einführung fortschrittlicherer und präziserer Messtechnologien unterstreicht.

Art der Dampfdurchflussmesser

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Blenden-Durchflussmesser

140.90

24.17

Schwebekörper-Durchflussmesser

70.32

12.06

Federbelastete Durchflussmesser mit variablem Bereich

39.93

6.85

Direkte Inline-Durchflussmesser mit variablem Bereich (TVA)

54.03

9.27

Ultraschall-Durchflussmesser

88.75

15.22

Wirbeldurchflussmesser

137.30

23.55

Sonstiges

51.76

8.88

Gesamt

582.99

100.00

Die Anwendungsbereiche von Dampfdurchflussmessern erstrecken sich über zahlreiche Branchen, jede mit unterschiedlichen Anforderungen und Marktgrößen.

Die chemische Industrie ist ein großer Verbraucher von Dampfdurchflussmessern und nutzt sie zur Prozesssteuerung und Qualitätssicherung. Im Jahr 2024 hatte die chemische Anwendung einen Marktwert von 163,08 Mio. USD oder 27,971 TP3T des Gesamtmarktes. Die groß angelegten Betriebsabläufe und strengen gesetzlichen Anforderungen der chemischen Industrie treiben die Nachfrage nach präzisen und zuverlässigen Durchflussmessungen voran und machen sie zum größten Anwendungssegment.

Die Öl- und Gasindustrie nutzt Dampfdurchflussmesser zur Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen. Im Jahr 2024 hatte diese Anwendung einen Marktwert von 135,44 Mio. USD oder 23,231 TP3T des Marktes. Der Fokus der Öl- und Gasindustrie auf Effizienz und Sicherheit, gepaart mit dem Bedarf an genauen Durchflussdaten, trägt zu ihrem bedeutenden Marktanteil bei.

Die Pharmaindustrie setzt bei Sterilisations- und Produktionsprozessen auf Dampfdurchflussmesser. Im Jahr 2024 hatte die pharmazeutische Anwendung einen Marktwert von 117,39 Mio. USD oder 20,141 TP3T des Marktes. Die strengen Qualitätsstandards der Branche und die kritische Natur des Dampfflusses in pharmazeutischen Prozessen sorgen für eine stetige Nachfrage nach hochwertigen Messgeräten.

Die Energiewirtschaft verwendet Dampfdurchflussmesser für das Energiemanagement und die Prozesssteuerung in Kraftwerken. Im Jahr 2024 hatte die Energieanwendung einen Marktwert von 72,48 Mio. USD oder 12,431 TP3T des Marktes. Das Streben der Energiewirtschaft nach Effizienz und Nachhaltigkeit unterstützt die Nachfrage nach fortschrittlichen Durchflussmesslösungen.

Unter diesen Anwendungen hatte die chemische Industrie im Jahr 2024 den größten Marktanteil, was auf den umfassenden Einsatz von Dampfdurchflussmessern in verschiedenen Prozessen zurückzuführen ist. Die Pharmaindustrie zeigte die schnellste Wachstumsrate, was die zunehmende Bedeutung präziser Durchflussmessungen in der Arzneimittelherstellung und die wachsende Nachfrage nach hochwertigen, konformen Messlösungen unterstreicht.

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Chemisch

163.08

27.97

Öl und Gas

135.44

23.23

Pharmazeutische

117.39

20.14

Leistung

72.48

12.43

Sonstiges

94.60

16.23

Gesamt

582.99

100.00

Im Jahr 2024 war der globale Markt für Dampfdurchflussmesser in mehrere Schlüsselregionen segmentiert, von denen jede auf einzigartige Weise zur allgemeinen Marktdynamik beitrug. Die Marktgrößen und -anteile nach Hauptregionen im Jahr 2024 waren wie folgt:

Nordamerika hatte einen Marktwert von 199,19 Mio. USD, was 34,171 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Die robuste industrielle Basis der Region, insbesondere in den Vereinigten Staaten, und ein starker Fokus auf technologische Fortschritte und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften trugen zu ihrem beträchtlichen Marktanteil bei. Der Markt in Nordamerika zeichnete sich durch eine stabile Wachstumskurve aus, die durch kontinuierliche Investitionen in Infrastruktur und Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen vorangetrieben wurde.

Europa hatte einen Marktwert von 212,76 Mio. USD, was 36,491 TP3T des Weltmarkts entspricht. Der europäische Markt wurde von seiner vielfältigen Industrielandschaft beeinflusst, die von der Chemie- und Pharmabranche bis hin zur Energie- und Öl- und Gasbranche reicht. Der Schwerpunkt der Region auf Feinmechanik und hochwertigen Fertigungsstandards positionierte sie als führenden Markt für Dampfdurchflussmesser. Trotz wirtschaftlicher Schwankungen blieb in Europa eine stetige Nachfrage nach fortschrittlichen Messtechnologien bestehen, was sein Engagement für industrielle Effizienz und ökologische Nachhaltigkeit widerspiegelt.

Der Wert des asiatisch-pazifischen Raums belief sich auf 141,86 Mio. USD, der Marktanteil auf 24,331 TP3T. Die schnelle Industrialisierung der Region, insbesondere in Ländern wie China und Indien, trieb das Wachstum des Marktes für Dampfdurchflussmesser voran. Der asiatisch-pazifische Raum war der am schnellsten wachsende Markt, angetrieben durch die Expansion der Fertigungsindustrie, die zunehmende Urbanisierung und den steigenden Energiebedarf. Der Markt der Region zeichnete sich durch ein hohes Potenzial für die Einführung neuer Technologien und einen steigenden Bedarf an effizientem Ressourcenmanagement aus.

Südamerika hatte einen Marktwert von 17,60 Mio. USD oder 3,021 TP3T des globalen Marktes. Der Markt der Region wurde von den sich entwickelnden Industriezweigen und dem Bedarf an Infrastrukturentwicklung beeinflusst. Südamerika zeigte eine moderate Wachstumsrate, wobei Brasilien einen bedeutenden Beitrag zur Marktdynamik in der Region leistete.

Der Marktwert des Nahen Ostens und Afrikas belief sich auf 11,62 Mio. USD, was 1,991 TP3T des Marktes entspricht. Der Markt der Region wurde von der Öl- und Gasindustrie und der wachsenden Nachfrage nach effizientem Energiemanagement angetrieben. Trotz geopolitischer Herausforderungen zeigte die Region eine stetige Nachfrage nach Dampfdurchflussmessern, insbesondere im Nahen Osten, wo die Investitionen in Infrastruktur- und Energieprojekte weiter stiegen.

Unter diesen Regionen erwies sich Europa im Jahr 2024 mit einem Marktwert von 212,76 Mio. USD als der umsatzstärkste regionale Markt. Die Region Asien-Pazifik zeichnete sich durch die höchste Wachstumsrate aus, die durch die rasche Industrialisierung und die steigende Nachfrage nach effizienten und genauen Durchflussmesslösungen bedingt ist.

Region

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Nordamerika

199.19

34.17

Europa

212.76

36.49

Asien-Pazifik

141.82

24.33

Südamerika

17.60

3.02

Naher Osten und Afrika

11.62

1.99

Gesamt

582.99

100.00

Globaler Marktumsatz für Dampfdurchflussmesser nach Regionen im Jahr 2024

Rosemount (Emerson)

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Rosemount, eine Tochtergesellschaft von Emerson Electric Co., ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung einer breiten Palette von Mess- und Analyseinstrumenten. Das 1956 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in St. Louis, Missouri, USA. Rosemount bietet innovative Lösungen für Kunden in den Bereichen Industrie, Gewerbe und Privathaushalte und konzentriert sich dabei auf Automatisierungs- und Steuerungstechnologien zur Verbesserung von Effizienz und Sicherheit.

Angebotene Produkte: Das Produktportfolio von Rosemount umfasst eine Vielzahl von Dampfdurchflussmessern, wie beispielsweise den Rosemount 8800 MultiVariable Vortex Flow Meter. Dieses fortschrittliche Messgerät vereint Temperatur- und Durchflussgeräte in einem einzigen, hochpräzisen Instrument, sodass mehrere separate Geräte nicht mehr erforderlich sind. Es bietet Temperatur- und Druckkompensation und ermöglicht so kompensierte Massendurchfluss- und korrigierte Volumenmessungen in Dampf- und Flüssigkeitsanwendungen.

Umsatz 2020: Im Jahr 2020 verzeichnete Rosemount einen Umsatz von 78,35 Mio. USD und behauptete damit seine Position als führender Anbieter auf dem Markt für Dampfdurchflussmesser. Dank seiner starken F&E-Kapazitäten und seines Engagements für Innovationen konnte das Unternehmen Produkte anbieten, die den sich entwickelnden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht werden, was zu seiner robusten finanziellen Leistung beiträgt.

ABB

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: ABB ist ein zukunftsweisendes Technologieunternehmen, das die Zukunft der industriellen Digitalisierung gestaltet. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1873 zurück, heute ist ABB in über 100 Ländern vertreten und beschäftigt rund 147.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für verschiedene Branchen, darunter Energie, Industrieautomation, Robotik und Elektrifizierungsprodukte.

Angebotene Produkte: Zu den Dampfdurchflussmessern von ABB gehört der FSV450 VortexMaster, der die nächste Stufe der Vortex-Technologie darstellt. Dieser smarte, intelligente Durchflussmesser ist für High-End-Durchflussanwendungen konzipiert und verwendet einen Zweileitertransmitter mit hochmoderner DSP-Technologie. Er eignet sich ideal für direkte Massendurchfluss- oder Standarddurchflussmessungen von Gasen und Flüssigkeiten sowie für direkte Massen- und Energiedurchflussmessungen bei gesättigtem und überhitztem Dampf.

Umsatz 2020: Der Umsatz von ABB im Segment Dampfdurchflussmesser betrug im Jahr 2024 75,65 Mio. USD. Dank seiner umfassenden globalen Reichweite und seines vielfältigen Produktportfolios konnte das Unternehmen eine starke Marktposition behaupten und sein technologisches Know-how nutzen, um seinen Kunden innovative Lösungen anzubieten.

Endress+Hauser

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Endress+Hauser ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Mess- und Automatisierungstechnik für Prozess- und Laboranwendungen. Das 1953 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Reinach, Schweiz. Endress+Hauser bietet ein umfassendes Angebot an Sensoren, Instrumenten, Systemen und Dienstleistungen für Füllstands-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Analyse und Datenerfassung.

Angebotene Produkte: Unter den Produktangeboten von Endress+Hauser sticht die Prowirl F-Serie als vielseitiger Durchflussmesser mit Nassdampferkennung und erstklassiger Genauigkeit hervor. Der Prowirl F 200 mit seiner echten Loop-Powered-Technologie ermöglicht eine kostengünstige und nahtlose Integration in vorhandene Infrastrukturen. Er bietet hohe Betriebssicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen und gewährleistet mit seiner Heartbeat Technology jederzeit Prozesssicherheit.

Umsatz 2020: Im Jahr 2020 erzielte Endress+Hauser auf dem Markt für Dampfdurchflussmesser einen Umsatz von 65,05 Mio. USD. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und kundenorientierte Lösungen hat es ihm ermöglicht, eine starke Marktpräsenz aufrechtzuerhalten und einer Vielzahl von Branchen zuverlässige und genaue Messinstrumente anzubieten.

Unternehmen

2020

Rosemount (Emerson)

16.90%

ABB

16.31%

Endress+Hauser

14.03%

Teile deine Liebe
de_DEDeutsch