1 Globale CDNA-Klonvektoren-Markteinblickanalyse
Der globale Markt für CDNA-Klonvektoren wird im Jahr 2024 auf 136 Millionen US-Dollar geschätzt und erreicht eine geschätzte CAGR von etwa 8,461 TP3T von 2024 bis 2033.
CDNA-Klonvektoren sind wichtige Werkzeuge in der Molekularbiologie und werden zum Einfügen komplementärer DNA-Sequenzen (cDNA) in Klonvektoren verwendet. Diese Vektoren erleichtern die Replikation und Expression von Genen in verschiedenen biologischen Systemen. Die Konstruktion von cDNA-Klonen umfasst die Synthese komplementärer DNA aus mRNA und das Einfügen einer Duplexkopie in einen Klonvektor, gefolgt von der Transformation in Bakterien. Dieser Prozess ist entscheidend für Genexpressionsstudien, Proteinproduktion und Anwendungen in der Gentechnik.
Abbildung: Globale Marktgröße für cDNA-Klonvektoren (Mio. USD) und CAGR (2024-2033)

2 Wachstumstreiber und Hemmnisse für den Markt für cDNA-Klonvektoren
Das Nachfragewachstum in Schlüsselregionen ist eine wichtige Antriebskraft. Angetrieben durch die nationale Politik steigt Chinas wissenschaftliches Forschungsbudget weiter an. Die Umsetzung von Richtlinien wie dem „13. Fünfjahresplan“ der National Natural Science Foundation hat die kontinuierliche Entwicklung der Biowissenschaftsforschung ermöglicht und die Lücke zu den Industrieländern verringert. Chinas F&E-Ausgaben sind von 2015 bis 2020 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,51 TP3T deutlich gestiegen, was dem Markt für cDNA-Klonierungsvektoren viel Spielraum bietet.
Die Vereinigten Staaten haben sich in verschiedenen Branchen rasant entwickelt. Dank ihrer starken wirtschaftlichen und technologischen Stärke gibt es viele große Unternehmen für cDNA-Klonvektoren mit großem Markeneinfluss und großem Marktanteil, was ebenfalls das Wachstum der Marktnachfrage vorangetrieben hat. Darüber hinaus hat die weltweite Aufmerksamkeit für die Biowissenschaftsforschung weiter zugenommen und die Forschungsfinanzierung wurde erhöht. Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind Gesundheits- und Umweltprobleme in den Vordergrund gerückt, was die Länder dazu veranlasst hat, ihre Investitionen in die Biowissenschaftsforschung zu erhöhen. Der Fortschritt der Biowissenschaftsforschung hat mehr Möglichkeiten für die Anwendung von cDNA-Klonvektoren geschaffen und das Wachstum des Marktes gefördert.
Schwankungen bei den Rohstoffpreisen sind ein wesentlicher limitierender Faktor. Die Rohstoffe für die Herstellung von cDNA-Klonierungsvektoren sind hauptsächlich biochemische Reagenzien und experimentelle Verbrauchsmaterialien, die einen großen Teil der Kosten ausmachen. Rohstoffpreise werden von Angebot und Nachfrage auf dem Markt und den Kapitalmärkten beeinflusst und schwanken häufig. Preiserhöhungen erhöhen die Unternehmenskosten und verringern die Gewinnmargen; obwohl Preissenkungen die Kosten senken können, bringen Marktschwankungen dennoch Unsicherheit in die Produktion und den Betrieb der Unternehmen und beeinträchtigen die stabile Entwicklung des Marktes. Gleichzeitig schränkt der harte Branchenwettbewerb auch das Marktwachstum ein.
Viele Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, Produktinnovation, Vertriebskanalaufbau und Kundenbeziehungsmanagement, und der Wettbewerb ist sehr hart. Neue Marktteilnehmer stehen unter hohem Wettbewerbsdruck und müssen viele Ressourcen investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, da sie sonst leicht vom Markt verdrängt werden. Darüber hinaus ist der Mangel an Fachkräften ein wichtiger Faktor, der die Marktentwicklung einschränkt. Die cDNA-Klonierungsvektorbranche ist eine wissens- und technologieintensive Branche mit einem großen Bedarf an Fachkräften. Mit zunehmender Marktkonkurrenz wird sich die Nachfragelücke nach Fachkräften weiter vergrößern, was sich auf die F&E- und Innovationskapazitäten sowie die Produktionseffizienz des Unternehmens auswirken und somit die Entwicklung der gesamten Branche einschränken wird.
3 Technologische Innovationen auf dem Markt für cDNA-Klonvektoren
Unternehmen investieren aktiv in technologische Innovationen, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte zu steigern. Das von R&D Systems auf den Markt gebrachte Produkt VersaClones bietet die Vorteile einer genauen Sequenzüberprüfung, einer strengen Qualitätskontrolle und einer einfachen Handhabung. Die geklonten Produkte decken eine Vielzahl von Coronavirus-Genen ab und erweitern den Bereich der Genauswahl weiter, darunter Gene einer Vielzahl wichtiger Modellorganismen.
Die von OriGene bereitgestellten markierten Expressionsvektoren verfügen über TrueORF-Klone des gesamten Genoms, die einfach geklont und über das PrecisionShuttle-System übertragen werden können, und der Zielvektor bietet eine Vielzahl von Optionen, um unterschiedliche experimentelle Anforderungen zu erfüllen. GenScript Biotech Corporation hat einen Vorteil bei der Anpassung von Klonvektoren. GenEZ™ ORF-Klone können direkt angepasst und in mehr als 150 Expressionsvektoren geklont werden, und flankierende Sequenzen können kostenlos hinzugefügt werden, was den Kunden flexiblere Optionen bietet.
Unternehmensfusionen und -übernahmen sowie Umstrukturierungsmaßnahmen tragen zur Integration von Ressourcen und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei. Im Jahr 2021 erwarb Charles River Laboratories International, Inc. Vigene Biosciences, um seine Kapazitäten im Bereich der Gentherapie zu erweitern. Durch die Übernahme erhielt Charles River Zugang zu Technologien und Ressourcen wie den viralen Vektor-Genabgabelösungen von Vigene Biosciences und konnte so sein Geschäft in der Auftragsentwicklung und -herstellung von Gentherapien weiter ausbauen.
GenScript Biotech Corporation hat in Singapur moderne Produktionsanlagen eingerichtet, um die Produktion zu erweitern und den Automatisierungsgrad der Protein- und Genpräparationsdienste zu verbessern. Dieser Schritt wird dem Unternehmen helfen, die Marktnachfrage nach neuen Produkten zu erfüllen, die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern und seine Wettbewerbsfähigkeit im asiatisch-pazifischen Raum und auf dem Weltmarkt zu steigern.
Diese technologischen Innovationen und Unternehmensfusionen und -übernahmen haben den technologischen Fortschritt und die Marktintegration auf dem Markt für cDNA-Klonierungsvektoren gefördert. Durch technologische Innovationen sind die Produkte vielfältiger und individueller geworden, sodass sie den Bedürfnissen unterschiedlicher Kunden gerecht werden. Unternehmensfusionen und -übernahmen haben die Ressourcenzuweisung optimiert, die Gesamtstärke der Unternehmen verbessert und die zentralisierte Entwicklung des Marktes gefördert. In Zukunft wird der Markt für cDNA-Klonierungsvektoren mit der kontinuierlichen Innovation der Technologie und der weiteren Integration zwischen den Unternehmen voraussichtlich neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen und der Marktwettbewerb wird intensiver werden.
4 Globale CDNA-Klonvektoren-Marktgröße nach Typ
Im Jahr 2024 wird der Marktwert für Ratten-CDNA-Klonvektoren auf 31,78 Millionen USD geschätzt. Dieser Typ wird in verschiedenen Forschungsanwendungen häufig verwendet, was zu seinem erheblichen Marktanteil beiträgt. Bemerkenswert sind auch die Katzen-CDNA-Klonvektoren, deren Marktwert für 2024 auf 13,15 Millionen USD geschätzt wird. Diese Vektoren sind für Studien zu Katzenkrankheiten und genetischer Forschung unverzichtbar.
Das Segment Human Cdna Clone Vectors ist eines der größten. Der Marktwert wird im Jahr 2024 auf 44,82 Millionen USD geschätzt. Dieses Segment ist für die biomedizinische Forschung von entscheidender Bedeutung, insbesondere für das Verständnis menschlicher Krankheiten und die Entwicklung therapeutischer Lösungen. Dog Cdna Clone Vectors sind ebenfalls wichtig. Der Marktwert wird für 2024 auf 10,07 Millionen USD geschätzt. Diese Vektoren werden in der Veterinärforschung und in Studien zur Hundegesundheit verwendet.
Monkey Cdna Clone Vectors werden aufgrund ihrer Relevanz in der Primatenforschung geschätzt; ihr Marktwert beträgt im Jahr 2024 19,70 Millionen USD. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Verständnis von Krankheiten, die Primaten betreffen, und haben potenzielle Anwendungen in der Humangesundheitsforschung.
Tabelle Globale Marktgröße für cDNA-Klonvektoren nach Typ im Jahr 2024
Typ | Marktgröße (Mio. USD) 2024 |
---|---|
Ratte | 31.78 |
Katze | 13.15 |
Menschlich | 44.82 |
Hund | 10.07 |
Affe | 19.70 |
Sonstiges | 16.48 |
5 Globale CDNA-Klonvektoren-Marktgröße nach Anwendung
Biowissenschaftsunternehmen sind die Hauptverbraucher auf dem Markt für cDNA-Klonvektoren. Im Jahr 2024 wird ihr Verbrauchsvolumen voraussichtlich etwa 3911 Milligramm erreichen. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle in der biotechnologischen Forschung und Produktion. Sie nutzen cDNA-Klonvektoren in einer Vielzahl von Aktivitäten, beispielsweise bei der Genomeditierung zur Entwicklung neuartiger Medikamente, bei der Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen und bei der Durchführung von Hochdurchsatz-Screenings. Das kontinuierliche Wachstum der Biotech-Industrie mit zunehmenden Investitionen in Forschung und Entwicklung treibt den hohen Verbrauch von cDNA-Klonvektoren voran.
Da Unternehmen beispielsweise immer wirksamere Biologika entwickeln wollen, wird der Bedarf an präzisen und zuverlässigen cDNA-Klonvektoren für Genexpressionsstudien immer dringender. Diese hohe Nachfrage wird auch durch die Expansion des Biopharmamarktes unterstützt, wo die Entwicklung personalisierter Medizin und gezielter Therapien in hohem Maße auf die Verwendung von cDNA-Klonvektoren angewiesen ist.
Das Verbrauchsvolumen von cDNA-Klonvektoren in Krankenhäusern und Kliniken wird im Jahr 2024 auf rund 661 Milligramm geschätzt. Krankenhäuser und Kliniken verwenden diese Vektoren hauptsächlich für genetische Tests, die Diagnose genetischer Krankheiten und die Erforschung personalisierter Behandlungsmöglichkeiten. Mit der zunehmenden Betonung der Präzisionsmedizin ist die Nachfrage nach genauen genetischen Analysen gestiegen.
cDNA-Klonvektoren werden verwendet, um bestimmte Gene zu isolieren und zu untersuchen, die mit Krankheiten in Zusammenhang stehen, sodass Ärzte gezieltere Behandlungen anbieten können. Obwohl das Verbrauchsvolumen im Vergleich zu Biowissenschaftsunternehmen relativ geringer ist, ist die Bedeutung dieser Vektoren für die Verbesserung der Patientenversorgung und der Behandlungsergebnisse erheblich. Beispielsweise helfen cDNA-Klonvektoren bei der Krebsdiagnose und -behandlung bei der Identifizierung genetischer Mutationen, die bei der Auswahl geeigneter Therapien helfen können.
Universitäten und Institutionen sind bedeutende Nutzer von cDNA-Klonvektoren, mit einem prognostizierten Verbrauchsvolumen von 2349 Milligramm im Jahr 2024. Diese Einrichtungen sind aktiv an der Grundlagen- und angewandten Forschung in den Biowissenschaften beteiligt. cDNA-Klonvektoren sind für Forscher an Universitäten und Institutionen unverzichtbare Werkzeuge zur Untersuchung von Genfunktionen, biologischen Prozessen und Krankheitsmechanismen.
Sie werden in einer Vielzahl von Forschungsprojekten eingesetzt, von der Erforschung der genetischen Grundlagen seltener Krankheiten bis hin zur Erforschung des Potenzials von Gentherapien. Die steigende Zahl von Forschungsstipendien und der Ausbau der Forschungseinrichtungen in diesen Institutionen tragen zum hohen Verbrauch bei. Darüber hinaus dient die akademische Forschung oft als Grundlage für zukünftige biotechnologische und pharmazeutische Entwicklungen, was den Bedarf an cDNA-Klonvektoren weiter rechtfertigt.
Tabelle Globales Verbrauchsvolumen für CDNA-Klonvektoren (Milligramm) nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung | Verbrauchsvolumen (Milligramm) 2024 |
---|---|
Biowissenschaftsunternehmen | 3911 |
Krankenhäuser und Kliniken | 661 |
Universität und Institutionen | 2349 |
Sonstiges | 169 |
6 Globale CDNA-Klonvektoren-Marktgröße nach Regionen
Im Jahr 2024 werden die Vereinigten Staaten voraussichtlich eine dominierende Kraft auf dem Markt für cDNA-Klonvektoren sein, mit einem Marktwert von etwa 65,49 Millionen USD. Die USA verfügen über ein gut etabliertes und hochentwickeltes Ökosystem für Forschung und Entwicklung in den Biowissenschaften. Sie sind Sitz zahlreicher führender Pharma- und Biotech-Unternehmen, erstklassiger Forschungseinrichtungen und einer großen Zahl hochqualifizierter Wissenschaftler.
Die kontinuierlichen Investitionen der Regierung in die wissenschaftliche Forschung sowie die starke Unterstützung des privaten Sektors sorgen für eine starke Nachfrage nach cDNA-Klonvektoren. Im Bereich der Gentherapieforschung beispielsweise sind viele US-Unternehmen führend bei klinischen Studien, für die große Mengen hochwertiger cDNA-Klonvektoren erforderlich sind. Darüber hinaus verfügen die USA über eine ausgereifte Marktinfrastruktur, die die effiziente Verteilung und Nutzung dieser Vektoren erleichtert. Der Markt steht jedoch auch vor Herausforderungen wie einem intensiven Wettbewerb zwischen Unternehmen und der Notwendigkeit ständiger Innovationen, um seine führende Position zu behaupten.
Europa ist ein weiterer wichtiger Markt für cDNA-Klonvektoren mit einem geschätzten Marktwert von etwa 29,37 Millionen USD im Jahr 2024. Europäische Länder haben seit langem einen Ruf für Spitzenleistungen in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in Bereichen wie Biotechnologie, Genomik und personalisierte Medizin. Länder wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien tragen erheblich zum europäischen Markt bei.
Deutschland beispielsweise verfügt über eine starke Pharmaindustrie und moderne Forschungseinrichtungen, was zu einer hohen Nachfrage nach cDNA-Klonvektoren bei der Arzneimittelforschung und -entwicklung führt. Großbritannien ist für seine Forschung in Genetik und Genomik bekannt, was den Bedarf an diesen Vektoren in entsprechenden Studien antreibt. Der europäische Markt wurde jedoch durch Faktoren wie die Konjunkturabschwächung in einigen Regionen und regulatorische Herausforderungen in der Biotech-Industrie beeinflusst. Trotz dieser Herausforderungen wird erwartet, dass die starke Forschungsbasis der Region und der wachsende Fokus auf translationale Forschung das Wachstum des Marktes unterstützen werden.
Der chinesische Markt für cDNA-Klonvektoren ist in den letzten Jahren rasant gewachsen und wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Marktwert von etwa 11,79 Millionen USD erreichen. Die chinesische Regierung fördert aktiv wissenschaftliche Forschung und Innovation, erhöht die Forschungsfinanzierung und unterstützt die Entwicklung der Biotech-Industrie. Chinesische Unternehmen und Forschungseinrichtungen werden weltweit immer wettbewerbsfähiger.
In den letzten Jahren hat die Forschung an Gen-Editierungstechnologien wie CRISPR-Cas9 in China deutlich zugenommen, was zu einer höheren Nachfrage nach cDNA-Klonvektoren geführt hat. Darüber hinaus bietet die große Bevölkerung des Landes einen riesigen Markt für Biotech-Produkte und -Dienstleistungen, was das Wachstum des Marktes für cDNA-Klonvektoren weiter ankurbelt. Der Markt steht jedoch auch vor Herausforderungen wie der Notwendigkeit, die Qualität und Konsistenz der Produkte zu verbessern und den Schutz des geistigen Eigentums zu stärken.
Der japanische Markt für cDNA-Klonvektoren wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von rund 9,89 Millionen USD haben. Japan verfügt über eine hochentwickelte und innovative Biowissenschaftsbranche mit einem starken Fokus auf Bereiche wie regenerative Medizin, Neurowissenschaften und Arzneimittelforschung. Japanische Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind für ihre fortschrittlichen Forschungstechnologien und ihre qualitativ hochwertigen Forschungsergebnisse bekannt.
Die alternde Bevölkerung des Landes hat auch zu einer verstärkten Forschung zu altersbedingten Krankheiten geführt, was die Nachfrage nach cDNA-Klonvektoren in entsprechenden Forschungsprojekten antreibt. Beispielsweise werden bei der Entwicklung neuer Therapien für die Alzheimer-Krankheit und andere neurodegenerative Erkrankungen cDNA-Klonvektoren verwendet, um die zugrunde liegenden genetischen Mechanismen zu untersuchen. Der japanische Markt steht jedoch auch vor Herausforderungen wie einer schrumpfenden Belegschaft in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und einem intensiven Wettbewerb durch globale Akteure.
Im Jahr 2024 wird der südostasiatische Markt für cDNA-Klonvektoren voraussichtlich einen Wert von etwa 4,65 Millionen USD haben. Der Markt der Region wächst stetig, angetrieben von den zunehmenden Investitionen in die wissenschaftliche Forschung, der Entwicklung lokaler Biotech-Industrien und der wachsenden Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen. Insbesondere Singapur hat sich aktiv als Biotech-Zentrum in Südostasien beworben und erhebliche Investitionen in die Forschungsinfrastruktur und Talententwicklung getätigt.
Auch Malaysia und Indonesien bemühen sich, ihre Forschungskapazitäten in den Biowissenschaften zu verbessern. Der Markt in Südostasien steht jedoch noch vor Herausforderungen wie einer im Vergleich zu Industrieländern relativ kleineren Forschungsbasis, einem Mangel an qualifiziertem wissenschaftlichem Personal und einem begrenzten Zugang zu fortschrittlichen Forschungstechnologien.
Der indische Markt für cDNA-Klonvektoren wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Wert von rund 5,96 Millionen USD erreichen. Indien hat eine große und wachsende Bevölkerung, was einen erheblichen Bedarf an Gesundheits- und Biowissenschaftsforschung schafft. Die Initiativen der Regierung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und das Wachstum der Biotech-Industrie treiben die Nachfrage nach cDNA-Klonvektoren an. Indische Forschungseinrichtungen und Unternehmen sind zunehmend an Forschungsprojekten im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten, genetischen Störungen und personalisierter Medizin beteiligt.
Im Kampf gegen Malaria und Tuberkulose verwenden indische Forscher beispielsweise cDNA-Klonvektoren, um die genetische Zusammensetzung der Erreger zu untersuchen und neue Behandlungsstrategien zu entwickeln. Der indische Markt steht jedoch auch vor Herausforderungen wie begrenzten Forschungsgeldern, der Notwendigkeit einer verbesserten Forschungsinfrastruktur und Problemen im Zusammenhang mit geistigen Eigentumsrechten.
Der Marktwert von cDNA-Klonvektoren in Brasilien wird im Jahr 2024 auf etwa 4,04 Millionen USD geschätzt. Brasilien verfügt über eine wachsende Forschungsgemeinschaft im Bereich der Biowissenschaften und macht Fortschritte in Bereichen wie Agrarbiotechnologie und Arzneimittelentwicklung. Die große Landfläche und die vielfältige Artenvielfalt des Landes bieten einzigartige Forschungsmöglichkeiten. In der Agrarbiotechnologie werden cDNA-Klonvektoren verwendet, um Pflanzengene zu untersuchen und gentechnisch veränderte Nutzpflanzen mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln. Wirtschaftliche Instabilität und Herausforderungen im Umfeld der Forschungsfinanzierung können jedoch Hindernisse für das Wachstum des Marktes darstellen. Darüber hinaus besteht die Notwendigkeit, die lokale Biotech-Industrie weiterzuentwickeln und den Transfer von Forschungsergebnissen in kommerzielle Produkte zu verbessern.
Der Markt für cDNA-Klonvektoren in den GCC-Ländern wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von rund 1,57 Millionen USD haben. Diese Länder investieren in die Entwicklung ihrer wissenschaftlichen Forschungskapazitäten, insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen und Biotechnologie. Der zunehmende Fokus auf die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und die Erforschung in der Region weit verbreiteter Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen treibt die Nachfrage nach cDNA-Klonvektoren an. Der Markt in den GCC-Ländern befindet sich jedoch noch in der Entwicklungsphase, und es sind weitere Investitionen in Forschungseinrichtungen, Talententwicklung und Technologietransfer erforderlich, um das Potenzial des Marktes für cDNA-Klonvektoren voll auszuschöpfen.
Abbildung: Globale Marktgröße für cDNA-Klonvektoren (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2024

7 Globale CDNA-Klonvektoren-Marktanalyse durch wichtige Akteure
7.1 F&E-Systeme
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
R&D Systems, eine Tochtergesellschaft von Bio-Techne, ist ein führendes Unternehmen für biologische Produkte, das 1976 gegründet wurde. Es ist auf die Bereitstellung hochwertiger Forschungsinstrumente, einschließlich cDNA-Klonvektoren, für verschiedene wissenschaftliche Anwendungen spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den USA und ist weltweit tätig. Es ist in der Forschungsgemeinschaft der Biowissenschaften stark vertreten.
R&D Systems bietet eine breite Produktpalette, darunter VersaClones für die Coronavirus-Forschung, bei denen es sich um sequenzgeprüfte cDNA-Klone vieler Coronavirus-Gene handelt. Diese Produkte werden intern hergestellt, um höchste Qualität zu gewährleisten, und sind in verschiedenen expressionsbereiten Vektoren erhältlich, die für Säugetierzellen und mehrere Modellorganismen geeignet sind.
Produkte:
R&D Systems bietet cDNA-Klonvektoren, die für eine einfache Handhabung und Manipulation entwickelt wurden. Sie bieten eine umfangreiche Produktauswahl, darunter menschliche und verschiedene Modellorganismen wie Maus, Ratte, Hund und Affe. Um spezielle Forschungsanforderungen zu erfüllen, sind auch kundenspezifische cDNA-Klonierungsdienste verfügbar.
Marktentwicklung im Jahr 2022:
Im Jahr 2022 erzielte R&D Systems einen Umsatz von 36,27 Millionen USD mit einer Bruttomarge von 93.41%.
7.2 Sigma-Aldrich
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Sigma-Aldrich, früher MilliporeSigma, ist ein bedeutendes amerikanisches Chemie-, Biowissenschafts- und Biotechnologieunternehmen. Das 1975 gegründete Unternehmen gehört zum deutschen Chemiekonzern Merck. Das Unternehmen ist für sein umfangreiches Produktportfolio und sein globales Vertriebsnetz bekannt.
Sigma-Aldrich bietet eine umfassende Palette an Reagenzien und Ressourcen für molekulares Klonen und Proteinexpression. Die Produkte sind so konzipiert, dass sie verschiedene Klonierungsabläufe unterstützen, darunter Proteinexpressionssysteme für Insekten, Bakterien und Säugetiere. Die Angebote des Unternehmens sind für Forscher, die Zellsignalisierung, Morphologie und andere Zellfunktionen untersuchen, von entscheidender Bedeutung.
Produkte:
Die cDNA-Klonvektoren von Sigma-Aldrich sind für die einfache Einfügung von Genen von Interesse in Plasmidvektoren konzipiert. Diese Vektoren sind in mehreren Formaten erhältlich, darunter auch solche, die für Insekten-, Bakterien- und Säugetiersysteme geeignet sind. Das Unternehmen bietet auch kundenspezifische Klondienste an, um spezifische Forschungsanforderungen zu erfüllen.
Marktentwicklung im Jahr 2022:
Im Jahr 2022 meldete Sigma-Aldrich einen Umsatz von 20,78 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 87,941 TP3T.
7.3 OriGene
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
OriGene wurde 1996 gegründet und ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Forschungsinstrumente, das sich auf Genom- und Proteomanalysen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an, darunter cDNA-Klone, Antikörper, rekombinante Proteine und kundenspezifische Dienstleistungen. OriGene hat seinen Hauptsitz in den USA und ist weltweit tätig.
Das Produktportfolio von OriGene umfasst über eine Million Produkte, die es Wissenschaftlern ermöglichen, das Proteomuniversum zu analysieren. Zu den wichtigsten Marken des Unternehmens gehören MVPro, TrueRAB, TrueMAB und UltraMAB. Die TrueORF-Klone von OriGene sind sequenzverifiziert und in verschiedenen Vektoren erhältlich, wodurch sie für eine breite Palette nachgelagerter Anwendungen geeignet sind.
Produkte:
OriGene bietet genomweite TrueORF-Klone für menschliche, Maus-, Ratten- und Virusgene. Diese Klone sind in den Vektoren pCMV6-Entry oder pCMV6-AC-GFP verfügbar und können mit dem PrecisionShuttle-System problemlos in Zielvektoren übertragen werden. Die Zielvektoren bieten verschiedene Optionen, darunter Epitop-Tags, fluoreszierende Protein-Tags und Wirkstoffauswahlmarker.
Marktentwicklung im Jahr 2022:
Im Jahr 2022 erzielte OriGene einen Umsatz von 13,77 Millionen USD mit einer Bruttomarge von 87,761 TP3T.