Marktgröße für Motorradreifen, Wachstumstrends und Einblicke in die Analyse nach Typ (Diagonalreifen für Motorräder, Radialreifen für Motorräder), nach Anwendung (Elektromotorrad, Benzinmotorrad), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

Der globale Markt für Motorradreifen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein erhebliches Wachstum aufweisen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,31 TP4T von 2024 bis 2033, und 2024 eine Gesamtmarktgröße von $8715,39 Millionen USD erreichen. Ein Motorradreifen ist der äußere Teil eines Motorradrads, der an der Felge befestigt ist, für Traktion sorgt, Verschleiß widersteht, Oberflächenunebenheiten absorbiert und dem Motorrad durch Gegenlenkung das Wenden ermöglicht. Die Kontaktflächen der beiden Reifen sind die Verbindung des Motorrads mit dem Boden und somit grundlegend für das Federungsverhalten des Motorrads und beeinflussen entscheidend Sicherheit, Bremsen, Kraftstoffverbrauch, Geräuschentwicklung und Fahrkomfort.

Globale Marktgröße und Wachstumsrate für Motorradreifen

Die Motorradreifenindustrie wird vor allem von den Vorteilen von Motorrädern als Transportmittel angetrieben, insbesondere im Hinblick auf den wirtschaftlichen Nutzen und die Fähigkeit, schwieriges Gelände zu befahren, was sie ideal für Reisen, Tourismus und Freizeitaktivitäten macht. Besonders in südostasiatischen Ländern wie Indien, China und Vietnam sind Motorräder aufgrund des komplexen Geländes und der engen Straßen zu einem beliebteren Transportmittel als Autos geworden, was das Wachstum des Motorradmarktes und der Motorradreifenverkäufe antreibt. Darüber hinaus erlebt die Branche ein Wachstum aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Motorradrennen und Abenteueraktivitäten, die besonders für jüngere Verbrauchergruppen attraktiv sind, die sich vom Nervenkitzel und Abenteuer angezogen fühlen, das mit Motorrädern verbunden ist. Diese Nachfrage wird noch weiter angeheizt durch beliebte Motorradveranstaltungen wie die Motorradweltmeisterschaft (Moto GP), die Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) und die Isle of Man TT-Rennen, die eine weltweite Anziehungskraft haben und zur kulturellen Bedeutung von Motorrädern beitragen.

Im Jahr 2024 wird für den weltweiten Markt für Motorradreifen ein deutliches Wachstum erwartet. Gemäß der Prognose in Abschnitt 9.1 des Berichts wird der Marktwert voraussichtlich $8.715,39 Millionen USD erreichen. Diese Zahl stellt eine erhebliche Steigerung gegenüber den Vorjahren dar und wird durch die wachsende Nachfrage nach Motorrädern als Transportmittel sowie für Freizeit- und Abenteueraktivitäten untermauert. Der wertmäßige Marktanteil für 2024 wird voraussichtlich auf unterschiedliche Arten von Motorradreifen verteilt sein, wobei Radial- und Diagonalreifen weiterhin bedeutende Marktanteile halten. Die Radialreifen werden auf einen Marktwert von $4.587,86 Millionen USD prognostiziert, was einem Marktanteil von etwa 52,64% entspricht, während Diagonalreifen einen Wert von $4.127,53 Millionen USD voraussichtlich erreichen und sich damit einen Marktanteil von rund 47,36% sichern werden. Diese Schätzungen spiegeln die fortlaufende Entwicklung der Branche und die Vorlieben der Verbraucher für verschiedene Arten von Motorradreifen wider, die für unterschiedliche Fahrbedingungen und Motorradtypen geeignet sind. Das Wachstum des Motorradreifenmarktes wird auch von Faktoren wie technologischen Fortschritten in der Reifenherstellung, einer erhöhten Nachfrage nach Elektromotorrädern und der Notwendigkeit eines Reifenwechsels aufgrund von Verschleiß beeinflusst, was das Aftermarket-Segment antreibt. Zusammen tragen diese Elemente zur Expansion des Marktes und dem erwarteten Wert für 2024 bei.

Typ

Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD)

Marktanteil im Jahr 2024 (%)

Diagonale Motorradreifen

4127.53

52.64%

Radialreifen für Motorräder

4587.86

47.36%

Im Jahr 2024 wird für den weltweiten Markt für Motorradreifen ein weiteres Wachstum mit einem geschätzten Marktwert von $8.715,39 Millionen USD prognostiziert. Dieser Wert stellt einen erheblichen Anteil des gesamten Reifenmarktes dar, wobei Motorräder, Hochleistungsautos und OTR-Reifen die Haupttreiber dieses Wachstums sind. Der Marktanteil für Elektromotorräder wird voraussichtlich steigen, was die schnelle Expansion des Elektrofahrzeugsektors und die Nachfrage nach Spezialreifen widerspiegelt. Der wertmäßige Marktanteil für Elektromotorräder wird im Jahr 2024 voraussichtlich 15.28% betragen, was voraussichtlich einen Umsatz von $1331,90 Millionen USD generieren wird, während Benzinmotorräder voraussichtlich einen dominierenden Anteil von 84.72% halten werden, was voraussichtlich einen Umsatz von $7383,49 Millionen USD generieren wird. Diese Verteilung unterstreicht die vorherrschende Verwendung von Benzinmotorrädern, obwohl das Elektrosegment an Zugkraft gewinnt. Das Wachstum im Markt für Motorradreifen wird von Faktoren wie dem technologischen Fortschritt, der Marktdynamik und der steigenden Nachfrage nach Elektromotorrädern beeinflusst, die wirtschaftliche, leistungsbezogene und ökologische Vorteile bieten.

Anwendung

Marktgröße im Jahr 2024 (Mio. USD)

Marktanteil im Jahr 2024 (%)

Elektromotorrad

1331.90

15.28%

Benzin-Motorrad

7383.49

84.72%

Im Jahr 2024 wies der globale Umsatz mit Motorradreifen nach Regionen eine signifikante Verteilung auf. ASEAN erwirtschaftete schätzungsweise einen Umsatz von $2256,35 Millionen und hielt einen Marktanteil von 25,89%. Indien folgte mit einem Umsatz von $1663,31 Millionen und sicherte sich einen Marktanteil von 19,08%. Nordamerika trug $2256,35 Millionen zum Umsatz bei und sicherte sich einen Marktanteil von 8,70%. Europa und der Nahe Osten trugen $364,30 Millionen bzw. $242,42 Millionen zum Umsatz bei und erreichten Marktanteile von 4,18% bzw. 2,78%. Diese Zahlen unterstreichen die unterschiedlichen Beiträge der einzelnen Regionen zum Gesamtumsatz mit Motorradreifen im Jahr 2024.

Globaler Marktanteil für Motorradreifen nach Regionen

Michelin, das führende Mobilitätsunternehmen, engagiert sich dafür, die Mobilität seiner Kunden nachhaltig zu verbessern. Dazu gehört das Entwerfen und Vertreiben der innovativsten Reifen, Dienstleistungen und Lösungen für die Bedürfnisse seiner Kunden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen digitale Dienste, Karten und Reiseführer an, um Ausflüge und Reisen zu bereichern und zu einzigartigen Erlebnissen zu machen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen hochtechnologische Materialien für eine Vielzahl von Branchen.

ICHELIN® COMMANDER III CRUISER ist ihr neuestes Angebot für alle Arten von V-Twin Cruisern. Dieser Reifen bietet außergewöhnlichen Nassgriff für Cruiser-Bikes und liefert Leistung ohne Kompromisse. Er verfügt über MICHELIN Premium Touch Design® und MICHELIN Aramid Shield Technology®, die die Haltbarkeit und Sicherheit des Reifens verbessern. Der COMMANDER III CRUISER wurde von Motorrad als bester Cruiser-Reifen ausgezeichnet, eine prestigeträchtige Auszeichnung, die für seine hohen Qualitäts- und Leistungsstandards spricht.

Im Jahr 2024 war der Produktionswert von Michelin im Motorradreifensegment besonders hoch und belief sich auf 995,66 Millionen USD. Dieser beträchtliche Wert unterstreicht die starke Marktpräsenz und den Beitrag von Michelin zur globalen Motorradreifenindustrie und spiegelt ihre anhaltende Führungsrolle und die Leistung ihrer Premium-Reifenprodukte auf dem Markt wider.

Die Bridgestone Corporation wurde 1931 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Japan. Sie ist der weltweit größte Hersteller von Reifen- und Gummiprodukten, einschließlich Industriematerialien und Sportartikeln. Das Kerngeschäft des Konzerns umfasst Reifen und Schläuche für eine Reihe von Fahrzeugen von Pkw bis hin zu Flugzeugen sowie reifenbezogene Produkte und Rohstoffe. Über Reifen hinaus hat Bridgestone sein Angebot auf Lösungsgeschäfte ausgeweitet, die durch die Nutzung von Reifen und Reifendaten, Einzelhandels-/Servicelösungen und Mobilitätslösungen einen hohen Mehrwert bieten. Das diversifizierte Geschäft von Bridgestone umfasst auch chemische Produkte, Baumaterialien, Sportartikel, Fahrräder und Finanzdienstleistungen.

Bridgestones Produkteinführung hebt die neuesten Premium-Radialreifen mit hohem Grip hervor, die für ausgezeichnetes Trockenhandling, Grip und Stabilität konzipiert sind. Diese Reifen verfügen über ein minimal gerilltes Profilmuster mit 3D-Rillenform zur Verbesserung der Profilsteifigkeit und ein slick-ähnliches Profilmuster, das ebenfalls 3D-Rillen für denselben Zweck aufweist. Diese Reifen sind für ihre hohe Leistung bekannt und vereinen Stabilität und Steuerbarkeit, was sie zur bevorzugten Wahl großer Motorradmarken als Standardausstattung ihrer High-End-Modelle macht. Insbesondere der RACING STREET RS10 ist für seine Fähigkeit bekannt, jedes bisschen Leistung aus Supersport-Motorrädern herauszuholen, was ihn für Fahrer geeignet macht, die eine Balance zwischen sportlicher Hochkinetikleistung auf trockenen Straßen und dem Fahrspaß unter den unterschiedlichsten Bedingungen suchen, von Rennstrecken bis hin zu kurvenreichen Straßen.

Für das Jahr 2024 erzielte die Bridgestone Corporation im Motorradreifensegment einen signifikanten Produktionswert in Höhe von rund 890,01 Millionen USD. Dieser beträchtliche Wert spiegelt die starke Leistung und Marktposition des Unternehmens in der globalen Motorradreifenindustrie wider und unterstreicht sein anhaltendes Wachstum und seinen finanziellen Erfolg im Jahr 2024.

Seit der Gründung in Hannover Continental wurde 1871 in Deutschland gegründet und entwickelt seither wegweisende Technologien und Dienstleistungen für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Aus einer kleinen Fabrik in Hannover hat sich das Unternehmen zu einem der Global Player der Automobilindustrie entwickelt, der heute in 58 Ländern und Märkten aktiv ist. Continental ist der älteste unabhängige und zugleich einer der größten Reifenhersteller der Welt.

Die Motorradreifen-Produkteinführung der Continental Corporation umfasst den neuen ContiSportAttack 4, der von MOTORRAD MAGAZIN in seinem Sportreifentest für die KTM 790 Duke in den Größen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 getestet wurde. Der Reifen erhielt Bestnoten in verschiedenen Leistungsparametern: Er erreichte die Bestnote für Kalthaftung, Warmhaftung, Aufwärmen, Handling und Vertrauen in extreme Schräglagenwinkel für Vorder- und Hinterreifen. Er zeigte auch beim Nass- und Trockenbremsen hervorragende Ergebnisse und erreichte eine 9 von 10 Punkten und bot eine komfortable Fahrt mit einer Selbstentlastungsbewertung von 7 von 10 Punkten. Diese Ergebnisse unterstreichen die überlegene Leistung und die Handling-Fähigkeiten des ContiSportAttack 4 und machen ihn zur ersten Wahl für Fahrer, die einen Hochleistungssportreifen suchen.

Die Continental Corporation verzeichnete einen beträchtlichen Produktionswert auf dem Markt für Motorradreifen und erreichte im Jahr 2024 rund 471,86 Millionen USD. Diese Zahl verdeutlicht den erheblichen Einfluss des Unternehmens innerhalb der Branche und seine kontinuierliche Expansion und weist für dieses Jahr eine robuste Finanzleistung auf.

Teile deine Liebe
de_DEDeutsch