Kokosnussprodukte Industrieregionanalyse

3 Minuten Lesezeit

Aktualisiert am 11/12/2024

Der globale Markt für Kokosnussprodukte befindet sich auf einem Aufwärtstrend, wobei die Region Asien-Pazifik größenmäßig führend ist und dort einen Umsatzsprung von $9.088,20 Millionen im Jahr 2019 auf voraussichtlich $18.700,00 Millionen bis 2030 verzeichnet. Dieses Wachstum wird durch die wirtschaftliche Expansion und eine steigende Nachfrage nach hochwertigen Kokosnussprodukten in der Region vorangetrieben. Nordamerika und Europa verzeichnen ebenfalls ein stetiges Wachstum, wobei der Umsatz in Nordamerika voraussichtlich von $6.421,09 Millionen im Jahr 2019 auf $12.700,7 Millionen bis 2030 steigen wird. Obwohl sie von einer kleineren Basis ausgehen, verzeichnen Lateinamerika, der Nahe Osten und Afrika ein schnelles Wachstum, was auf ein erhebliches Potenzial hindeutet.

Jede Region hat unterschiedliche Vor- und Nachteile, aber im Allgemeinen wird die Entwicklung des globalen Marktes für Kokosnussprodukte durch ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein, eine Steigerung des Konsums und ein Wachstum des globalen Handels vorangetrieben. Mit dem Fortschritt und der Innovation von Wissenschaft und Technologie wird die Kokosnussproduktindustrie neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen und mehr Produktarten auf den Markt bringen, um den vielfältigen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Gleichzeitig hat die Popularisierung von Umweltschutzkonzepten dazu geführt, dass die Verbraucher bei der Auswahl von Kokosnussprodukten stärker auf deren Umwelteigenschaften achten, was die Kokosnussindustrie dazu veranlasst, sich weiterhin in eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Richtung zu entwickeln.

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Nordamerika

6,421.09

5,827.07

6,645.34

7,045.50

7,755.28

8,481.40

Asien-Pazifik

9,088.20

8,271.38

9,416.57

10,044.38

11,095.03

12,151.25

Europa

5,089.83

4,602.11

5,234.79

5,566.67

6,173.13

6,761.37

Lateinamerika

954.79

872.57

983.24

1,051.53

1,171.35

1,289.28

Naher Osten und Afrika

462.91

431.63

505.57

552.51

621.35

703.25

Gesamt

22,016.82

20,004.75

22,785.50

24,260.59

26,816.13

29,386.56

 

2024

2025

2026

2027

2028

2029

2030

Nordamerika

8,481.40

9,326.89

10,100.74

10,523.75

11,278.37

12,134.11

12,700.70

Asien-Pazifik

12,151.25

13,343.12

14,447.50

15,170.49

16,441.77

17,735.41

18,700.00

Europa

6,761.37

7,410.74

7,981.84

8,296.31

8,979.99

9,643.69

10,061.68

Lateinamerika

1,289.28

1,423.14

1,545.15

1,620.23

1,759.32

1,907.20

2,016.39

Naher Osten und Afrika

703.25

790.77

884.97

948.56

1,047.48

1,162.68

1,249.56

Gesamt

29,386.56

32,294.66

34,960.21

36,559.35

39,506.92

42,583.09

44,728.33

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Indonesien

17,000

16,800

17,100

17,190

17,557

17,882

Philippinen

14,765

14,491

14,717

14,931

15,417

15,869

Indien

14,682

14,006

14,301

13,317

13,459

13,682

Brasilien

2,349

2,434

2,465

2,744

2,935

3,157

Sri Lanka

2,469

2,234

2,496

2,204

2,361

2,552

Indonesien ist der weltweit größte Kokosnussproduzent. Die Produktion wächst stetig von 17.000 Kilotonnen im Jahr 2019 auf 17.882 Kilotonnen im Jahr 2024. Dies ist auf die günstigen klimatischen Bedingungen und die ausgedehnten Kokosnussanbaugebiete, die staatliche Unterstützung der Landwirtschaft und technologische Innovationen zurückzuführen, die das Produktionswachstum ebenfalls fördern.

Kokosnussprodukte

Die Kokosnussproduktion Indiens ging von 14.682 kt im Jahr 2019 auf 13.682 kt im Jahr 2024 zurück, was möglicherweise auf Faktoren wie Klimawandel, Pest und die Notwendigkeit verbesserter landwirtschaftlicher Praktiken und Sortenverbesserung zurückzuführen ist.

Kokosnussprodukte

Die starke staatliche Unterstützung der Landwirtschaft in Brasilien und die Ausweitung der Kokosnussanbaufläche haben das Produktionswachstum gefördert. Die Kokosnussproduktion stieg von 2.349 Kilotonnen im Jahr 2019 auf 3.157 Kilotonnen im Jahr 2024.

Kokosnussprodukte

Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Vorliebe für pflanzliche und natürliche Produkte in Nordamerika und die Verwendung von Kokosnusszutaten in verschiedenen Lebensmitteln, Getränken und Kosmetikanwendungen vorangetrieben.

Gemessen am Verkaufsvolumen von Kokosnussprodukten in Nordamerika nimmt Kokosnusswasser mit einem Absatz von 2.254,1 Tsd. Tonnen im Jahr 2023 den größten Markt ein. Bis 2030 werden die Verkäufe voraussichtlich 3.427,6 Tsd. Tonnen erreichen, was einer Steigerung von 1.173,5 Tsd. Tonnen entspricht. An zweiter Stelle steht Kokosnussöl mit einem Absatz von 1.153,9 Tsd. Tonnen im Jahr 2023. Getrocknete Kokosnuss nimmt mit einem Absatz von 120,5 Tsd. Tonnen im Jahr 2023 den kleinsten Markt ein.

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Kokosraspeln

94.2

89.5

101.2

111.1

120.5

132.3

Kokoscreme

512.5

469.1

501.4

514.8

539.7

572.5

Kokosmilch

326.7

298.7

320.0

325.6

344.9

364.2

Kokosnussöl

1,114.5

1,016.0

1,082.9

1,105.8

1,153.9

1,215.1

Kokoswasser

2,121.5

1,945.7

2,083.0

2,137.3

2,254.1

2,395.7

Sonstiges

886.8

825.7

896.0

945.6

1,002.2

1,079.3

Gesamt

5,056.2

4,644.7

4,984.6

5,140.2

5,415.4

5,759.1

 

2025

2026

2027

2028

2029

2030

Kokosraspeln

146.2

163.4

184.8

199.5

217.5

237.9

Kokoscreme

609.9

644.2

681.2

710.6

748.6

789.3

Kokosmilch

387.6

410.3

430.0

453.2

475.2

500.6

Kokosnussöl

1,289.4

1,357.9

1,428.1

1,482.9

1,550.8

1,628.7

Kokoswasser

2,554.9

2,699.6

2,847.8

2,986.3

3,148.6

3,319.9

Sonstiges

1,169.8

1,254.2

1,363.3

1,437.7

1,537.6

1,649.4

Gesamt

6,157.7

6,529.6

6,935.2

7,270.3

7,678.4

8,125.9

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Supermarkt/Hypermarkt

1,387.3

1,277.5

1,375.1

1,420.9

1,501.0

1,601.4

Convenience-Stores/Lebensmittelläden

2,251.1

1,938.3

1,939.3

1,995.9

2,084.5

2,197.1

Online-Einzelhandelsgeschäfte

610.7

680.9

863.2

885.3

942.5

1,012.5

Sonstiges

807.1

748.1

807.0

838.2

887.3

948.2

Gesamt

5,056.2

4,644.7

4,984.6

5,140.2

5,415.4

5,759.1

 

2025

2026

2027

2028

2029

2030

Supermarkt/Hypermarkt

1,716.4

1,825.5

1,942.8

2,042.2

2,163.7

2,295.4

Convenience-Stores/Lebensmittelläden

2,324.3

2,439.9

2,586.1

2,685.8

2,809.4

2,939.4

Online-Einzelhandelsgeschäfte

1,094.2

1,173.9

1,240.0

1,313.6

1,401.4

1,499.0

Sonstiges

1,022.9

1,090.2

1,166.3

1,228.6

1,303.8

1,392.1

Gesamt

6,157.7

6,529.6

6,935.2

7,270.3

7,678.4

8,125.9

Gemessen am Verkaufsvolumen europäischer Kokosnussprodukte nimmt Kokosnusswasser mit einem Absatz von 1.644,9 Tsd. Tonnen im Jahr 2023 den größten Markt ein. Bis 2030 werden die Verkäufe voraussichtlich 2.557,0 Tsd. Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 912,1 Tsd. Tonnen entspricht. An zweiter Stelle steht Kokosnussöl mit einem Absatz von 764,0 Tsd. Tonnen im Jahr 2023. Den kleinsten Markt nimmt Kokosraspeln mit einem Absatz von 141,1 Tsd. Tonnen im Jahr 2023 ein.

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Kokosraspeln

128.8

119.3

126.0

129.0

141.1

144.7

Kokoscreme

442.1

403.6

430.1

441.6

468.0

495.7

Kokosmilch

260.6

232.5

243.1

238.5

251.6

260.9

Kokosnussöl

736.2

667.0

706.7

723.1

764.0

807.2

Kokoswasser

1,496.5

1,381.0

1,482.9

1,550.0

1,644.9

1,754.2

Sonstiges

1,101.4

1,008.2

1,081.4

1,110.6

1,188.8

1,276.4

Gesamt

4,165.6

3,811.7

4,070.3

4,192.8

4,458.3

4,739.1

 

2025

2026

2027

2028

2029

2030

Kokosraspeln

156.1

162.9

171.7

186.8

190.4

203.2

Kokoscreme

526.8

554.6

586.5

618.5

650.6

684.3

Kokosmilch

270.9

279.9

282.9

296.9

305.7

314.2

Kokosnussöl

851.3

891.2

939.1

987.4

1,036.0

1,081.4

Kokoswasser

1,882.5

1,995.8

2,145.5

2,265.0

2,397.0

2,544.0

Sonstiges

1,359.9

1,441.2

1,524.5

1,623.8

1,731.3

1,825.8

Gesamt

5,047.4

5,325.6

5,650.2

5,978.3

6,311.0

6,652.8

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Supermarkt/Hypermarkt

1,203.0

1,103.5

1,181.9

1,219.9

1,300.7

1,387.1

Convenience-Stores/Lebensmittelläden

1,714.5

1,463.8

1,449.7

1,492.6

1,569.6

1,649.5

Online-Einzelhandelsgeschäfte

506.6

559.8

703.8

717.9

773.4

832.5

Sonstiges

741.5

684.6

734.8

762.4

814.6

870.0

Gesamt

4,165.6

3,811.7

4,070.3

4,192.8

4,458.3

4,739.1

 

2025

2026

2027

2028

2029

2030

Supermarkt/Hypermarkt

1,480.8

1,567.2

1,666.0

1,767.6

1,871.9

1,978.1

Convenience-Stores/Lebensmittelläden

1,735.7

1,810.7

1,920.1

2,007.3

2,093.1

2,177.8

Online-Einzelhandelsgeschäfte

895.9

956.1

1,004.5

1,076.8

1,151.1

1,226.0

Sonstiges

934.9

991.6

1,059.6

1,126.6

1,195.0

1,271.0

Gesamt

5,047.4

5,325.6

5,650.2

5,978.3

6,311.0

6,652.8

Gemessen am Verkaufsvolumen von Kokosnussprodukten im asiatisch-pazifischen Raum nimmt Kokosnusswasser im Sortensegment den größten Markt ein, mit einem Absatz von 5.256,3 Tsd. Tonnen im Jahr 2023. Der Absatz wird voraussichtlich 8.446,3 Tsd. Tonnen im Jahr 2030 erreichen, was einer Steigerung von 3.190 Tsd. Tonnen entspricht. Kokosnussöl liegt mit einem Absatz von 1.350,7 Tsd. Tonnen im Jahr 2023 auf Platz 2. Getrocknete Kokosnuss nimmt den kleinsten Markt ein, mit einem Absatz von 490,0 Tsd. Tonnen im Jahr 2023.

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Kokosraspeln

364.1

349.9

410.6

447.6

490.0

491.3

Kokoscreme

1,016.8

942.1

1,019.2

1,063.4

1,135.1

1,221.4

Kokosmilch

563.0

519.9

563.0

582.6

628.4

676.3

Kokosnussöl

1,235.1

1,134.9

1,217.6

1,264.1

1,350.7

1,444.0

Kokoswasser

4,756.8

4,398.6

4,738.7

4,915.6

5,256.3

5,702.2

Sonstiges

2,666.6

2,500.6

2,735.3

2,912.0

3,137.1

3,418.1

Gesamt

10,602.4

9,846.0

10,684.5

11,185.2

11,997.7

12,953.4

 

2025

2026

2027

2028

2029

2030

Kokosraspeln

549.3

636.5

714.1

777.5

773.7

855.6

Kokoscreme

1,316.4

1,406.3

1,510.2

1,603.2

1,712.0

1,825.2

Kokosmilch

726.6

776.9

827.5

887.7

948.2

1,007.7

Kokosnussöl

1,543.4

1,635.2

1,747.4

1,856.8

1,970.0

2,083.0

Kokoswasser

6,129.0

6,512.2

6,944.8

7,381.8

7,950.7

8,446.3

Sonstiges

3,728.8

4,027.6

4,413.3

4,728.3

5,112.8

5,517.4

Gesamt

13,993.4

14,994.7

16,157.2

17,235.4

18,467.3

19,735.3

 

2019

2020

2021

2022

2023

2024

Supermarkt/Hypermarkt

2,389.5

2,224.4

2,421.2

2,539.7

2,731.6

2,958.6

Convenience-Stores/Lebensmittelläden

5,792.0

5,162.1

5,364.2

5,614.8

5,986.2

6,423.4

Online-Einzelhandelsgeschäfte

1,034.5

1,160.5

1,482.2

1,536.8

1,669.6

1,824.5

Sonstiges

1,386.3

1,299.0

1,416.9

1,494.0

1,610.3

1,746.9

Gesamt

10,602.4

9,846.0

10,684.5

11,185.2

11,997.7

12,953.4

 

2025

2026

2027

2028

2029

2030

Supermarkt/Hypermarkt

3,203.9

3,443.6

3,717.9

3,976.8

4,274.7

4,579.2

Convenience-Stores/Lebensmittelläden

6,893.9

7,341.8

7,910.0

8,383.8

8,924.8

9,471.9

Online-Einzelhandelsgeschäfte

1,991.5

2,158.6

2,303.6

2,488.9

2,699.3

2,914.6

Sonstiges

1,904.1

2,050.8

2,225.8

2,385.8

2,568.6

2,769.6

Gesamt

13,993.4

14,994.7

16,157.2

17,235.4

18,467.3

19,735.3

Aktualisiert am 11/12/2024
Berichte
Inhaltsverzeichnis
de_DEDeutsch