Marktgröße für Design Thinking, Wachstumstrends und Einblicke – Analysebericht nach Typ (Software, Dienstleistungen, Sonstiges), nach Anwendung (BFSI, Automobil, Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen, Einzelhandel und E-Commerce, Fertigung, Sonstiges), nach Region und Prognosen zur Wettbewerbslandschaft, 2024–2033

8 min Lesezeit

Aktualisiert am 12/25/2024

Im Jahr 2024 wird der globale Design Thinking-Markt voraussichtlich einen Wert von $8.125,29 Millionen USD erreichen, mit einer CAGR von 7,17% von 2024 bis 2033.

Wer wie ein Designer denkt, kann die Art und Weise verändern, wie Unternehmen Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Strategien entwickeln. Dieser Ansatz, der als Design Thinking bekannt ist, bringt das aus menschlicher Sicht Wünschenswerte mit dem zusammen, was technologisch machbar und wirtschaftlich tragfähig ist. Außerdem können Menschen ohne Ausbildung als Designer kreative Werkzeuge verwenden, um eine Vielzahl von Herausforderungen zu bewältigen. Design Thinking ist ein menschenzentrierter Innovationsansatz, der aus dem Werkzeugkasten des Designers schöpft, um die Bedürfnisse der Menschen, die Möglichkeiten der Technologie und die Anforderungen für den Geschäftserfolg zu integrieren.

Design Thinking Markt

Der Design Thinking-Markt erlebt ein starkes Wachstum, das von einer Vielzahl von Faktoren angetrieben wird. Im Kern treiben die zunehmende Anerkennung des Werts der Kundenerfahrung und die Notwendigkeit agiler Innovationszyklen die Nachfrage nach Design Thinking-Methoden voran. Unternehmen aus verschiedenen Branchen setzen Design Thinking ein, um Kreativität und Effizienz bei der Produktentwicklung, Serviceverbesserung und Prozessoptimierung zu fördern. Die Integration von Design Thinking in die Unternehmenskultur fördert eine Verlagerung hin zu benutzerzentrierten Lösungen, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter vorantreiben wird.

Ein weiterer wichtiger Treiber ist die wachsende Bedeutung der fachübergreifenden Zusammenarbeit und gemeinsamen Gestaltung im Designprozess. Unternehmen erkennen die Vorteile unterschiedlicher Perspektiven bei der Förderung von Kreativität und Problemlösung, was dazu führt, dass Design Thinking auch in verschiedenen Geschäftsfunktionen jenseits der Produkterstellung übernommen wird, beispielsweise im Marketing und in der Unternehmenskultur.

Der Markt ist jedoch mit mehreren Einschränkungen konfrontiert. Der hohe Kapitalbedarf für die Entwicklung wettbewerbsfähiger Design Thinking-Tools und -Techniken stellt eine erhebliche Barriere für neue Marktteilnehmer dar. Der Markt steckt noch in den Kinderschuhen und es fehlen klare Richtlinien und Vorschriften, was das Risiko und die Investitionen erhöht, die Unternehmen benötigen, um sich zu etablieren. Darüber hinaus ist es eine Herausforderung, erfahrenes und qualifiziertes Personal für die Verwaltung und Durchführung von Design Thinking-Programmen zu finden, da die Ausbildung solcher Talente eine langfristige praktische Ansammlung erfordert. Die hohe Talentbarriere schreckt Unternehmen ab, die schnell in neue Märkte expandieren möchten.

Inhalt und Anforderungen von Design Thinking-Services variieren in den verschiedenen Branchen, was es schwierig macht, bestimmte Maßnahmen in der Branche zu skalieren. Diese Variabilität der Serviceanforderungen und die für verschiedene Kunden erforderliche Anpassung stellen betriebliche Herausforderungen dar und begrenzen die Skalierbarkeit von Design Thinking-Lösungen.

Technologische Innovationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Design Thinking-Marktes. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in Design Thinking-Techniken ist ein bemerkenswerter Trend. KI-Tools und -Algorithmen werden verwendet, um die Ideenfindungs-, Prototyping- und Testphasen des Designprozesses zu verbessern, mühsame Vorgänge zu automatisieren und tiefere Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Dieser technologische Fortschritt ermöglicht es Praktikern, kreativere Lösungen für komplexe Probleme zu finden, und wird die Branche voraussichtlich weiter verändern.

Auch Nachhaltigkeit und ethische Designprinzipien gewinnen an Bedeutung. Design-Thinking-Methoden entwickeln sich weiter, um umweltfreundlichen Lösungen, sozialer Verantwortung und Inklusivität bei der Produkt- und Servicegestaltung den Vorrang zu geben. Unternehmen integrieren Nachhaltigkeitsmetriken und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in ihre Designprozesse, um globale Probleme anzugehen und die Bedürfnisse sozial bewusster Verbraucher zu erfüllen.

Fusionen und Übernahmen sind ein weiterer wichtiger Aspekt der Marktentwicklung. Diese strategischen Schritte helfen Unternehmen, ihr Serviceangebot zu erweitern, ihre Marktposition zu stärken und Zugang zu neuen Technologien und Talenten zu erhalten. So ist beispielsweise die Übernahme von Perfomatix durch VRIZE ein Paradebeispiel dafür, wie Unternehmen Fusionen und Übernahmen nutzen, um ihre Produkt- und Plattformentwicklungsdienste zu verbessern und ihren Kunden hochmoderne Datentechnik- und Datenwissenschaftslösungen anzubieten.

Die Zusammenarbeit zwischen Capgemini und Salesforce zur Ermöglichung einer neuen Ära generativer, KI-gestützter Kundenerlebnisse ist ein weiteres Beispiel dafür, wie technologische Innovationen und strategische Partnerschaften den Design Thinking-Markt vorantreiben. Diese Kooperationen verbessern nicht nur die Fähigkeiten der beteiligten Unternehmen, sondern tragen auch zum allgemeinen Wachstum und Fortschritt der Branche bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Design Thinking-Markt zwar schnell wächst, aber auch vor Herausforderungen steht, die bewältigt werden müssen, um ein nachhaltiges Wachstum sicherzustellen. Technologische Innovationen und strategische Entscheidungen sind Schlüsselfaktoren, die die Zukunft des Marktes weiterhin prägen werden und Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich von der Konkurrenz abzuheben und ihren Kunden mehr Mehrwert zu bieten.

Für das Softwaresegment wird ein Marktwert von $1.840,38 Millionen USD im Jahr 2024 erwartet. Dieses Segment umfasst Design-Thinking-Software, die Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Lösungen und Produkte unterstützt, indem sie Design-Thinking-Prinzipien anwendet. Diese Software bietet analytische Tools und Funktionen, mit denen Benutzer neue Lösungen, Produkte und Prozesse entwerfen, testen und bewerten und so die Designergebnisse optimieren können. Das Softwaresegment wird voraussichtlich von 2024 bis 2033 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,74% wachsen, was auf eine starke Ausweitung der Einführung von Design-Thinking-Tools hindeutet, die durch technologische Fortschritte und den Bedarf an rationalisierten Innovationsprozessen erleichtert wird.

Andererseits wird für das Dienstleistungssegment ein Marktwert von $6.284,91 Millionen USD im Jahr 2024 prognostiziert. Design Thinking Services umfassen die Zusammenarbeit zwischen Designteams und Kunden, um komplexe Probleme zu lösen, die sich aus Produkt- oder Serviceumgebungen ergeben. Diese Services umfassen die Analyse von Benutzeranforderungen, die Recherche der erforderlichen Daten, die Erstellung von Prototypen und das Testen von Lösungen. Das Dienstleistungssegment wird voraussichtlich von 2024 bis 2033 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,68% wachsen, was die kontinuierliche Nachfrage nach professionellen Design Thinking Services widerspiegelt, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Produktivität, Prozesseffizienz, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit zu optimieren.

In Bezug auf den Marktanteil wird zwar ein Wachstum des Softwaresegments erwartet, das Dienstleistungssegment wird jedoch weiterhin dominieren und einen größeren Anteil des Marktes ausmachen. Der Marktanteil des Softwaresegments wird im Jahr 2024 voraussichtlich 22,651 TP4T betragen, während das Dienstleistungssegment 77,351 TP4T des Marktes einnehmen wird. Diese Diskrepanz unterstreicht die vorherrschende Abhängigkeit von spezialisierten Diensten, um Design-Thinking-Prinzipien effektiv in Organisationen umzusetzen.

Typ

Marktgröße (Mio. USD) 2024

CAGR (2024-2033)

Software

1840.38

8.74%

Dienstleistungen

6284.91

6.68%

Mit einem prognostizierten Marktwert von $2.038,64 Millionen USD wird BFSI voraussichtlich die Anwendungssegmente anführen und 25,09% des gesamten Marktanteils erobern. Die schnelle digitale Transformation des Sektors und der Bedarf an innovativen Lösungen treiben dieses Wachstum voran.

Die Automobilindustrie wird voraussichtlich $478,58 Millionen USD erwirtschaften und einen Marktanteil von 5,89% erreichen. Design Thinking ist in diesem Sektor von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung innovativer Designs und die Verbesserung des Kundenerlebnisses.

Der Bereich Unterhaltungselektronik wird voraussichtlich $1.000,22 Millionen USD erreichen und einen Marktanteil von 12,31% halten. Der Fokus auf benutzerzentriertes Design und Produktentwicklung ist ein Schlüsselfaktor für dieses Wachstum.

Bei einem Marktwert von $809,28 Millionen USD wird dem Gesundheitswesen ein Anteil von 9,96% zugeschrieben. Design Thinking ist bei der Entwicklung kundenorientierter Gesundheitslösungen von entscheidender Bedeutung.

Einzelhandel und E-Commerce werden voraussichtlich $708,53 Millionen USD generieren und 8,72% des Marktes erobern. Die Anwendung von Design Thinking zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Betriebseffizienz ist von großer Bedeutung.

Der Fertigungssektor wird voraussichtlich $1.282,17 Millionen USD erreichen, mit einem Marktanteil von 15,78%. Design Thinking hilft bei der Entwicklung effizienter und kostengünstiger Fertigungslösungen.

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD) 2024

Marktanteile 2024

BFSI

2038.64

25.09%

Automobilindustrie

478.58

5.89%

Unterhaltungselektronik

1000.22

12.31%

Gesundheitspflege

809.28

9.96%

Einzelhandel und E-Commerce

708.53

8.72%

Herstellung

1282.17

15.78%

Sonstiges

1807.88

22.25%

Mit einem Marktwert von $3.483,31 Millionen USD werden die USA voraussichtlich mit einem Anteil von 42,87% führend sein. Der starke Fokus des Landes auf Innovation und Technologieübernahme ist ein wichtiger Treiber.

Der europäische Markt wird voraussichtlich $2.251,52 Millionen USD generieren und damit 27,71% des Marktes einnehmen. Der Fokus der Region auf Nachhaltigkeit und ethische Designprinzipien beeinflusst das Marktwachstum.

Der Marktwert Chinas wird auf $684,15 Millionen USD geschätzt, mit einem Anteil von 8,42%. Die schnelle Industrialisierung und technologische Entwicklung des Landes tragen zu diesem Wachstum bei.

Japan wird voraussichtlich $260,01 Millionen USD erwirtschaften und hält einen Anteil von 3,20%. Der Markt wird durch den Fokus des Landes auf Unterhaltungselektronik und Automobilindustrie angetrieben.

Mit einem Marktwert von $137,89 Millionen USD hat Indien einen Anteil von 1,70%. Die wachsenden IT- und Softwarebranchen sind wichtige Faktoren in diesem Segment.

Südostasien wird voraussichtlich $91,00 Millionen USD generieren, mit einem Anteil von 1,12%. Die steigende Nachfrage nach designorientierten Produkten und Dienstleistungen treibt den Markt an.

Lateinamerika wird voraussichtlich $399,76 Millionen USD erreichen und damit 4,92% des Marktes erobern. Der wachsende Schwerpunkt auf Technologie und Innovation ist ein Schlüsselfaktor.

Mit einem Marktwert von $257,57 Millionen USD hält die Region Mittlerer Osten und Afrika einen Anteil von 3,17%. Der Markt wird durch den Fokus der Region auf wirtschaftliche Diversifizierung und Investitionsmöglichkeiten beeinflusst.

Design Thinking Markt

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Die 1911 gegründete IBM Corporation mit Hauptsitz in den USA ist ein multinationales Technologie- und Beratungsunternehmen, das weltweit tätig ist und ein breites Spektrum an Software-, Beratungs-, Infrastruktur- und Finanzierungsdienstleistungen anbietet.

IBM ist bekannt für seine integrierten Lösungen und Services mit einem starken Fokus auf Hybrid-Cloud- und KI-Plattformen, die es Kunden ermöglichen, ihre digitalen und KI-Transformationen umzusetzen. Das Unternehmen unterhält strategische Partnerschaften mit verschiedenen Hyperscalern, Serviceprovidern sowie Software- und Hardwareanbietern und ist damit ein Marktführer im Design Thinking-Markt.

Produkte:

IBM Design Thinking ist ein skalierbares Framework, das sich auf die Erkennung der Benutzeranforderungen und die Vorstellung einer besseren Zukunft durch einen kontinuierlichen Zyklus aus Beobachten, Reflektieren und Gestalten konzentriert.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Im Jahr 2024 wird für die IBM Corporation ein Design-Thinking-Wert von $617,78 Millionen USD prognostiziert, mit einem Bruttoumsatz von $287,97 Millionen USD und einer Bruttomarge von 46,61%.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Accenture wurde 1989 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Irland. Es ist ein globales professionelles Dienstleistungsunternehmen, das eine breite Palette an Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Strategie, Beratung, Digital, Technologie und Betrieb anbietet.

Accenture ist bekannt für seine Managementberatung sowie seine Technologie- und Outsourcing-Dienste und legt großen Wert darauf, Kunden dabei zu unterstützen, ihre Unternehmen mithilfe fortschrittlicher digitaler Technologien neu zu erfinden und datengesteuert zu werden.

Produkte:

Die Design-Thinking-Methode von Accenture generiert innovative Lösungen für komplexe Geschäftsprobleme, indem sie Möglichkeiten mit Hilfe von Logik, Vorstellungskraft und Intuition erkundet.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Es wird erwartet, dass Accenture im Jahr 2024 einen Design-Thinking-Wert von $522,93 Millionen USD erreicht, mit einem Bruttoumsatz von $180,81 Millionen USD und einer Bruttomarge von 34,58%.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Capgemini wurde 1967 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankreich. Das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Beratung, digitale Transformation, Technologie und Ingenieurdienstleistungen ist durch die Übernahme von Frog Design Inc. stark auf dem Design Thinking-Markt vertreten.

Capgemini bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen, die die Leistungsfähigkeit generativer KI nutzen, um Innovationen voranzutreiben sowie Geschäftswert und Wachstum zu beschleunigen, mit einem Schwerpunkt auf Fähigkeiten zur Kundenerfahrung.

Produkte:

Die Design Thinking-Services von Capgemini versetzen Unternehmen in die Lage, sich durch menschenzentriertes Design zu verändern und eine Kultur der Innovation aufzubauen, indem sie Strategien für das Organisationsdesign und DesignOps-Frameworks anbieten.

Marktentwicklung im Jahr 2024:

Capgemini (Frog Design Inc.) wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Design-Thinking-Wert von $228,64 Millionen USD haben, mit einem Bruttoumsatz von $92,41 Millionen USD und einer Bruttomarge von 40,42%.

Aktualisiert am 12/25/2024
Berichte
de_DEDeutsch