1. Globaler B2B-Publishing-Marktumsatz und zukünftiges Wachstum
Der globale B2B-Publishing-Markt wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von 242.371 Millionen USD erreichen. Es wird erwartet, dass dieser Markt von 2024 bis 2033 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,241 TP3T wächst.
B2B-Publishing umfasst den Verkauf von Geschäftsinformationen, Print- und Online-Verzeichniswerbung, Fachzeitschriftenwerbung und den Verkauf von Fachbüchern an Geschäftsleute und Unternehmen. Dazu gehören auch Ausgaben für gedruckte und elektronische Fachbücher. Der Markt zeichnet sich durch eine vielfältige Palette von Produkten und Dienstleistungen aus, die die Business-to-Business-Kommunikation und den Wissensaustausch erleichtern sollen.
Das Wachstum des B2B-Publishing-Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach Fachinformationen und die Notwendigkeit für Unternehmen vorangetrieben, über Branchentrends und -einblicke auf dem Laufenden zu bleiben. Die Expansion des Marktes wird auch durch die digitale Transformation beeinflusst, die Verlagen neue Möglichkeiten eröffnet hat, über Online-Plattformen und die Bereitstellung digitaler Inhalte ein breiteres Publikum zu erreichen.
Abbildung: Globale Marktgröße für B2B-Publishing (Mio. USD) und CAGR (2024-2033)

2. Wachstumstreiber und -hemmnisse im B2B-Publishing-Markt
Das Wachstum des B2B-Publishing-Marktes wird von mehreren Schlüsselfaktoren beeinflusst. Einer der Haupttreiber ist die Umstellung von der traditionellen Produktion mit Tinte und Papier auf einen digitalen Workflow. Dieser Übergang hat es Verlagen ermöglicht, technologische Fortschritte zu nutzen, ihre Zielgruppen effektiver anzusprechen und wettbewerbsfähigere und entgegenkommendere Inhalte anzubieten. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach maßgeschneiderten Inhalten, da Unternehmen nach personalisierten Informationen suchen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Automatisierte Marketingplattformen und fortschrittliche Content-Management-Systeme haben es Verlagen ermöglicht, maßgeschneiderte Inhalte zu erstellen, die das Engagement fördern und die individuellen Anforderungen ihrer Leser erfüllen.
Der Markt steht jedoch auch vor bestimmten Herausforderungen, die sein Wachstum einschränken könnten. Die B2B-Publishing-Branche ist hart umkämpft, zahlreiche Unternehmen wetteifern um Marktanteile. Dieser intensive Wettbewerb erfordert von den Unternehmen ständige Innovationen und Differenzierung, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Darüber hinaus steigen die mit dem B2B-Publishing verbundenen Arbeitskosten immer mehr an, was den Druck auf die Gewinnmargen erhöht. Die Verlage sind für den redaktionellen und finanziellen Erfolg ihrer Publikationen verantwortlich, was die Überwachung der Schnittstelle zwischen redaktionellen, geschäftlichen und Vertriebsabläufen beinhaltet. Diese Verantwortung erfordert ein tiefes Verständnis der Branche und die Fähigkeit, die Kosten effektiv zu verwalten und gleichzeitig qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern.
3. Technologieinnovation im B2B-Publishing-Markt sowie Unternehmensfusionen und -übernahmen
Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Innovation und Entwicklung des B2B-Publishing-Marktes. Verlage setzen zunehmend digitale Technologien ein, um ihre Inhaltsbereitstellung und das Benutzererlebnis zu verbessern. Beispielsweise hilft der Einsatz künstlicher Intelligenz und Datenanalyse dabei, personalisierte Inhaltsempfehlungen für Leser zu erstellen und so Engagement und Zufriedenheit zu erhöhen. Darüber hinaus stellt die Entwicklung mobiler Anwendungen und responsiver Webdesigns sicher, dass Inhalte auf verschiedenen Geräten zugänglich sind und den mobilen Anforderungen von Geschäftsleuten gerecht werden.
Unternehmensfusionen und -übernahmen haben die Landschaft des B2B-Verlagswesens ebenfalls maßgeblich geprägt. Diese strategischen Schritte ermöglichen es Unternehmen, ihr Produktangebot zu erweitern, neue Märkte zu erschließen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. So beschleunigte beispielsweise die Übernahme führender Vermögens- und Wissensmarken von Dennis Publishing durch Future plc seine Wachstumsstrategie und erweiterte seine Reichweite auf dem US-Markt. Ebenso erweiterte die Übernahme von 13 Publikationen von Elsevier Limited durch die Mark Allen Group ihr Portfolio und stärkte ihre Position in der Branche. Diese Übernahmen bieten Unternehmen nicht nur neue Einnahmequellen, sondern ermöglichen es ihnen auch, das kombinierte Fachwissen und die Ressourcen zu nutzen, um ihren Kunden umfassendere Lösungen anzubieten.
4. Analyse der verschiedenen Arten des B2B-Publishing-Marktes
B2B-Publishing kann grob in zwei primäre Produkttypen unterteilt werden: Digital und Print.
Digitales Publizieren
Unter digitalem Publizieren versteht man die Erstellung, Verteilung und Nutzung von Inhalten in digitalen Formaten. Dazu gehören Online-Verzeichnisse, E-Books, digitale Zeitschriften und andere digitale Medien. Das digitale Format bietet mehrere Vorteile, wie schnellere Produktions- und Aktualisierungszyklen, größere Reichweite und verbesserte Interaktivität.
Der Marktumsatz für digitales Publizieren wird im Jahr 2024 voraussichtlich $122.587 Millionen betragen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,47% von 2024 bis 2033.
Beim Print-Publishing geht es um die Produktion und den Vertrieb physischer Exemplare von Büchern, Zeitschriften, Verzeichnissen und anderen Drucksachen. Trotz des Aufstiegs digitaler Medien hält das Print-Publishing immer noch einen bedeutenden Marktanteil, insbesondere für diejenigen, die das haptische Erlebnis des Lesens physischer Inhalte bevorzugen.
Für das Segment Printpublikationen wird im Jahr 2024 ein Marktumsatz von $119.783 Millionen erwartet.
Tabelle Globale B2B-Publishing-Marktgröße nach Typ im Jahr 2024
Typ |
Marktgröße (Mio. USD) 2024 |
Digitales |
122587 |
|
119783 |
5. Analyse der verschiedenen Anwendungen des B2B-Publishing-Marktes
B2B Publishing bedient verschiedene Anwendungen und richtet sich vor allem an Großunternehmen und KMU.
Große Unternehmen sind Organisationen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern und einem Jahreseinkommen von über $1 Milliarde. Diese Unternehmen benötigen umfassende, detaillierte und spezialisierte Informationen zur Unterstützung ihrer strategischen Entscheidungsfindung, Marktforschung und beruflichen Weiterentwicklung. Der Marktumsatz für B2B-Publishing für große Unternehmen wird im Jahr 2024 auf $67.111 Millionen prognostiziert.
KMU sind rechtlich unabhängige Unternehmen mit 0–1.000 Mitarbeitern und einem Jahreseinkommen zwischen $10 Millionen und $1 Milliarden. KMU verlassen sich auf B2B-Publishing, um Markttrends, Geschäftseinblicke und praktische Lösungen zu erhalten und so ihre Betriebsabläufe, Marketingstrategien und die allgemeine Geschäftsleistung zu verbessern. Der Marktumsatz für B2B-Publishing für KMU wird im Jahr 2024 voraussichtlich $175.259 Millionen betragen.
Tabelle Globale B2B-Publishing-Marktgröße nach Anwendung im Jahr 2024
Anwendung |
Marktgröße (Mio. USD) 2024 |
Große Unternehmen |
67111 |
KMU |
175259 |
6. Globale B2B-Publishing-Marktgröße nach Regionen
Nordamerika war mit einem Umsatz von 105.106 Millionen USD der größte regionale Markt und machte 43,621 TP3T des weltweiten Marktanteils aus. Die Dominanz dieser Region ist auf ihre reife Wirtschaft, die hohe Nachfrage nach Geschäftsinformationen und eine starke Präsenz führender Verlage zurückzuführen. Insbesondere die Vereinigten Staaten haben aufgrund ihrer großen Verbraucherbasis und ihrer fortschrittlichen technologischen Infrastruktur, die die Verbreitung und Nutzung digitaler Inhalte erleichtert, einen erheblichen Einfluss auf die Umsätze der Region.
Europa folgte als zweitgrößter Markt mit einem Umsatz von 73.979 Millionen USD und einem Marktanteil von 30,871 TP3T. Die wirtschaftliche Stabilität der Region und die Präsenz mehrerer Industrieländer tragen zu ihrer beträchtlichen Marktgröße bei. Europäische Verlage haben seit langem einen guten Ruf für qualitativ hochwertige Inhalte, die in der Geschäftswelt der Region stark nachgefragt werden.
China ist mit einem Umsatz von 15.716 Millionen USD und einem Marktanteil von 6,321 TP3T der drittgrößte Markt. Das schnelle Wirtschaftswachstum des Landes und die steigende Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) haben die Nachfrage nach Wirtschaftsinformationen angekurbelt. Der chinesische Markt ist durch eine wachsende Mittelschicht mit hoher Konsumkapazität gekennzeichnet, was B2B-Verlagen erhebliche Chancen bietet.
Japan, der viertgrößte Markt, erzielte einen Umsatz von 8.598 Millionen USD und hielt einen Marktanteil von 3,511 TP3T. Die Region Naher Osten und Afrika erzielte einen Umsatz von 6.623 Millionen USD.
Abbildung: Globale B2B-Publishing-Marktgröße nach Regionen im Jahr 2024

7. Globale B2B-Publishing-Marktanalyse nach Hauptakteuren
7.1 RELX-GRUPPE
Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick: RELX GROUP, gegründet 1880 und mit Hauptsitz in Großbritannien, ist ein globaler Anbieter informationsbasierter Analyse- und Entscheidungsfindungstools für professionelle und geschäftliche Kunden. Das Unternehmen ist in über 180 Ländern tätig und hat eine bedeutende Präsenz im B2B-Publishing-Markt.
Angebotene Produkte: RELX GROUP bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter wissenschaftliche, technische und medizinische Informationen, Lösungen zur Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften sowie Risiko- und Geschäftsanalysen. Ihre Produkte sind darauf ausgelegt, Forschern, medizinischem Fachpersonal und Unternehmen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger Daten und Erkenntnisse zu treffen.
Umsatz im Jahr 2022: Im Jahr 2022 meldete die RELX GROUP einen Umsatz von 3.256 Millionen USD.
7.2 Wolters Kluwer
Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick: Wolters Kluwer wurde 1836 gegründet und hat seinen Sitz in den Niederlanden. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Informationsdiensten und -lösungen für Fachleute in den Bereichen Gesundheit, Steuern und Buchhaltung, Risiko und Compliance, Finanzen und Recht. Das Unternehmen bedient Kunden in über 180 Ländern und ist für sein Engagement bekannt, genaue und zeitnahe Informationen zu liefern.
Angebotene Produkte: Wolters Kluwer bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter Finanzlösungen für regulierte Finanzabteilungen und -institute, Steuer- und Buchhaltungssoftware sowie Tools zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Produkte sind darauf ausgelegt, Fachleuten dabei zu helfen, ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Umsatz im Jahr 2022: Im Jahr 2022 erzielte Wolters Kluwer einen Umsatz von 2.390 Millionen USD.
7.3 IDG
Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick: IDG, 1964 gegründet und mit Sitz in den USA, ist ein amerikanisches Medien-, Event- und Forschungsunternehmen mit Schwerpunkt Technologie. Das Unternehmen gehört Blackstone, einer amerikanischen alternativen Investment-Management-Gesellschaft, und ist für seine einflussreichen Technologiepublikationen und -events bekannt.
Angebotene Produkte: IDG bietet eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an, darunter digitale Werbung, Nachfragegenerierung, Sponsoring und programmatische Marktplätze. Ihre Produkte sind darauf ausgelegt, Technologieunternehmen dabei zu helfen, ihre Zielgruppe zu erreichen und Leads zu generieren.
Umsatz im Jahr 2022: Im Jahr 2022 meldete IDG einen Umsatz von 2.154 Millionen USD.